Team
Marc André Gimmy ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und leitet die internationale Praxisgruppe Employment, Pensions & Mobility. Er ist spezialisiert auf die Beratung von nationalen und internationalen Unternehmen unter anderem bei kollektivarbeitsrechtlichen Fragen aus dem Bereich des Tarif- und Betriebsverfassungsrechts sowie bei der Gestaltung und Umsetzung von Restrukturierungsmaßnahmen.
Darüber hinaus verfügt er über besondere Expertise in der Beratung von Unternehmen in arbeitsrechtlichen Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Nutzung von neuen Medien im Arbeitsverhältnis ergeben sowie im Arbeitnehmerdatenschutz. Zu seinen Mandantinnen und Mandanten zählen auch spanische Unternehmen und Institutionen in Deutschland.
Marc André Gimmy ist Mitglied der Geschäftsführung von Taylor Wessing Deutschland.
Seit 2002 | Partner, Taylor Wessing |
1999 – 2002 | Partner, Noerr Stiefenhofer Lutz, Düsseldorf |
1996 – 1999 | Manager, Andersen Freihalter Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Düsseldorf |
1993 – 1996 | Associate, Bender Zahn Tigges, Düsseldorf |
1997 | Fachanwalt für Arbeitsrecht |
1993 | Zulassung und Niederlassung als Anwalt, Düsseldorf |
1993 | Zweite Juristische Staatsprüfung, Stuttgart |
1990 | Erste Juristische Staatsprüfung, Konstanz |
„EINE RUHIGERE HAND BEI DER GESETZGEBUNG TUT NOT“, in Unternehmensjurist, 12/03/2022 Keine Spur von Routine, Arbeitsrecht Round Table, in: Personalwirtschaft, 10/2021 Das Tarifeinheitsgesetz muss wohl nachgebessert werden, wird aber bleiben, in: JUVE Rechtsmarkt, 03/2017 Systematischer Praxiskommentar Datenschutzrecht, in § 32 BDSG, Gierschmann u.a. (Hrsg.), S. 674-719, 2014, gemeinsam mit Franziska Hügel Kündigungsschutz entgrenzter Arbeitnehmer, NZA 2013, S. 764-769, gemeinsam mit Franziska Hügel Beck’sches Mandatshandbuch Due Diligence, in: Recht der Altersvorsorge, Beisel u.a. (Hrsg.), 2010, S. 339-364, gemeinsam mit Frauke Biester Praktische Gestaltung und Umsetzung von Unternehmensreorganisationen aus arbeitsrechtlicher Sicht, Schriftlicher Lehrgang Arbeitsrecht (1.-3. ed.), Lektion 12 Regierungsentwurf zum Beschäftigtendatenschutz, in: Deutscher AnwaltSpiegel, 09/2010 Private Internetnutzung am Arbeitsplatz, in: Deutscher AnwaltSpiegel, 07/2010 Employee Share Plans: Germany, in: Labour and Employee Benefits Handbook, 2009 Schicksal von Vorstands- und Geschäftsführer-Anstellungsverträgen bei Fusionen öffentlich-rechtlicher Landesbanken, in: Betriebs Berater 2008, p. 2178 – 2182, gemeinsam mit Franziska Hügel Nutzung des Internets am Arbeitsplatz, in: Deutsche Richterzeitung 2007, p. 327 - 330 |
Vorsitzender des Ausschuss Arbeitsrecht der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) Arbeitsgemeinschaft Fachanwälte für Arbeitsrecht im DAV European Employment Lawyers Association (EELA) Fachanwaltsforum Arbeitsrecht (FFA) Vorprüfungsausschuss Fachanwalt für Arbeitsrecht der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf Gesetzgebungsausschuss Arbeitsrecht der Bundesrechtsanwaltskammer in Berlin Langjähriges Mitglied des Vorstands der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung, von 2008 bis 2017 deren Präsident |
Englisch |
Spanisch |
Aktuelle News & Insights
Work/Life: international employment news update
von mehreren Autoren
Taylor Wessing berät Kiteworks beim Erwerb der DRACOON GmbH
von mehreren Autoren
Work/Life: international employment news update
von mehreren Autoren
Work/Life: international employment news update
von mehreren Autoren