Unser Team
Urbanisierung, steigende Grundstückspreise, zunehmende Regulierungsvorgaben sowie politische und wirtschaftliche Unsicherheit sind nur einige der Herausforderungen, vor denen Investoren, Planer und Entwickler stehen, wenn sie große Entwicklungs- und Infrastrukturprojekte umsetzen.
Unser internationales Team aus Umwelt-, Planungs- und Regulierungsanwälten unterstützt Mandanten seit über 25 Jahren bei der erfolgreichen Durchführung dieser Vorhaben.
Wir beraten Unternehmen aller Größenordnungen, Behörden und Family Offices. Mit Hilfe unserer langjährigen Erfahrung bringen wir neue Lösungen und Perspektiven ein. Selbst unter widrigsten Umständen treiben wir Projekte erfolgreich bis zur Realisierung voran.
Unsere Beratung erstreckt sich über den gesamten Projektlebenszyklus: von der Baugenehmigung und den initialen Prüfverfahren bis hin zu Bau und Inbetriebnahme – einschließlich der Compliance- und Regulierungsvorschriften für viele stark regulierte Branchen, in denen wir tätig sind. Wir betreuen zudem Mandanten bei der Entwicklung von Infrastrukturprojekten wie Flughäfen oder Binnenhäfen, Betriebsanlagen der Eisenbahnen, Sportstadien, Gesundheitseinrichtungen, Industrieanlagen sowie hochwertige Wohn- und Gewerbeimmobilienprojekte.
Wir begleiten öffentliche und privatwirtschaftliche Auftraggeber vom Grundstückserwerb über den Bau und die Bewirtschaftung eines Gebäudes bis hin zur Abwehr von Ansprüchen Dritter.
Unsere Expertinnen und Experten verfügen außerdem über umfassendes Know-how in den Bereichen Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltschutz und Regulierung, immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren sowie Recycling von Altlastengrundstücken. Darüber hinaus beraten wir Mandanten bei der Gestaltung von interkommunalen Kooperationsmodellen und Public-Private-Partnerships.
Aktuelle News & Insights
Neustart der Digitalisierung der Energiewende – Gesetz zum Smart Meter Rollout
Der Energiecharta-Vertrag im Lichte der „Strompreisbremse“: Eine Klagemöglichkeit für Investoren?
von Rebekka Ackermann und Dr. Markus Böhme, LL.M (Nottingham)
Was man nicht alles beachten muss: Wasserrecht in der Vorhabenplanung
von Birte Zeitner und Franziska Tilse
KritisV: Erneuerbare-Energien-Anlagen als Kritische Infrastruktur und Anforderungen an den IT-Schutz
Q&A Serie: Energy & Infrastructure
von Dr. Paul Voigt, Lic. en Derecho, CIPP/E und Dr. Markus Böhme, LL.M (Nottingham)
Sustainability in space
Lucy Waddicor and Nick Storrs explore the idea of sustainability in space and suggest some solutions to the growing issue of space debris.
von Lucy Waddicor und Nick Storrs
5 von 5 Insights