Close up of arrow road markings
Asset 1

Corporate Crime & Compliance

Weltweit müssen sich Unternehmen immer intensiver mit der Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien und Regeln auseinandersetzen. Die Tendenz ist eindeutig: Regulierung nimmt zu und verschärft sich. Behörden überprüfen Verhaltensregeln mehr denn je sehr genau.

 

Frühzeitiges Handeln ist geboten, um Risiken schnell zu begegnen. So können negative Auswirkungen auf die Reputation eines Unternehmens oder mitunter eines ganzen Wirtschaftszweiges vermieden werden. Unternehmen können sich durch professionelle Compliance ferner im Wettbewerb abheben.

 

Unser internationales Team unterstützt und berät rechtsbereichsübergreifend bei allen Compliance-Projekten sowie internen Ermittlungen. Seit vielen Jahren arbeiten unsere Expertinnen und Experten mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen und betreuen Unternehmen gemeinschaftlich weltweit, um Wirtschaftskriminalität und Compliance-Verstößen im Unternehmen vorzubeugen. Wir unterscheiden dabei drei Ebenen:

 

  • Prevent: Wir beraten unsere Mandanten präventiv auf mögliche Risiken hinsichtlich Einhaltung von Gesetzen und Verhaltensregeln. Unser Spezialisten-Team entwickelt und unterstützt die Umsetzung maßgeschneiderter Compliance-Management-Systeme. Dazu zählen auch entsprechende Schulungen für Mitarbeiter und die Erstellung von Risikobewertungen zu Themen wie Korruption, Kartellrecht, Geldwäsche, Personal, Datensicherheit, Cyberkriminalität und Sanktionen.
  • Detect: Das Compliance-Team von Taylor Wessing steht Mandanten bei internen Ermittlungen von Anfang bis Ende vollumfänglich beratend zur Seite und leitet gegebenenfalls umgehend Gegenmaßnahmen ein.
  • Respond: Sind regulatorische Maßnahmen oder sogar Strafverfolgung unvermeidbar, handeln unsere Expertinnen und Experten zügig und effektiv, um die Auswirkungen zu minimieren. Das umfasst ebenfalls die frühzeitige Überprüfung möglicher Auswirkungen auf die Unternehmensliquidität und Rückforderungsklagen gegenüber Dritten.

 

Taylor Wessing begegnet krisenhaften Situationen mit einem ganzheitlichen strategischen Ansatz, der das gesamte Management und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Unternehmens miteinbezieht. Dank weitreichender Expertise in den Bereichen Life Sciences, IT, Datenschutz, Arbeitsrecht, Cybersicherheit, Immobilien und Finanzdienstleistungsaufsicht leistet das Compliance-Team differenzierte, branchenspezifische und damit effiziente Unterstützung.

 

Taylor Wessing ist in den Top 100 des Global Investigation Review vertreten, einem unabhängigen Leitfaden für die weltweit führenden grenzüberschreitenden Ermittlungsmethoden.

Whistleblowing

Wissenswertes vom Compliance-Experten Martin Eckel

22. Juni 2023

von Mag. Martin Eckel, LL.M.

Klicken Sie hier für Details
Whistleblowing

Das Hinweisgeberschutzgesetz – FAQ – Alle Infos zur Umsetzung

Wichtigste Fragen aus Sicht der Compliance-, Rechts- und Personalabteilung

12. Mai 2023
In-depth analysis

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Corporate Crime & Compliance

Hungarian Parliament adopts law on whistleblower protection

12. April 2023
Briefing

von Dr. János Kopasz, CIPP/E

Klicken Sie hier für Details
Compliance

BGH belohnt effizientes Compliance Management System

13. Februar 2023
Briefing

von Dr. Dirk Lorenz

Klicken Sie hier für Details

Events

3. Oktober

09:00 - 17:30

Wien
Branchenevent

Spezialtag Vergabe-Compliance

Mehr

5. Oktober

09:00 - 17:00

Wien
Seminar

Whistleblowing für Praktiker:innen im internationalen Geschäft

Mehr