• Über Taylor Wessing
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
    • Branchen
        • Technologie-, Medien & Kommunikation
        • Private Wealth
        • Real Estate, Infrastructure & Energy
        • Life Sciences & Healthcare
        • Aerospace & Defence
        • Automobilindustrie & Mobilität
        • Business & Professional Services
        • Chemieindustrie
        • Konsumgüter und Einzelhandel
        • Bank- & Finanzwesen
        • Hotels, Hospitality & Leisure
        • Logistik & Transport
        • Industrieunternehmen
        • Öffentliche Dienste & Bildungsinfrastruktur
    • Rechtsgebiete
        • Künstliche Intelligenz
        • Bank- & Finanzrecht
        • Marken & Werbung
        • Handels- & Vertriebsrecht
        • Kartell-, Vergabe-, Beihilfe- und Außenhandelsrecht
        • Urheber- und Medienrecht
        • Wirtschaftsstrafrecht und Compliance
        • M&A / Gesellschaftsrecht & Kapitalmarktrecht
        • Daten & Cybersicherheit
        • Disputes & Investigations
        • Arbeitsrecht
        • Umwelt, Planung & Regulierung
        • Environmental, Social & Governance (ESG)
        • Informationstechnologie
        • Notariat & Geschäftsgeheimnisse
        • Patents Technology & Life Sciences
        • Private Client
        • Private Equity
        • Projects, Energy & Infrastructure
        • Immobilienrecht
        • Regulation
        • Restrukturierung & Insolvenzrecht
        • Steuerrecht
        • Venture Capital
  • International
    • Europa
        • Standorte
        • Österreich
        • Belgien
        • Tschechische Republik
        • Frankreich
        • Deutschland
        • Ungarn
        • Italy
        • Niederlande
        • Polen
        • Portugal
        • Republik Irland
        • Slowakei
        • Spanien
        • Großbritannien
        • Ukraine
          Groups & regions
        • CEE Turkish Desk
        • French German Group
        • Unsere Büros
    • Naher Osten & Afrika
        • Standorte
        • Naher Osten
        • Vereinigte Arabische Emirate
          Groups
        • Africa Group
        • Israel Group
        • Unsere Büros
    • Amerika
        • Standorte
        • Latein Amerika
        • USA
          Groups
        • Brazil Group
        • Unsere Büros
    • Asien
        • Standorte
        • Asien
        • China
        • Südkorea
          Groups
        • India Group
        • Japan Group
        • Unsere Büros
  • Insights
    • Insights
        • Featured Topics
        • Artificial intelligence
        • Data Centre Expertise
        • EU-Whistleblower-Richtlinie (HinSchG)
        • Lieferkettengesetz
        • Unified Patent Court
          Content hub
        • Global Data Hub
        • Interface: Digitales Tech-Magazin
        • Podcasts
        • Synapse
        • Alle Insights
    • Events
        • In Präsenz
        • Online
        • Alle Events
    • News
        • Media Center
        • Unternehmensmeldungen
        • Deal Meldungen
        • Alle News
  • Karriere
  • DE
    • English
    • 中文(简体)
    • Français
    • Deutsch
  • Home
  • Team
  • Fritz-Ulli Pieper
Fritz–Ulli Pieper, LL.M.
Fritz–Ulli Pieper, LL.M.

Fritz–Ulli Pieper, LL.M.

Salary Partner

  • Düsseldorf Deutschland
+49 211 8387-240
vCard
E-Mail Call me
Featured award

The Best Lawyers™ in Deutschland 2025

One to Watch: Datenschutzrecht und IT-Recht

Scroll to featured award

Fritz-Ulli Pieper berät als Fachanwalt für IT-Recht nationale und internationale Mandanten im IT-, Telekommunikations- und Datenschutzrecht. Er verfügt über besondere Erfahrung zu Rechtsfragen der Digitalregulierung und Künstlicher Intelligenz.

