Team
Carsten Müller ist spezialisiert auf gerichtliche und außergerichtliche streitige Auseinandersetzungen im Gesellschaftsrecht. Zu seiner Mandantschaft zählen Gesellschaften, Gesellschafter sowie Organmitglieder.
Hervorzuheben ist seine besondere Expertise im Bereich der Streitigkeiten von Familiengesellschaften und der Organhaftung, aber auch in Post-M&A-Streitigkeiten sowohl vor staatlichen Gerichten als auch Schiedsgerichten. Aufgrund seiner prozessrechtlichen Erfahrungen führt Carsten Müller rechtsbereichübergreifend zusammen mit den jeweiligen Spezialisten handelsrechtliche Streitigkeiten und Prozesse.
Seit 2010 | Partner, Taylor Wessing |
2004 – 2010 | Anwalt, Taylor Wessing |
2001 – 2004 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Arbeits– und Wirtschaftsrecht, Universität zu Köln |
2005 | Promotion über international zwingende Normen des deutschen Arbeitsrechts, Universität zu Köln |
2004 | Niederlassung als Anwalt, Düsseldorf |
2002 | Anwaltszulassung, Köln |
2001 | Zweites Juristisches Staatsexamen, Düsseldorf |
1998 | Erstes Juristisches Staatsexamen, Köln |
1996 | Maîtrise en droit, Université de Paris I, Panthéon–Sorbonne, LL.M., Universität zu Köln |
Kommentierung §§ 21 – 38 UmwG in Henssler/Strohn, Gesellschaftsrecht, 2. Aufl. 2014 Insolvenz– und Vollstreckungsfestigkeit von Zwangsabtretungsklauseln in Personengesellschaftsverträgen, , DB 2013, 329, zusammen mit Dr. Sommer und Dr. Leuchten Die Anwendung des Art. 34 Nr. 4 EuGVVO auf Entscheidungen aus ein– und demselben Mitgliedsstaat, IPRax 2009, 484 International zwingende Normen des deutschen Arbeitsrechts, 2005 Geklärtes und Ungeklärtes im Internationalen Tarifrecht, BB 2004, 1333 (zusammen mit Dr. Thüsing) Anmerkung zum Urteil des BGH vom 20. November 2003, I ZR 102/02, EWiR 2004, 227 (zusammen mit Pro. Dr. Henssler) Öffentlich–rechtliches Preisrecht als Eingriffsnorm i.S. des Art. 34 EGBGB, IPRax 2003, 436 (zusammen mit Dr. Kilian) Neue Entwicklungen im Recht der Anschlußrevision, ZZP 115, 215 |
VGR |
Englisch |
Französisch |
Aktuelle News & Insights
Taylor Wessing berät Triathlon Holding GmbH bei vollständigem Zusammenschluss mit Sunlight Group
von mehreren Autoren
Taylor Wessing berät Emerald Technology Ventures bei Investment in Colibri Energy
Mit dieser Investition unterstützt Emerald Technology Ventures die Entwicklung und das Wachstum von Colibri Energy, einem Anbieter von Lithium-Ionen-Batteriesystemen für Fahrzeuge in der Flughafen- und Industrielogistik.
von mehreren Autoren
Taylor Wessing berät Alpina Partners bei Mehrheitsbeteiligung an The Project Group Informationstechnologie
von mehreren Autoren
Taylor Wessing berät Triathlon Holding GmbH bei Zusammenschluss mit Sunlight Group
von mehreren Autoren