Team
Dirk Wieddekind ist Mitglied der Practice Area Trademarks, Advertising und Design und der Industry Group Technology, Media & Communications. Er berät vornehmlich Unternehmen aus der Medien- und Technologie-Branche sowie der Konsumgüterindustrie in allen Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes und des Urheberrechts.
Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Prozessvertretung in Urheber-, Wettbewerbs-, und Markenrechtsstreitigkeiten. Er berät außerdem bei Abschluss und Ausgestaltung von Lizenzverträgen und anderen immaterialgüterrechtsbezogenen Transaktionen sowie zu Fragen des Presse- und Medienrechts. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die strategische Beratung von Werbemaßnahmen und der Markenentwicklung.
Seit 2008 | Partner, Taylor Wessing |
2003 – 2008 | Associate, Taylor Wessing |
2001 – 2003 | Referendariat, Hamburg und London |
1998 – 2001 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei BVerfR a.D. Wolfgang Hoffmann-Riem, Universität Hamburg |
2003 | Zweites juristisches Staatsexamen, Hamburg |
1998 – 2003 | Promotion, Universität Hamburg |
1998 | Erstes juristisches Staatsexamen, Freiburg im Breisgau |
1995 | Diploma in Legal Studies, University of Aberdeen |
Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW) Deutsche Vereinigung für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR) International Trademark Association (INTA) Media Law Resource Center (MLRC) Association Littéraire et Artistique Internationale – ALAI Deutschland e.V. |
Englisch |
Aktuelle News & Insights
Ernsthafte Benutzung einer 3D-Marke: Taylor Wessing obsiegt vor dem EuG
von mehreren Autoren
Taylor Wessing succeeds in General Court appeal against decision to revoke baby bottle shape trade mark
von mehreren Autoren
Taylor Wessing berät Hillenbrand, Inc. beim Verkauf des Pumpengeschäfts der ABEL Gruppe an IDEX Corporation
von mehreren Autoren
TW IP Talk #1 – Trademark Update
Die wichtigsten höchstrichterlichen Entscheidungen zum Markenrecht 2020
von Dr. Dirk Wieddekind und Katharina H. Reuer, M. Jur. (Madrid)