Seine Aufgabenschwerpunkte umfassen die Gestaltung von IT-Verträgen sowie AGB und die Begleitung von komplexen Datenschutzprojekten, ferner die Beratung von Telekommunikationsanbietern oder deren Vertragspartnern bei Infrastrukturprojekten und Produkteinführungen. Zudem berät er die öffentliche Hand bei großvolumigen IT- und Infrastrukturvorhaben, insbesondere das Bundesministerium des Innern. Aufgrund seiner langjährigen Befassung mit dem Thema „Künstliche Intelligenz und Recht“ hat er zahlreiche KI-Projekten unter anderem in Fragen der KI-Governance, KI-Verordnung und an der Schnittstelle von KI und Datenschutzrecht zum Erfolg verholfen.

Expertise

Rechtsgebiete und Gruppen

Daten & Cyber-Sicherheit
Informationstechnologie
Urheber- und Medienrecht
Künstliche Intelligenz
Tech Litigation

Branchen

Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht
Life Sciences & Healthcare
Bank- & Finanzwesen
Öffentliche Dienste & Bildungsinfrastruktur
Machine Learning

Digital Legal Academy 2025

Vom Hype zum Business: 4 kostenlose Online-Sessions, die Sie „Ready for AI" machen.

Zu den Aufzeichnungen

AI-Beratung AI Act Audit

AI-Beratung: AI Act Audit

Ihr Stresstest für die KI-Verordnung

Mehr erfahren und Kontakt aufnehmen

Die KI-Verordnung der EU (AI-Act)

Alle relevanten und aktuellen Informationen zum AI-Act auf einen Blick!

Tech Me Up!

Our “Tech Me Up!” AI webinar series focuses on the ever-evolving legal and regulatory landscape surrounding AI.

To the recordings

CV

Seit 2020 Salary Partner, Taylor Wessing
2015 – 2019 Senior Associate, Taylor Wessing
2014 – 2015 Rechtsanwalt, BridgehouseLaw Germany, Köln (heute DWF Law)
2013 – 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Rechtsinformatik (IRI), Leibniz Universität Hannover
2010 – 2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (IP/IT), Schindhelm Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hannover
2018 Fachanwalt für Informationstechnologierecht
2014 – 2016 Postgraduate–Studium „Medienrecht und Medienwirtschaft“, TH Köln, Abschluss: „Master of Laws (LL.M.)“ als Jahrgangsbester
2011 – 2013 Referendariat, Oberlandesgericht Celle mit Stationen u.a. bei der Niedersächsischen Landesmedienanstalt, Hannover sowie dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Berlin, Zweites juristisches Staatsexamen
2007 – 2008 Praktikum, Commission on Human Rights and Administrative Justice (CHRAJ), Accra, Ghana
2004 – 2010 Studium der Rechtswissenschaften, Schwerpunktstudium Privates und Öffentliches Medienrecht, Georg–August–Universität Göttingen, Erstes juristisches Staatsexamen

Karriere

Seit 2020 Salary Partner, Taylor Wessing
2015 – 2019 Senior Associate, Taylor Wessing
2014 – 2015 Rechtsanwalt, BridgehouseLaw Germany, Köln (heute DWF Law)
2013 – 2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Rechtsinformatik (IRI), Leibniz Universität Hannover
2010 – 2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (IP/IT), Schindhelm Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Hannover

Ausbildung

2018 Fachanwalt für Informationstechnologierecht
2014 – 2016 Postgraduate–Studium „Medienrecht und Medienwirtschaft“, TH Köln, Abschluss: „Master of Laws (LL.M.)“ als Jahrgangsbester
2011 – 2013 Referendariat, Oberlandesgericht Celle mit Stationen u.a. bei der Niedersächsischen Landesmedienanstalt, Hannover sowie dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Berlin, Zweites juristisches Staatsexamen
2007 – 2008 Praktikum, Commission on Human Rights and Administrative Justice (CHRAJ), Accra, Ghana
2004 – 2010 Studium der Rechtswissenschaften, Schwerpunktstudium Privates und Öffentliches Medienrecht, Georg–August–Universität Göttingen, Erstes juristisches Staatsexamen

Publikationen

Agile Verträge: Vertragsgestaltung bei agiler Entwicklung für Projektverantwortliche, in: dpunkt.verlag, 2017, zusammen mit Stefan Roock

