Sebastian Rünz, LL.M. (Toronto)

Salary Partner

Sebastian Rünz, LL.M. (Toronto)

Sebastian Rünz berät seine Mandanten zur rechtlichen Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in ihre Compliance-Management-Systeme. Als ausgebildeter CSR-Manager (IHK) und Leiter der neu gegründeten Industriegruppe Environmental, Social, Governance (ESG) bei Taylor Wessing Deutschland koordiniert und entwickelt er das Thema ESG auf praxisgruppenübergreifender Ebene.

Bereits lange vor Inkrafttreten des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) hat Sebastian Rünz als erster Rechtsanwalt bei Taylor Wessing seinen Business Case dazu aufgebaut. Als „Pionier“ auf diesem Rechtsgebiet hat er für seine Mandanten praxisnahe Leitfäden, Umsetzungsroutenpläne, elektronische Gap-Analysen, Checklisten zur Risikoanalyse und vertragsrechtliche Toolboxen entwickelt und immer weiter gemäß der aktuellsten Gesetzgebung verfeinert.

Sein Beratungsportfolio mit Blick auf das LkSG umfasst sowohl internationale Konzerne als auch mittelständische Unternehmen.

Seine Fachexpertise zum Themenkomplex ESG/CSR und im Speziellen zum LkSG gibt er regelmäßig in internen und externen Veranstaltungen sowie über Medienformate weiter. In diesem Zusammenhang ist er Mitinitiator des Podcasts Jetzt erst Recht | Der Podcast rund um Nachhaltigkeit und der ersten digitalen ESG Academy von Taylor Wessing. Sebastian Rünz ist zudem regelmäßig als Dozent, z.B. an der IHK Nürnberg, tätig.

Sebastian Rünz ist zudem Experte für die Beratung in den Bereichen Produktion, Einkauf, Verkauf, Vertrieb sowie Spezialist für Compliance. Seine Tätigkeit umfasst zudem die Vertretung von Mandantinnen und Mandanten in streitigen Auseinandersetzungen

CV ansehen CV ausblenden

Aktuelle News & Insights

Environmental, Social & Governance (ESG)

Nachhaltigkeitspflichten für Unternehmen werden immer strenger und umfangreicher: Taylor Wessing gründet ESG-Industriegruppe für interdisziplinäre und zukunftsweisende Lösungen

30. Juni 2023

von Dr. Verena Ritter-Döring und Sebastian Rünz, LL.M. (Toronto)

Klicken Sie hier für Details
German Supply Chain Act

Synopse EU-Lieferketten-Sorgfaltspflichten

Synoptischer Vergleich des Vorschlags der Kommission und des Rats der Europäischen Union für eine EU-Lieferkettensorgfaltspflichten-Richtlinie mit dem deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

9. Juni 2023
In-depth analysis

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Logistik & Transport

Überblick über das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

10. Mai 2023
In-depth analysis

von Sebastian Rünz, LL.M. (Toronto)

Klicken Sie hier für Details
Environmental, Social & Governance (ESG)

CSRD, CSDDD and the increased focus of legislation on cross-border supply chains

16. März 2023
In-depth analysis

von Alex Walker und Sebastian Rünz, LL.M. (Toronto)

Klicken Sie hier für Details

Meet me at

25. September

13:00 - 14:30

Webinar

LkSG – BAFA veröffentlicht Handreichung für die Finanzbranche

Mehr