Salary Partner
Ausgezeichnet im Bereich "Employment & Labour"
Guang Li ist als Rechtsanwalt grenzüberschreitend tätig: Mit Qualifikation/Zulassungen in China, Deutschland, UK und USA begleitet er Unternehmen effizient im Vertrags-, Arbeits- und Gesellschaftsrecht sowie bei Streitlösungen – vorrangig bei Geschäftsaktivitäten im Zusammenhang mit China.
Hierfür sind seine Sprachkenntnisse ein großes Plus, da er nach Bedarf auf Deutsch, Chinesisch und/oder Englisch beraten kann. Bei Streitlösungen führt er außergerichtliche Verhandlungen, vertritt die Rechte seiner Mandanten in internationalen Schiedsverfahren und nationalen Streitsachen. In der Fertigungs- und Industriebranche betreut er Verfahren nach den Schiedsordnungen CIETAC, DIS, HKIAC, ICC, SHIAC, VIAC und vor Zivilgerichten. Guang Li verfügt über berufliche Erfahrungen als Parlamentsbeamter der Stadt Peking und Rechtsanwalt in Shanghai, Hongkong und Deutschland.
Darüber hinaus ist er als Schiedsrichter für China International Economic and Trade Arbitration Commission (CIETAC) tätig.
China: Aktualisierter Arbeitsrechtsreport | Künftige Stärkung der Beteiligung der Arbeitnehmer:innen an der Unternehmensführung, in: WKO, 03/2024
Interview: Was sollten Unternehmen in China nach Inkrafttreten des neuen Zivilgesetzbuches Anfang 2021 beachten, in: Neue Zürcher Zeitung (NZZ), 06/2021
Interview: In China werden Geschäfte häufig wie Kriege behandelt: Rechtsstreitigkeiten in Zeiten von Corona, die häufigsten Fehler europäischer Firmen im China-Geschäft und die Vorzüge von Schiedsgerichten gegenüber allgemeinen Gerichten, in Neue Zürcher Zeitung (NZZ)
Interview: Rechtliche Aspekte von Betriebsunterbrüchen wegen der Coronavirus-Krise, in: Neue Zürcher Zeitung (NZZ), 02/2020
6. Kapitel: Arbeitsrecht, in „Chinesisches Zivil- und Wirtschaftsrecht, Band 2“, R&W, 2016, S. 507-539.Remuneration, Benefits, Social Insurance - Erschienen in Employment Law & Practice in China, 2014, S. 115-140
Joint Venture - “Ein Buch mit Sieben Siegeln?” - China Contact, Baden-Württemberg Special, 10/2011, S. 10
Chapter 9: Labor Relationships and Disputes - Erschienen in Chinese Business Law, 2010, S. 269-310
Das neue Arbeitsvertragsgesetz Chinas - Erschienen in NZA, 2008, S. 86-91
China International Economic Trade Arbitration Commission (CIETAC)
Law Society of England & Wales
Munich Bar Association
New York Bar
Ausgezeichnet im Bereich "Employment & Labour"
Exklusiver Gewinner des Lexology Client Choice Award 2022 – Litigation (Deutschland)
Beratung der Paulaner Gruppe in verschiedenen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten in China.
Beratung von der österreichischen FRONIUS INTERNATIONAL GmbH in chinesischen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten
Vertretung der deutschen HST Systemtechnik GmbH & Co. KG in zwei CIETAC-Schiedsverfahren jeweils gegen einen ihrer Lizenznehmer und einen ihrer Kunden in China wegen angeblich verspäteter Lieferungen. Beide Verfahren unterlagen jeweils deutschem Recht bzw. chinesischem Recht (einschließlich des UN-Kaufrechts) und wurden in chinesischer Sprache jeweils in Peking und Shanghai, China, durchgeführt. Beide Verfahren wurden zu Gunsten der deutschen Partei abgeschlossen (einschließlich der erfolgreichen Vollstreckung eines Schiedsspruchs in China).
Vertretung der KARL MAYER Gruppe in einem CIETAC-Schiedsverfahren auf Grund einer Vertriebsthematik mit chinesischen Kunden. Das Schiedsverfahren wurde in Shanghai, China auf Chinesisch gemäß chinesischem Recht (einschließlich des UN-Kaufrechts) durchgeführt.
Beratung von STEMCELL Technologies Canada Inc. in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten in China
Beratung von der Zeppelin Systems GmbH aus Deutschland hinsichtlich Verhandlungen mit einem ihrer chinesischen Kunden zu Vertragsstreitigkeiten wegen Zahlungsausfalls.
von Dr. Guang Li, LL.M. (Cornell / Freiburg) und Cerelia Han
China Business Law Awards 2024: Taylor Wessing China Group in den Bereichen „Corporate Compliance” und „Employment & Labour” ausgezeichnet
von Mike Goldammer und Dr. Guang Li, LL.M. (Cornell / Freiburg)
China’s SPC Released Typical Cases of Labor Disputes
von Mgr. Pavel Juřička, LL.M. und Mgr. JUDr. Markéta Cibulková, Ph.D.
von Anna Englert
von Vikki Wiberg und Charlie Pring
von Alessa Böttcher
von mehreren Autoren
von Vikki Wiberg
von Dr. Oliver Bertram und Shane Gleghorn
von Mgr. Pavel Juřička, LL.M. und Mgr. JUDr. Markéta Cibulková, Ph.D.