Team
Sebastian Rünz ist Experte für die Beratung in den Bereichen Produktion, Einkauf, Verkauf, Vertrieb (e-Commerce, Handelsvertreter-, Vertragshändler- und Franchisesysteme) sowie Spezialist für das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und Compliance.
Als ausgebildeter CSR-Manager berät Sebastian Rünz Unternehmen zu rechtlichen Komponenten rund um Corporate Social Responsibility (CSR), beispielsweise bei der konkreten Implementierung des Lieferkettengesetzes im Unternehmen sowie der rechtlichen Eingliederung von Nachhaltigkeitsaspekten in Compliance Management Systeme. Seine Tätigkeit umfasst zudem die Vertretung von Mandantinnen und Mandanten in streitigen Auseinandersetzungen.
Seit 2022 | Salary Partner, Taylor Wessing |
2019 – 2021 | Senior Associate, Taylor Wessing |
2016 – 2019 | Associate, Taylor Wessing |
2016 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Handels- und Vertriebsrecht sowie Kartellrecht, Luther |
2014 – 2015 | Referendar, Prozessführung, Hogan Lovells |
2012 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Restrukturierung und Insolvenzrecht, Clifford Chance |
2021 | Zertifikatslehrgang CSR-Manager (IHK) |
2015 | Zweites Juristisches Staatsexamen, Düsseldorf |
2013 – 2015 | Referendariat am Landgericht Wuppertal mit Auslandsstation in São Paulo |
2012 – 2013 | Master of Laws, University of Toronto |
2012 | Erstes Juristisches Staatsexamen, Mainz |
2006 – 2012 | Rechtswissenschaften, Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit Studienaufenthalten in Porto und Nairobi |
Rolle der Compliance-Abteilung bei der Implementierung von CSR-Themen im Unternehmen, in: Juris, 07/ 2022 Praktische Hinweise und Maßnahmen zur Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes im Unternehmen, in: Der Betrieb, 12/2021, S. 3078-3084. Klimaklagen in Deutschland, in: comply, 12/2021. S. 50-52. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, in: comply, 10/2021, S. 60-61. Die Verantwortlichkeit für Menschenrechts- und Umweltschutzverschutzverletzungen in der Lieferkette als neue Gesetzesvorhaben in Deutschland und auf EU-Ebene, in: Nachhaltigkeitsrecht, 06/2021, S. 255-258. Lieferketten im Blick, in: Umweltmagazin, S. 55, 05/2021. Der Gesetzesentwurf des Lieferkettengesetzes im Überblick, in: comply, 05/2021, S. 21-23. Neue Sorgfaltspflichten und Haftungsrisiken in der Lieferkette – Aktuelles zu deutschen und europäischen Gesetzesvorhaben, in: Zeitschrift für Vertriebsrecht, 5/2020, S. 291-297. |
Englisch |
Portugiesisch |
Aktuelle News & Insights
CSRD, CSDDD and the increased focus of legislation on cross-border supply chains
Synopse EU-Lieferketten-Sorgfaltspflichten
Synoptischer Vergleich des Vorschlags der Kommission und des Rats der Europäischen Union für eine EU-Lieferkettensorgfaltspflichten-Richtlinie mit dem deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
von mehreren Autoren
LkSG – BAFA veröffentlicht Handreichung zur Angemessenheit
von Dr. Martin Rothermel und Sebastian Rünz, LL.M. (Toronto)
ESG Academy: Session #1 Supply Chain