Team
Niclas von Woedtke ist Rechtsanwalt im Bereich Gesellschaftsrecht/ M&A und berät inländische und ausländische Mandanten bei M&A-, Venture-Capital- und Private-Equity-Transaktionen.
Einen besonderen Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die Beratung von Konzernen und Venture Capital-Investoren bei Finanzierungsrunden, M&A-Transaktionen zur Umsetzung von Buy & Build-Strategien und späteren Exits sowie Joint Ventures. Aufgrund seiner früheren Tätigkeit bei Boehringer Ingelheim und Otto verfügt Niclas von Woedtke über besondere Industrieexpertise in den Bereichen Life Sciences/ Biotech und E-commerce.Seit 2020 | Salary Partner, Taylor Wessing |
2019 – 2020 | Senior M&A Projektleiter, Otto Group, Hamburg |
2018 – 2019 | Senior Legal Counsel, Boehringer Ingelheim Venture Fund, Ingelheim |
2011 – 2017 | Managing Associate, Linklaters LLP, München |
2018 | MBA, General Management, Kellog School of Management/ WHU - Otto Beisheim School of Management, Evanston (USA)/ Vallendar |
2011 | Zweites Juristisches Staatsexamen, Hanseatisches Oberlandesgericht, Hamburg |
2010 | Promotion zum Dr. iur, Goethe Universität, Frankfurt am Main |
2006 | Erstes Juristisches Staatsexamen, Oberlandesgericht Hamm |
(Co-)Investments von Strategen und Finanzinvestoren in Tech-Unternehmen, in: Börsen-Zeitung, 09/2021
Die Haftung von Gesellschaftern für Verbindlichkeiten einer GmbH, in: BetriebsBerater 2012, S. 2255 f
Die Verjährung von Ansprüchen wegen existenzvernichtenden Eingriffes, in: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2012, S. 1297 ff. Die GmbH-Geschäftsführerhaftung in der neueren Rechtsprechung, in: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2013, S. 484 ff. Geschäftsführer-Haftung für Wettbewerbsverstöße der GmbH (KG v. 13.11.2012) mit Kommentar, in: GmbH-Rundschau 2013, S. 706 ff. Geschäftsführer-Haftung für Wettbewerbsverstöße der GmbH (BGH v. 18.6.2014) mit Kommentar, in: GmbH-Rundschau 2014, S. 977 ff. Die Behandlung von Gesellschafterdarlehen im Rahmen von M&A-Transaktionen, in: GmbH-Rundschau 2014, S. 1018 ff. Zeitliche Begrenzung von Ansprüchen auf Sicherheitsleistung (BGH v. 7.10.2014) - Der GmbHR-Kommentar, in: GmbH-Rundschau 2015, S. 27 Aktuelle Rechtsprechung zur Haftung von GmbH-Geschäftsführern nach § 64 S. 1 GmbHG, in: GmbH-Rundschau 2016, S. 280 ff. Augen auf beim GmbH-Verkauf – Vorvertragliche Aufklärungspflichten und Wissenszurechnung im Lichte aktueller Rechtsprechung, in: GmbH-Rundschau 2017, S. 505 ff. Der Kaufgegenstand beim Unternehmenskauf, in: Holzapfel/Pöllath, Unternehmenskauf in Recht und Praxis, 15. Auflage 2017 Leveraging the Activities of a Corporate Venture Fund for the Corporation: Investments and Exits of Boehringer Ingelheim's Venture Fund between 2010-2017, Vallendar 2018
|
WHU Alumni Netzwerk in praxi e.V. |
Englisch |
Aktuelle News & Insights
Taylor Wessing berät sennder bei milliardenschwerem Joint Venture mit Poste Italiane
von mehreren Autoren
Taylor Wessing berät Patient21 bei Series-C-Finanzierungsrunde
Patient21 zählt zu den wertvollsten Health-Tech-Start-ups in Deutschland
von mehreren Autoren
Künstliche Intelligenz - Taylor Wessing berät Faber Capital und Seedcamp zu Seed-Investment in Kern AI
von mehreren Autoren
Taylor Wessing berät Degura bei Late Seed-Finanzierungsrunde
von Dr. Niclas von Woedtke, MBA (Kellogg/ WHU) und Philipp Hoegl