22. April 2021
Digital Health 360° – 34 von 38 Insights
„Best Practices” für das Vertragsmanagement ab Tag 1
22. April 2021
Digital Health 360° – 34 von 38 Insights
Start-Ups im Bereich Digital Health spielen eine zentrale Rolle bei der Transformation des Gesundheitswesens, die gerade erst am Anfang steht. Angesichts der Komplexität des Gesundheitswesens und der langen Entwicklungszyklen brauchen Gründer einen „langen Atem“ – und vor allem starke (Vertrags-)Partner.
Von Anfang an sollten Gründer einen besonderen Fokus auf die „Vertragshygiene“ beim Verhandeln und Abschließen von Verträgen mit Kunden, Entwicklern und strategischen Partnern legen und die potentiellen Auswirkungen wesentlicher vertraglicher Regelungen auf spätere Investments durch VCs oder Exits in Form eines Verkaufs an Strategen immer im Auge behalten.
Hierzu zählen insbesondere:
2. Oktober 2025
von Kathleen Munstermann-Senff, LL.M. (Medizinrecht), Dr. Lisa Rottmann, LL.M. (Medizinrecht)
16. Juli 2025
30. Juni 2025
8. Mai 2025
8. Mai 2025
27. Februar 2025
12. Februar 2025
17. Juli 2024
12. April 2024
von Karolina Lange-Kulmann, LL.M. (Medizinrecht), Rica Nauschütte
27. März 2024
13. März 2024
1. März 2024
von Rica Nauschütte
1. Dezember 2023
21. September 2023
von Dr. Tim Schwarz
10. Juli 2023
14. März 2023
12. September 2022
12. September 2022
22. Juli 2022
12. April 2022
von Irina Rebin
30. März 2022
4. März 2022
von Karolina Lange-Kulmann, LL.M. (Medizinrecht), Dr. Niclas von Woedtke, MBA (Kellogg/ WHU)
Gründe des Urteils des Bundesgerichtshofs vom 9. Dezember 2021 veröffentlicht
15. Februar 2022
Strategie zur digitalen Potentialentfaltung des Gesundheitswesens der Zukunft
7. Juli 2021
29. April 2021
von mehreren Autoren
„Best Practices” für das Vertragsmanagement ab Tag 1
22. April 2021
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
21. Oktober 2020
von Karolina Lange-Kulmann, LL.M. (Medizinrecht), Dr. Niclas von Woedtke, MBA (Kellogg/ WHU)
von Dr. Tim Schwarz
von Thanos Rammos, LL.M. und Dr. Tim Schwarz
von Dr. Tim Schwarz und Thanos Rammos, LL.M.