Vertragsschluss mit KI, Anfechtung und Schadensersatz, in: Kaulartz/Braegelmann (Hrsg.), Rechtshandbuch Artificial Intelligence und Machine Learning, Verlag C.H.Beck, 2020

Möglichkeiten und Grenzen der Haftungsfreizeichnung, in: Linardatos (Hrsg.), Rechtshandbuch Robo Advice, Verlag C.H.Beck, 2020

Co-Autor der Kommentierungen zu Art. 6 Abs. 4, Art. 46, Art. 49, Art. 50 DS-GVO sowie §§ 23, 24 BDSG in: Schwartmann/Jaspers/Thüsing/Kugelmann (Hrsg.), Kommentar zu “Datenschutz-Grundverordnung mit Bundesdatenschutzgesetz” (2. Auflage, C.F. Müller, Heidelberg, 2020)

Wenn Maschinen Verträge schließen: Willenserklärungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz, in: GRUR-Prax 2019, 298-300

Künstliche Intelligenz und Datenschutzrecht – ein Überblick” in “BvD-NEWS – Das Fachmagazin für den Datenschutz” des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V., Ausgabe 01/2019, S. 14-17

Künstliche Intelligenz: Im Spannungsfeld von Recht und Technik, in InTeR – Zeitschrift zum Innovations- und Technikrecht, 2018, 9-15

Die Vernetzung autonomer Systeme im Kontext von Vertrag und Haftung, in: InTeR – Zeitschrift zum Innovations- und Technikrecht, 2016, 188-194

Das Kriterium der ‘Bestimmbarkeit’ bei Big Data-Analyseverfahren, CR – Computer & Recht, 2015, 724 – 729, zusammen mit Klaus Brisch

Mitgliedschaften

Deutsche Gesellschaft für Recht und Informatik e.V.
Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V.
Kölner Anwaltverein (KAV) e.V.

Fremdsprachen

Englisch

Awards

The Best Lawyers™ in Deutschland 2025

Featured

One to Watch: Datenschutzrecht und IT-Recht

The Best Lawyers™ in Deutschland 2024

Ones to Watch: Datenschutzrecht und IT-Recht

Legal 500 Deutschland 2024

Empfohlener Anwalt für Datenschutzrecht

WirtschaftsWoche Ranking 2022

Top Anwalt 2022 für IT-Recht

Mehr

Führender Anwalt im Datenschutzrecht

TOP Anwalt für IT-Recht

Detlef Klett, Fritz-Ulli Pieper, Mareike Gehrmann verfügen über überdurchschnittliches Fachwissen (...) Höchste Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit. Auch in zeitkritischen Situationen konnte man sich auf die Unterstützung verlassen.

Hervorgehoben als Kernanwalt für Informationstechnologie & Digitalisierung

News & Insights: Fritz–Ulli Pieper

Zu den Insights
Klicken Sie hier für Details
Künstliche Intelligenz

AI literacy and prohibited AI systems under the EU AI Act: entry into force on 2 February 2025

31. Januar 2025

von mehreren Autoren

Fintech

#4: AI in Financial Services: The way ahead

3. Juli 2024

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt Video öffnen
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

Tech meets Law: Der AI Act kommt – wie die Umsetzung gelingt

21. Juni 2024
In-depth analysis

von Fritz–Ulli Pieper, LL.M.

Klicken Sie hier für Details
Zu den Insights

Aktuelle News & Insights

Marken & Werbung

OLG Stuttgart: „Bezahlen mit Daten“ erfordert keine Preisangabe

20. November 2025
Briefing

von Michael Kreuzer

Klicken Sie hier für Details
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

CMA final price transparency guidance under the DMCCA: what's changed from draft to final?

20. November 2025
In-depth analysis

von Oz Watson und Giles Crown

Klicken Sie hier für Details
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

Digital Omnibus-Paket: Key Facts

19. November 2025
Quick read

von Dr. Paul Voigt, Lic. en Derecho, CIPP/E und Stephanie Richter, LL.M. (Torino), CIPP/E

Klicken Sie hier für Details
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

The EC's Digital Omnibus proposal – re-writing the EU's digital rulebook

19. November 2025
In-depth analysis

von Debbie Heywood und Alexander Schmalenberger, LL.B.

