Unser Team
Vom weltweit führenden Pharmaunternehmen und Gesundheitsdienstleister bis zum Start-up: Unser Life Sciences- und Healthcare-Team begleitet Mandanten durch die zahlreichen, teils eng miteinander verknüpften, rechtlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen dieser dynamischen und stark regulierten Branchen.
Unternehmen und Investoren schätzen unseren ganzheitlichen Beratungsansatz sowohl im Transaktionsbereich – wie bei M&A-Transaktionen, Finanzierungsrunden oder der strategischen Zusammenarbeit von Unternehmen – als auch bei Patentstreitigkeiten oder Produkthaftungsangelegenheiten. Wir geben konkrete und praxisnahe Empfehlungen zum Umgang mit komplexen regulatorischen, wettbewerbs- und datenschutzrechtlichen Anforderungen, um Unternehmenswerte zu schützen und zukünftiges Wachstum zu ermöglichen.
Chancen, Dynamik und Regulierungsdruck – wir verstehen die Innovationstreiber im Life-Sciences- und Gesundheitssektor, auch weil wir enge Beziehungen zu disruptiven Technologieunternehmen pflegen. So können wir neue Trends besser antizipieren und unsere Mandanten auf aktuelle Entwicklungen hinweisen –wie beispielweise im Bereich der Zell- und Gentherapie, des Tissue Engineering und der regenerativen Medizin. Gleiches gilt für Konvergenzbereiche wie die Erfassung und der Schutz von Patientendaten, digitale Gesundheit, Medizintechnik, die Nutzung von Künstlicher Intelligenz und Blockchain, auch neu entstehende Service- und Geschäftsmodelle im Bereich der personalisierten Medizin und der patientenorientierten Gesundheitsversorgung gehören hierzu.
Diese Trends entwickeln und beschleunigen sich weiter, neue Wettbewerber drängen in den Markt, Kunden und Patienten fordern umfangreiche Veränderungen. All das macht neue strategische Ausrichtungen und Partnerschaften unerlässlich. Dabei können sich unsere Mandanten auf die Unterstützung unserer spezialisierten Teams verlassen.
Unsere Mandanten profitieren von einem nahtlosen rechtlichen Beratungsangebot in ganz Europa, im Nahen Osten und in Teilen Asiens. Unser Netzwerk aus Partnerkanzleien ermöglicht uns eine nahezu globale Abdeckung – auch im so wichtigen Gesundheitsmarkt USA. Wir vertreten Pharma- und Biotech-Unternehmen, Hersteller von Medizingeräten und Diagnostiksystemen, Forschungs- und Entwicklungsunternehmen sowie Investoren in diesen Bereichen. Wir beraten Unternehmen, die die Zusammenarbeit mit Eigenkapitalgebern wie Venture-Capital- und Private-Equity-Gesellschaften suchen, unterstützen beim Schutz von IP-Vermögenswerten (auch in Patentstreitigkeiten) und bei der Entwicklung von IP-Strategien unter Berücksichtigung des fragmentierten regulatorischen Rahmens. Bei der Gestaltung von strategischen Partnerschaften, Joint Ventures und Lizenzvereinbarungen helfen wir ebenso wie beim Erwerb und Verkauf von Unternehmen.
Auch Leistungserbringer wie Krankenhäuser, Pflegeheime und ambulante Einrichtungen sowie Finanzinvestoren, die in diese Einrichtungen investieren, finden in uns den passenden Ansprechpartner. Wir unterstützen bei M&A Transaktionen ebenso wie in Fragen des Krankenhaus- und ärztlichen Berufsrechts, des Kartell-, Wettbewerbs-, Vergabe- und (gesetzlichen) Krankenversicherungsrechts.
Aktuelle News & Insights
Ross McNaughton recognised in The Lawyer's 2023 Hot 100
von Ross McNaughton
Global pharma groups Eli Lilly and AbbVie withdraw from UK’s branded medicines voluntary scheme
von Nabil Asaad, PhD und Lauren Mounteney
The EU MDR extension explained – next steps for manufacturers
von Alison Dennis
Shield Therapeutics enters transformational collaboration agreement with Viatris and raises debt and equity finance
von Andrew Edge
Update aus Berlin zur politischen Diskussion rund um iMVZ
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) ist seit seiner Einführung politisch umstritten. Derzeit wird über eine grundlegende Reform diskutiert.
von Dr. Oliver Klöck und Karolina Lange-Kulmann, LL.M. (Medizinrecht)
Unsere Tools
Synapse
Die Microsite Synapse bietet aktuelle Informationen und Analysen zu rechtlichen und kommerziellen Fragen der Biowissenschaften.
Patent Map
Unsere Patentlandkarte ist ein interaktives Online-Tool, das die Patentstreitregelungen in ganz Europa vergleicht. Das Tool ermöglicht es den benutzern, Länder in Europa auszuwählen und sofort Antworten auf die wichtigsten Fragen über das Recht und die Praxis für Patentstreitigkeiten in jedem Land zu erhalten.