13. Januar 2023
streiTWert – 24 von 66 Insights
Hinweis zum Aufsatz von Christine Simon-Wiehl in Zeitschrift für Product Compliance (ZfPC) 05/2022, 198 ff.
Seit dem 1. Juli 2013, dem Tag ihres vollständigen Inkrafttretens, bildet die EU-Bauproduktenverordnung, („BauPVO“) die europäische Grundlage für die Harmonisierung von Bauprodukten. Ihr Hauptziel ist, durch die Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten das reibungslose Funktionieren des Binnenmarkts in diesem Bereich zu gewährleisten. Die BauPVO führte seinerzeit die unionsweit einheitlich geltende Pflicht zur Kennzeichnung von Bauprodukten und zur Erstellung einer Leistungserklärung ein. Nun bedarf die BauPVO einer Aktualisierung.
Der Aufsatz von Christine Simon-Wiehl in der ZfPC 05/2022, 198 ff. legt die Gründe für die Vorlage den von der Europäischen Kommission am 30. März 2022 vorgelegten Vorschlag einer neuen BauPVO („V-BauPVO“) dar, behandelt im Detail, ob die durch dessen Umsetzung angepeilten Ziele erreicht wurden und welche Kritikpunkte im Einzelnen noch bestehen. Ausgangspunkt des Artikels sind dabei die von der Europäischen Kommission identifizierten vier Problembereiche im Zusammenhang mit der BauPVO. Ein Überblick:
Der Europäischen Kommission ist zuzugestehen, dass sie sich bei der Überarbeitung der BauPVO einer Vielzahl von Problemen gestellt hat. Ob es der Kommission gelungen ist, diese vollständig zu beheben, kann in Anbetracht der vielfach geäußerten Kritik nicht ohne Weiteres bestätigt werden. Neu geschaffene und/oder bislang nicht gelöste Probleme und Kritikpunkte gilt es zu adressieren und zu beheben. Um welche es sich dabei im Einzelnen handelt, wird in dem Aufsatz in ZfPC 05/2022, 198 ff., auf den zur weiteren Lektüre gerne hingewiesen wird, ausführlich diskutiert.
14. January 2025
14. November 2024
von mehreren Autoren
7. October 2024
25. June 2024
3. May 2024
Current framework and future developments
20. March 2024
von Kerstin Bär, LL.M. (Bristol, UK), Dr. Philipp Behrendt, LL.M. (UNSW)
23. February 2024
1. February 2024
1. February 2024
15. November 2023
19. October 2023
von Dr. Dirk Lorenz
25. May 2023
von Johannes Raue
Katie Chandler, Philipp Behrendt and Christopher Bakier look at the EU's proposals to legislate for liability risks in AI products.
9. May 2023
von mehreren Autoren
2. May 2023
von Johannes Raue
13. April 2023
von mehreren Autoren
Beratung zur Streitvermeidung und Streitlösung
28. March 2023
von Dr. Frank Koch
13. February 2023
von Dr. Dirk Lorenz
27. January 2023
24. January 2023
20. January 2023
Hinweis zum Aufsatz von Christine Simon-Wiehl in Zeitschrift für Product Compliance (ZfPC) 05/2022, 198 ff.
13. January 2023
13. December 2022
Die Europäische Kommission hat am 28. September 2022 neben dem Vorschlag für eine Richtlinie über KI-Haftung ihren mit Spannung erwarteten Entwurf für eine neue Produkthaftungsrichtlinie veröffentlicht. Diese Neuerungen gibt es.
25. November 2022
Experimente beim digitalen Zivilprozess sind schön und gut – doch es fehlt ein System
29. September 2022
22. September 2022
von Dr. Dirk Lorenz
24. August 2022
22. August 2022
von Dr. Lena Niehoff
Unstrittig: Herstellergarantien können den Abverkauf von Waren erhöhen und zur Kundenbindung beitragen. Aber sind Online-Händler auch verpflichtet, ihre Kunden darüber zu informieren, wenn es solche Garantien gibt?
5. October 2022
7. July 2022
streiTWert
30. June 2022
von Johannes Raue
13. June 2022
streiTWert
9. June 2022
von Harald Bechteler
streiTWert
19. May 2022
von Dr. Dirk Lorenz
streiTWert
5. May 2022
22. April 2022
13. April 2022
streiTWert
7. April 2022
streiTWert
31. March 2022
streiTWert
16. February 2022
streiTWert
24. January 2022
streiTWert
7. December 2021
streiTWert – Am 24.12.2020 ist die Verbandsklage-Richtlinie in Kraft getreten
18. November 2021
streiTWert – Entscheidung des LG Hamburg über Stornierungskosten bei Veranstaltungen
22. September 2021
von Donata Freiin von Enzberg, LL.M., Kerstin Bär, LL.M. (Bristol, UK)
streiTWert
11. October 2021
von Dr. Lena Niehoff
streiTWert
13. September 2021
streiTWert
9. September 2021
streiTWert
27. August 2021
streiTWert
23. August 2021
streiTWert
13. August 2021
von Dr. Lena Niehoff
streiTWert
5. August 2021
streiTWert
15. July 2021
streiTWert
8. July 2021
von Harald Bechteler
streiTWert
2. June 2021
streiTWert
8. June 2021
streiTWert
21. May 2021
streiTWert
17. May 2021
streiTWert – Ein vielfach unterschätzter Kostenpunkt für im Ausland ansässige Klageparteien?
1. September 2021
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
A global view
von mehreren Autoren