Benedikt Rohrßen leitet die Praxisgruppe Commercial Agreements & Distribution. Er berät Mandanten bei der Erschließung neuer Märkte und der strategischen (Um-)Strukturierung ihrer Vertriebssysteme, einschließlich aller damit verbundenen kartellrechtlichen Fragen, auch im operativen Tagesgeschäft (Preisvorgaben, Gebiets- und Kundenkreisaufteilungen, Wettbewerbsverbote, etc.). Sein Faible gilt der digitalen Distribution und dem Vertriebskartellrecht. 

Darüber hinaus beraten er und sein Team national und international tätige Unternehmen entlang der gesamten Lieferkette – von der Einhaltung der gesetzlichen Produktanforderungen („Product Compliance“) über Markteinführung und Vertrieb bis zum Produktrückruf, immer mit dem Ziel, Produkthaftung von vornherein zu vermeiden. 

Benedikt Rohrßen engagiert sich zudem als Herausgeberbeirat der Zeitschrift für Vertriebsrecht, als Dozent für Handels-, Vertriebs- und Vertriebskartellrecht an der Munich Business School und beim Deutschen Franchise Institut. Zahlreiche Veröffentlichungen, Vorträge und Webinare belegen seine ausgewiesene Expertise im Franchise-, Vertriebs- und Vertriebskartellrecht, jüngst etwa „VBER 2022: EU Competition Law for Vertical Agreements“ (Springer) sowie die Kapitel zum Vertriebskartellrecht im „Preishandbuch – Rechtskonformes Pricing im Massengeschäft“ (Beck). 
CV ansehen CV ausblenden

Aktuelles

Handels- & Vertriebsrecht

Neue Buchveröffentlichung! EU Competition Law for Vertical Agreements

Digital, Dual, Exclusive and Selective Distribution plus Franchising

von Dr. Benedikt Rohrßen

Klicken Sie hier für Details

Aktuelles

Handels- & Vertriebsrecht

Preishandbuch - Rechtskonformes Pricing im Massengeschäft

29. November 2023
Quick read

von Dr. Benedikt Rohrßen

Klicken Sie hier für Details

Aktuelle News & Insights

Handels- & Vertriebsrecht

Preishandbuch - Rechtskonformes Pricing im Massengeschäft

29. November 2023
Quick read

von Dr. Benedikt Rohrßen

Klicken Sie hier für Details
Handels- & Vertriebsrecht

Passend zur Weihnachtszeit: Der Entwurf der EU-Spielzeugverordnung im Überblick

21. November 2023
Briefing

von Dr. Benedikt Rohrßen und Dr. Ulrich Spiegel

Klicken Sie hier für Details
Handels- & Vertriebsrecht

European Franchise Newsletter n35

9. November 2023
In-depth analysis

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Handels- & Vertriebsrecht

Harmonisierung im Batterierecht: EU-Batterieverordnung 2023 im Überblick

29. August 2023
In-depth analysis

von Dr. Benedikt Rohrßen und Dr. Ulrich Spiegel

Klicken Sie hier für Details

Meet me at

6. Dezember

11:00 - 12:00

Webinar

The new EU Battery Law: supercharged with obligations – ensuring product compliance for manufacturers and importers

Mehr