Team
Nicolai Wiegand ist auf die Bereiche IT/E-Commerce und Datenschutz spezialisiert. Seine Tätigkeit umfasst das gesamte Spektrum im Bereich der IT- und Datenschutzberatung – darunter die Gestaltung von Software- und Technologielizenzverträgen, die Beratung bei Outsourcing-Projekten, die Umsetzung von konzernweiten GDPR-Implementierungsprojekte, internationale Datentransfers, Konzeptionierung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten einschließlich datenschutzrechtlicher Aspekte, die umfassenden Betreuung in Technologie- und IP-Transaktionen sowie die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung bei gescheiterten IT-Projekten sowie die Vertretung gegenüber der Datenschutzaufsicht.
Des Weiteren berät er zu sämtlichen Problemen des E-Commerce. Zu seiner Mandantschaft zählen nationale wie internationale IT-Unternehmen, aber auch Unternehmen anderer Branchen, die er zu vorstehenden Aspekte berät. Nicolai Wiegand veröffentlicht regelmäßig Fachbeiträge, ist Co-Autor diverser Fachpublikationen und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Recht und Informatik (DGRI) und des Arbeitskreis Datenschutz des BITKOM.
Systematischer Praxiskommentar Datenschutzrecht |
DGRI (German Association of Law and Informatics) B |
Englisch |
Aktuelle News & Insights
Mehr Klarheit bei der Haftung für Datenschutzverstöße in 2023
von Dr. Nicolai Wiegand, LL.M. (NYU)
6 von 7 Insights
Internationaler M&A-Prozess: Taylor Wessing berät beim Verkauf der insolventen Pfeiffer Unternehmensgruppe
von mehreren Autoren
Compliance Tech – Taylor Wessing berät Visionaries Club zu Seed Finanzierungsrunde von secjur mit einem Gesamtvolumen von rund 5,5 Millionen Euro
von mehreren Autoren
Geheimnisschutzverletzung im Fadenkreuz des Datenschutzes
Was im Eifer des Gefechts nur zu gerne übersehen wird, ist die Tatsache, dass die Geheimnisschutzverletzung auch einen Datenschutzverstoß darstellen kann.