Paul Voigt ist spezialisiert auf IT- und Datenschutzrecht. Er begleitet Mandanten in nationalen und internationalen Datenschutzprojekten und verfügt über eine ausgewiesene Expertise im IT-Vertrags- und Sicherheitsrecht sowie im E-Commerce. Er berät in vier Sprachen – Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch – Unternehmen verschiedenster Art: vom frisch gegründeten Start-up über mittelständische Unternehmen bis hin zu Global Playern.
Daneben vertritt er Online-Glücksspielanbieter in zivil- und verwaltungsrechtlichen Verfahren bis zum Bundesverwaltungsgericht. Außerdem betreut er regelmäßig Mandanten aus Übersee bei ihrem Markteintritt in Europa. Zahlreiche Veröffentlichungen und Empfehlungen weisen die Fachkompetenz von Paul Voigt aus.
Seit 2019 | Partner, Taylor Wessing |
2016 – 2019 | Salary Partner, Taylor Wessing |
2011 – 2016 | Associate, Taylor Wessing |
Informationssicherheitsrecht 4.0, in Frenz, Handbuch Industrie 4.0, 2020 Kommentierung der Artt. 37-39, 44-49 DSGVO in Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien, Kommentar, 4. Aufl. 2019 Konzerndatenschutz, Handbuch, von dem Bussche / Voigt, 2. Auflage, 2019 Kommentierung des Art. 5 DSGVO, in Taeger/Gabel, DSGVO, Kommentar, 3. Aufl. 2019 Thomson Reuters, Practical Law, Cyber Incident Response and Data Breach Notification: Germany, 2019 Thomson Reuters, Practical Law, Information Security Considerations: Germany, 2019 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Praktikerhandbuch, Voigt / von dem Bussche, 2018 IT-Sicherheitsrecht, Praktikerhandbuch, Voigt, 2018 Data Protection in Germany = Datenschutzrecht in Deutschland, including EU General Data Protection Regulation 2018, Handbuch, von dem Bussche / Voigt, 2017
The EU General Data Protection Regulation (GDPR), Handbuch, Voigt / von dem Bussche, 2017 |
Englisch |
Französisch |
Spanisch |
von mehreren Autoren
Der Digital Single Market – ein Update
von mehreren Autoren
von Christopher Jeffery und Dr. Paul Voigt, Lic. en Derecho, CIPP/E
von mehreren Autoren