Klicken Sie hier für Details
esg tech
Environmental, Social & Governance (ESG)

AI, energy and ESG: regulatory considerations for organisations

18. November 2025

von Sasun Sepoyan und Otto Sleeking

Klicken Sie hier für Details
Konsumgüter & Einzelhandel

Consumer and Retail in the News

14. November 2025
Quick read

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

Minors, platforms and harmful content: the approach of the EU, Germany and France

13. November 2025

von Nathalie Koch, LL.M. (UC Hastings) und Julie Dumontet

Klicken Sie hier für Details
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

The applicability of the Online Safety Act to generative AI: Ofcom's position and regulatory uncertainties

13. November 2025

von Giulia Carloni

Klicken Sie hier für Details
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

Safety by design – what does this mean in the context of the UK's Online Safety Act?

13. November 2025

von Giulia Carloni

Klicken Sie hier für Details
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

The EU's high-stakes bet on taming deepfakes

13. November 2025

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Mehr

Weitere Beraterinnen und Berater

Deutschland
Global

Dr. Benedikt Kohn, CIPP/E

Senior Associate

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen

Finja Clever

Senior Associate

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Philipp Behrendt, LL.M. (UNSW)

Partner

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Nils von Reith

Senior Associate

Frankfurt
+49 69 97130 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Jakob Horn, LL.M. (Harvard)

Associate

Berlin
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen

Philip Kühn

Salary Partner

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen
Florian Lambracht

Florian Lambracht

Salary Partner

Frankfurt
+49 69 97130 0
E-Mail
Profil ansehen
Thomas Kahl

Thomas Kahl

Partner

Frankfurt
+49 69 97130 0
E-Mail
Profil ansehen

Stephanie Richter, LL.M. (Torino), CIPP/E

Senior Associate

Hamburg
+49 40 36803-282
E-Mail
Profil ansehen
Ingo Vinck

Ingo Vinck

Senior Associate

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen

Sophia-Marie Kling, LL.M. (Mainz)

Associate

Frankfurt
+49 69 97130 0
E-Mail
Profil ansehen
TaylorWessing Anwalt Gregor Schmid

Dr. Gregor Schmid, LL.M. (Cambridge)

Partner

Berlin
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen
Rembert T. Graf Kerssenbrock

Dr. Rembert T. Graf Kerssenbrock, LL.M. (Beijing)

Senior Associate

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen
Dirk Wieddekind

Dr. Dirk Wieddekind

Partner

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Jörg Wimmers, LL.M. (NYU)

Partner

Hamburg
San Francisco
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Mareike Christine Gehrmann

Partnerin

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen
Wiebke Reuter

Wiebke Reuter, LL.M. (London)

Salary Partnerin

Berlin
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen

Richard Gläser

Associate

Berlin
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen

Alexander Schmalenberger, LL.B.

Knowledge Lawyer

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Fabian Masurat, CIPP/E

Salary Partner

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Miroslav Đurić, LL.M.

Senior Associate

Frankfurt
+49 69 97130 0
E-Mail
Profil ansehen

Jessica Stein, LL.M. (King’s College London)

Associate

Berlin
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Franziska Brinkmann, M.A.

Senior Associate

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen
Miriam Mundhenk

Miriam Mundhenk

Salary Partnerin

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen
David Klein

Dr. David Klein, LL.M. (Univ. of Washington), CIPP/E

Salary Partner

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Janine Krupa-Soltane, LL.M.

Salary Partnerin

München
+49 89 21038-317
E-Mail
Profil ansehen
Wiebke Baars

Dr. Wiebke Baars, LL.M.

Partnerin

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Jason Tenta, LL.M.

Professional Support Lawyer

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Gunbritt Kammerer-Galahn

Partnerin

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen
Leonard Raphael, Regulatory Lawyer | Taylor Wessing

Leonard Raphael, LL.M. (Krakau)

Senior Associate

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen
Alle Beraterinnen und Berater

Wiebke Jakob, LL.M.

