Aerial view of crisscrossing road junctions
Asset 1

Projects, Energy & Infrastructure

Unser internationales Team berät Mandanten national und global bei komplexen Großprojekten im industriellen Anlagenbau sowie bei Infrastruktur- und technologie-intensiven Projekten.

Wir verfügen über Expertise im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere Offshore-Wind- und Solarenergie und arbeiten mit weltweit führenden Unternehmen bei der Errichtung von chemischen und pharmazeutischen Prozess- und Produktionsanlagen zusammen. Wir begleiten Technologiekonzerne bei der Entwicklung von Rechenzentren und beraten bei komplexen IT-Infrastruktur-Projekten. Die Mandantenberatung im Schiffbau, in der Luft- sowie Raumfahrt- und in der Satellitentechnik gehört ebenfalls zu unseren Schwerpunkten. Dabei verlieren wir die „klassischen“ Infrastrukturthemen wie Straßen, Eisenbahnen, Flughäfen und Häfen nicht aus dem Blickfeld.

Wir stehen über den gesamten Projektlebenszyklus an der Seite unserer Mandanten: von der RfP-Phase über die Gestaltung und Verhandlung der entsprechenden Projektverträge bis hin zur Bau- und Betriebsphase des Projekts einschließlich des rechtlichen Projekt- und Claims-Managements sowie der Streitbeilegung. Dazu gehören auch das rechtliche Projekt- und Schadenmanagement sowie Schlichtungen. Wir vertreten unsere Mandanten in Verfahren vor Gericht und in Schiedsverfahren, zum Beispiel nach ICC-Regeln.

Unsere Anwälte verfügen über umfangreiche praktische Erfahrung und Kompetenz in all diesen Projektphasen, vor allem bei der Analyse und Lösung von Herausforderungen, die sich bei der Umsetzung und Durchführung großer Projekte mit langen Laufzeiten ergeben. 

Auch alle relevanten Schnittstellendisziplinen, die für den erfolgreichen Abschluss solcher Projekte erforderlich sind, einschließlich Vergabefinanzierung, Corporate, IP/IT sowie des juristischen Projektmanagements besetzen wir mit erfahrenen Teams. Somit profitieren Mandanten sowohl von unserer jahrzehntelangen Beratungsexpertise als auch von unserem Engagement für die Projekte und Projektpartner.

Unsere internationale Reichweite

Aerospace & Defence

Wie ein Kleinstaat die Bundesregierung in den Schatten stellt – Liechtensteins neues Weltraumgesetz

6. Dezember 2023
In-depth analysis

von Timo Stellpflug

Klicken Sie hier für Details
Energy & Infrastructure

Rechtliche und technische Rahmenbedingungen für Batteriespeicher

26. Oktober 2023
In-depth analysis

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Data Centre Expertise

Verabschiedung des Energieeffizienzgesetzes im Bundestag – Pflichten für Betreiber und Entwickler von Rechenzentren

4. Oktober 2023
Briefing

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Projects, Energy & Infrastructure

Taylor Wessing berät Encavis AG beim Erwerb eines baureifen Batterieprojekts in Hettstedt

28. September 2023

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details

Unsere Tools

Interface

Interface

Wir denken das Recht der digitalen Zukunft – in unserem Tech-Magazin Interface schreiben internationale Kolleg:innen zu Digitalisierungs-Themen an den Schnittstellen von Wirtschaft und Recht. Ihre Beiträge sollen den Blick auf aktuelle Diskussionen schärfen und Denkanstöße für die Zukunft, abseits von rechtlichen Kommentierungen, geben.

Jetzt reinlesen

Mehr

Events

Alle Veranstaltungen und Webinare finden Sie auf unserer Event-Seite.