Data Centre Taylor Wessing

Data Centre Expertise

In nur wenigen Jahren hat sich die technologische Landschaft dramatisch verändert: Digitale Anwendungen sowie die Verarbeitung und Analyse von Daten sind in kürzester Zeit zu zentralen operativen Schnittstellen des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens avanciert.

  • Ob Social Media, Online-Transaktionen, Sensordaten oder andere digitale Informationen – das öffentliche Leben generiert und funktioniert über riesige Datenmengen.
  • Unternehmen nutzen zunehmend Cloud-Dienste für ihre IT-Anwendungen (Cloud Computing).
  • Innovative Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen entwickeln sich rasant.
  • Das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) gestaltet komplexe Technikwelten.

Dreh- und Angelpunkt all dieser Entwicklungen sind leistungsfähige und effiziente Rechenzentren, und der Bedarf steigt – hierzulande, in Europa und weltweit. Insbesondere Unternehmen sind in hohem Maße auf das Funktionieren datenbasierter Anwendungen und digitaler Infrastrukturen angewiesen. Ausreichende Speicherkapazitäten und damit eine ausreichende Anzahl an sicheren und leistungsfähigen Rechenzentren sind eine unabdingbare Voraussetzung für die Aufrechterhaltung, Weiterentwicklung und Digitalisierung von Geschäftsmodellen und Arbeitsprozessen.

Rechenzentren: eine lukrative wie komplexe Anlageklasse

Ob Web-Conferencing, Anwendungen für betriebliche Prozesse in Personalwesen, Buchhaltung oder Finanzplanung, Services für Kundinnen und Kunden, der Betrieb von ERP-Plattformen oder der Einsatz von Spezialanwendungen auf Basis neuer Technologien: Mit ihrer entscheidenden Rolle bei der Bereitstellung von IT-Infrastruktur und -Dienstleistungen sind Rechenzentren heute für nahezu jedes Unternehmen ein zentraler strategischer Faktor für die Geschäftsentwicklung – und für Investoren eine Assetklasse mit nach wie vor sehr guten Perspektiven, die zugleich auch mit einer Vielzahl von wirtschaftlichen und rechtlichen Herausforderungen verbunden ist.

Taylor Wessing zählt zu den führenden Rechtsberatern in dieser Anlageklasse. Unsere Anwältinnen und Anwälte aus allen relevanten Rechtsgebieten verfügen über fundierte Expertise in allen Rechenzentren betreffenden rechtlichen Belangen und begleiten bei Planung, Finanzierung und Realisierung von und Investitionen in Rechenzentren insbesondere in Deutschland, Großbritannien und ganz Europa. In allen Kernmärkten (bspw. FLAP-Märkte) verfügen wir über umfassende Erfahrungen.


Rechtliche und wirtschaftliche Beratung für Rechenzentrumsprojekte

Unsere Expertinnen und Experten arbeiten mit Entwicklern, Investoren, Betreibern, Lieferanten und Endnutzern zusammen. Sie kennen die Branche mit ihren Besonderheiten und wissen um die Bedeutung von Nachhaltigkeit und erneuerbaren Energien (Green IT) auch in diesem Bereich. Ebenso kennen sie die Aspekte der IT- und Datensicherheit mit der besonderen Schutzbedürftigkeit von Rechenzentren und den daraus resultierenden Herausforderungen aus dem Immobilien-, Bau-, Umwelt- und Planungsrecht. Fragen der Energie- und Abwärmeversorgung sowie der Technologien und der damit verbundenen regulatorischen Herausforderungen haben sie gleichermaßen im Blick wie das weite Feld der kommerziellen Aspekte.


Umfängliche Beratung bei Kauf oder Verkauf, Finanzierung oder Neubau

Unser multidisziplinäres Team berät Eigentümer, Entwickler, Betreiber, IT-Dienstleister und Endnutzer über den gesamten Lebenszyklus von Rechenzentrumsprojekten bis hin zur Endnutzung und zum Betrieb, einschließlich der IT-Infrastruktur. Es arbeitet mit unseren Mandanten und Mandantinnen zusammen, um Investitionsrisiken und -chancen aus rechtlicher Sicht zu bewerten und angemessene und praktische Lösungen zu finden, um auch die herausforderndsten Rechenzentrumsprojekte zum Erfolg zu bringen.

Immobilien

Taylor Wessing berät Green Mountain bei Vereinbarung mit KMW zur Errichtung eines neuen 54 MW-Rechenzentrums in Mainz

5. April 2023

von Daniel Ajzensztejn

Klicken Sie hier für Details
Energy & Infrastructure

Herausforderungen für Datencenterbetreiber - Referentenentwurf der Bunderegierung für ein Energieeffizienzgesetz

4. April 2023
Briefing

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Energy & Infrastructure

Herausforderungen für Datencenterbetreiber? Referentenentwurf des BMWK für ein Energieeffizienzgesetz

Die wesentlichen Aspekte des Referentenentwurfs und eine Einordung der Anforderungen an die Betreiber von Datencentern

7. Dezember 2022
Briefing

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Informationstechnologie

Data Centers in Europe – an Investment Opportunity

2. Mai 2022
Briefing

von Dr. Carsten Schulz und Dr. Sabine Kaben

Klicken Sie hier für Details