Salary Partnerin

Berlin
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen
Laura Huck

Laura Huck

Associate

Paris
+33 1 72 74 03 33
E-Mail
Profil ansehen

Hazal Viola Koepp-Strand, LL.M. (Lund)

Associate

Berlin
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen

Anneka Dalton

Partner

London
+44 020 3077 7360
E-Mail
Profil ansehen
Maximilian Schumann

Maximilian Schumann

Salary Partner

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen
TaylorWessing Anwalt Gregor Schmid

Dr. Gregor Schmid, LL.M. (Cambridge)

Partner

Berlin
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen
David Mulder

David Mulder

Counsel

Amsterdam
+31 88 02 43 019
E-Mail
Profil ansehen
Siân Skelton

Siân Skelton

Partner

London
+44 20 7300 4769
E-Mail
Profil ansehen
Bram Nijhof

Bram Nijhof

Partner

Eindhoven
Brüssel
+31 88 02 43 113
E-Mail
Profil ansehen

Sarah Köppen

Associate

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Janine Krupa-Soltane, LL.M.

Salary Partnerin

München
+49 89 21038-317
E-Mail
Profil ansehen
Thomas Kahl

Thomas Kahl

Partner

Frankfurt
+49 69 97130 0
E-Mail
Profil ansehen
Faziel Abdul

Faziel Abdul

Associate

Eindhoven
+31 88 02 43 043
E-Mail
Profil ansehen

Kira Raguse

Senior Associate

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Debbie Heywood

Senior Counsel – Knowledge

London
+44 20 7300 7000
E-Mail
Profil ansehen

Carla Nelles, LL.M. (Amsterdam)

Senior Associate

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen

Giles Crown

Partner

London
+44 20 3077 7201
E-Mail
Profil ansehen

Dorothée Gardella

Counsel

Paris
+33 1 72 74 03 33
E-Mail
Profil ansehen

Charlotte Peach

Senior Associate

Cambridge
London
+44 1223 446 400
E-Mail
Profil ansehen
Lambert-Sabine-

Sabine Lambert

Associate

Paris
+33 1 72 74 03 33
E-Mail
Profil ansehen

Finja Clever

Senior Associate

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Miroslav Đurić, LL.M.

Senior Associate

Frankfurt
+49 69 97130 0
E-Mail
Profil ansehen
Sharif Ibrahim

Sharif Ibrahim

Senior Associate

Amsterdam
+31 88 024 30 16
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Jason Tenta, LL.M.

Professional Support Lawyer

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen
Saint-Laurent-Claire

Claire Saint-Laurent-Mantoux

Partner

Paris
+33 1 72 74 03 32
E-Mail
Profil ansehen

Nathalie Koch, LL.M. (UC Hastings)

Senior Associate

Berlin
San Francisco
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen
Guinut-Olga

Olga Guinut

Associate

Paris
+33 1 72 74 03 33
E-Mail
Profil ansehen
Dajin Lie

Dajin Lie

Salary Partnerin

San Francisco
+1 650 666 8400
E-Mail
Profil ansehen
Martijn Loth

Martijn Loth

Partner

Amsterdam
+31 88 02 43 027
E-Mail
Profil ansehen
Carsten Schulz

Dr. Carsten Schulz

Partner

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen
Alle Beraterinnen und Berater

Meet me at

Alle Veranstaltungen und Webinare finden Sie auf unserer Event-Seite.

Alle Events
Newsletter-Anmeldung
  • Über Taylor Wessing
  • Campaigns and online tools
  • News
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
  • International
  • Insights
  • Events
  • Presse & News
  • Kontakt
  • Karriere
  • Alumni
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzbestimmungen & Cookie Hinweise
  • Rechtliche und regulatorische informationen
  • Regulatorische Informationen zu Kosten
  • Beschwerdeverfahren für Mandanten
  • Nutzungsbedingungen
  • Anti-slavery Statement
  • Nachhaltigkeit
  • Scam E-Mails

© Taylor Wessing