Team
Ennio Schwind ist Mitglied der Practice Area Patents Technology & Life Sciences. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Beratung und Vertretung von nationalen und internationalen Pharmaunternehmen und Medizinprodukteherstellern, wobei er sich insbesondere mit regulatorischen Fragestellungen im Bereich des Arzneimittel- und Medizinprodukterechts befasst.
Seit 2023 | Associate, Taylor Wessing |
2019 - 2021 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fieldfisher |
2023 | Anwaltszulassung, München |
2022 | Zweites Juristisches Staatsexamen, München |
2020 - 2022 | Rechtsreferendariat im Oberlandesgerichtsbezirk München mit Anwaltsstation bei Taylor Wessing |
2019 - 2020 | Master of Law (LL.M. Eur.) im Europäischen und Internationalen Wirtschaftsrecht, Ludwig-Maximilians-Universität München |
2020 | Auslandssemester, Universität Padua |
2019 | Erstes Juristisches Staatsexamen, München |
2013 - 2019 | Studium der Rechtswissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität München |
Offene Fragen nach den neuesten EuGH-Urteilen zum Umpacken von Arzneimitteln, in: A&R 2023, zusammen mit Dr. Daniel Tietjen Artificial Intelligence Act (AIA) – neue Herausforderungen für Hersteller von KI-Medizinprodukten, in: ZdiW, Heft 12 2021, S. 458 ff., gemeinsam mit Dr. Daniel Tietjen Die behördliche Sonderzulassung von Medizinprodukten – zunehmende praktische Relevanz durch die Einführung der MDR, in: MPR, Heft 2 2020, S. 46 ff., gemeinsam mit Dr. Cord Willhöft |
Englisch |
Aktuelle News & Insights
LG Bochum: Gewinnspielwerbung für Hörtest
KI-Software ChatGPT – in Wirklichkeit ein Medizinprodukt?
Bekämpfung von Lieferengpässen bei Arzneimitteln: Aktueller Gesetzesentwurf
von Dr. Daniel Tietjen und Katharina Hölle
Who are the judges of the UPC?