Team
Tim Wünnemann vertritt und berät Mandantinnen und Mandanten in nationalen und internationalen gerichtlichen und außergerichtlichen Streitigkeiten einschließlich Schiedsverfahren.
Er berät seine Mandantschaft in handels- und vertragsrechtlichen Fragen sowie bei Problemstellungen mit insolvenzrechtlichen Bezügen. Weiterer Beratungsschwerpunkt von Tim Wünnemann liegt im deutschen und europäischen Exportkontrollrecht. Zu seinen Mandantinnen und Mandanten zählen internationale und nationale Industrie- und Handelsunternehmen, u. a. aus dem Automobil-, Fertigungs-, Chemie- und Bankensektor.
Seit 2017 | Equity Partner, Taylor Wessing |
2006 – 2017 | Partner, Squire Patton Boggs, LLP |
2003 – 2006 | Associate, Hammonds, später Squire Patton Boggs |
1998 – 2002 | Associate, Jotzo & Stolz, Berlin |
2000 | Promotion Dr. jur. |
1998 | Zulassung als Anwalt, Berlin |
1997 | Zweites Juristisches Staatsexamen, Kammergericht, Berlin |
1995 | Juristischer Vorbereitungsdienst, Kammergericht Berlin |
1994 | Universität Potsdam, wissenschaftlicher Mitarbeiter |
1993 | Erstes Juristisches Staatsexamen, Westfälische Wilhelms-Universität, Münster |
Das Mieterhöhungsverlangen nach § 2 MHG im System des Bürgerlichen Rechtes, 2000 Der Anspruch auf Sicherheitenbestellung der Banken, 2004 |
Englisch |
Aktuelle News & Insights
Keine verlängerte Widerrufsfrist bei Nichtangabe der Telefonnummer in der Widerrufsbelehrung
Taylor Wessing berät General Catalyst bei Serie-B-Finanzierung in Höhe von 223 Millionen USD für das KI-Verteidigungsunternehmen Helsing
von mehreren Autoren
Taylor Wessing berät Balderton Capital bei 30-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde von deepset
von mehreren Autoren
Taylor Wessing berät Eigenverwaltung der Ibeo Automotive Systems GmbH bei Verkauf ihres Geschäftsbetriebs
von mehreren Autoren