Ennio Schwind ist Mitglied der Practice Area Patents Technology & Life Sciences. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Beratung und Vertretung von nationalen und internationalen Pharmaunternehmen und Medizinprodukteherstellern, wobei er sich insbesondere mit regulatorischen Fragestellungen im Bereich des Arzneimittel- und Medizinprodukterechts befasst.
Offene Fragen nach den neuesten EuGH-Urteilen zum Umpacken von Arzneimitteln, in: A&R 2023, zusammen mit Dr. Daniel Tietjen
Artificial Intelligence Act (AIA) – neue Herausforderungen für Hersteller von KI-Medizinprodukten, in: ZdiW, Heft 12 2021, S. 458 ff., gemeinsam mit Dr. Daniel Tietjen
Die behördliche Sonderzulassung von Medizinprodukten – zunehmende praktische Relevanz durch die Einführung der MDR, in: MPR, Heft 2 2020, S. 46 ff., gemeinsam mit Dr. Cord Willhöft
Kanzlei des Jahres für IP
von mehreren Autoren
Rx-Boni-Entscheidung des BGH: Deutsches Arzneimittelpreisrecht für EU-Versandapotheke nicht beachtlich
Revisionsverfahren zur Zulässigkeit der Gewährung von Rx-Boni einer im EU-Ausland ansässigen Versandapotheke
von Kathleen Munstermann-Senff, LL.M. (Medizinrecht) und Dr. Martin Jäger
von Bartosz Świdrak und Karolina Ciąglewicz
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von Katie Chandler und Esha Marwaha
von Kathleen Munstermann-Senff, LL.M. (Medizinrecht) und Dr. Lisa Rottmann, LL.M. (Medizinrecht)
von mehreren Autoren