• Über Taylor Wessing
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
    • Branchen
        • Technologie-, Medien & Kommunikation
        • Private Wealth
        • Real Estate, Infrastructure & Energy
        • Life Sciences & Healthcare
        • Aerospace & Defence
        • Automobilindustrie & Mobilität
        • Business & Professional Services
        • Chemieindustrie
        • Konsumgüter und Einzelhandel
        • Bank- & Finanzwesen
        • Hotels, Hospitality & Leisure
        • Logistik & Transport
        • Industrieunternehmen
        • Öffentliche Dienste & Bildungsinfrastruktur
    • Rechtsgebiete
        • Künstliche Intelligenz
        • Bank- & Finanzrecht
        • Marken & Werbung
        • Handels- & Vertriebsrecht
        • Kartell-, Vergabe-, Beihilfe- und Außenhandelsrecht
        • Urheber- und Medienrecht
        • Wirtschaftsstrafrecht und Compliance
        • M&A / Gesellschaftsrecht & Kapitalmarktrecht
        • Daten & Cybersicherheit
        • Disputes & Investigations
        • Arbeitsrecht
        • Umwelt, Planung & Regulierung
        • Environmental, Social & Governance (ESG)
        • Informationstechnologie
        • Notariat & Geschäftsgeheimnisse
        • Patents Technology & Life Sciences
        • Private Client
        • Private Equity
        • Projects, Energy & Infrastructure
        • Immobilienrecht
        • Regulation
        • Restrukturierung & Insolvenzrecht
        • Steuerrecht
        • Venture Capital
  • International
    • Europa
        • Standorte
        • Österreich
        • Belgien
        • Tschechische Republik
        • Frankreich
        • Deutschland
        • Ungarn
        • Italy
        • Niederlande
        • Polen
        • Portugal
        • Republik Irland
        • Slowakei
        • Spanien
        • Großbritannien
        • Ukraine
          Groups & regions
        • CEE Turkish Desk
        • French German Group
        • Unsere Büros
    • Naher Osten & Afrika
        • Standorte
        • Naher Osten
        • Vereinigte Arabische Emirate
          Groups
        • Africa Group
        • Israel Group
        • Unsere Büros
    • Amerika
        • Standorte
        • Latein Amerika
        • USA
          Groups
        • Brazil Group
        • Unsere Büros
    • Asien
        • Standorte
        • Asien
        • China
        • Südkorea
          Groups
        • India Group
        • Japan Group
        • Unsere Büros
  • Insights
    • Insights
        • Featured Topics
        • Artificial intelligence
        • Data Centre Expertise
        • EU-Whistleblower-Richtlinie (HinSchG)
        • Lieferkettengesetz
        • Unified Patent Court
          Content hub
        • Global Data Hub
        • Interface: Digitales Tech-Magazin
        • Podcasts
        • Synapse
        • Alle Insights
    • Events
        • In Präsenz
        • Online
        • Alle Events
    • News
        • Media Center
        • Unternehmensmeldungen
        • Deal Meldungen
        • Alle News
  • Karriere
  • DE
    • English
    • 中文(简体)
    • Français
    • Deutsch
  • Home
  • Team
  • Gregor Schmid
Dr. Gregor Schmid, LL.M. (Cambridge)
Dr. Gregor Schmid, LL.M. (Cambridge)

Dr. Gregor Schmid, LL.M. (Cambridge)

Partner

  • Berlin Deutschland
+49 30 885636 0
vCard
E-Mail Call me
Featured award

F.A.Z. Institut / QuantiQuest

TOP Anwalt 2026 für Urheber- und Medienrecht

Scroll to featured award

Gregor Schmid ist Rechtsanwalt für Technologie und Medien mit den Schwerpunkten Datenschutz, Künstliche Intelligenz, Urheberrecht, Medien, IT-Recht und E-Commerce. Er berät regelmäßig bei Verhandlungen und Transaktionen, Finanzierungen und Joint Ventures sowie bei regulatorischen Aspekten des digitalen Geschäfts.

Zu seinen Mandantinnen und Mandanten zählen Technologie-Start-ups, ISPs, Games-, Film- und Fernsehunternehmen sowie Finanzinstitute und Investoren. Zudem ist Gregor Schmid erfahrener Berater in der Prozessführung bei komplexen Geschäftsstreitigkeiten. Der profilierte Rechtsexperte ist ein in den Bereichen Technologie und Datenschutz mehrfach ausgezeichneter und empfohlener Anwalt.

Gregor Schmid und Nico Jänicke sind Local Managers des Berliner Standortes von Taylor Wessing.

Expertise

Rechtsgebiete und Gruppen

Daten & Cyber-Sicherheit
Informationstechnologie
Urheber- und Medienrecht
Künstliche Intelligenz
Tech Litigation
Telekommunikation
Medien & IP Steuerrecht

Branchen

Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht
eCommerce & Marketplaces

Tech Me Up!

Our “Tech Me Up!” AI webinar series focuses on the ever-evolving legal and regulatory landscape surrounding AI.

To the recordings

Digital Legislation Tracker

Überblick über die für Unternehmen der digitalen Wirtschaft relevante Gesetzgebung in der EU, Großbritannien und Deutschland.

Zum Digital Legislation Tracker

CV

Seit 2021 Lehrbeauftragter an der Universität Alicante, Spanien zum Recht der Digitalen Transformation
2011 - 2020 Lehrbeauftragter für Medienrecht, Humboldt-Universität zu Berlin
Seit 2006 Partner, Taylor Wessing
2012 Lehrbeauftragter, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation, München
2003 Referent beim Max-Planck-Institut für Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht (heute: Innovation und Wettbewerb)
1999 – 2006 Managing Associate, Linklaters LLP, im Bereich IP/IT/Media & Entertainment
1997 – 1999 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Max-Planck-Institut für Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht
2003 Zulassung zum KG Berlin
1999 Promotion, Dissertation über ein wettbewerbs- und europarechtliches Thema, Ludwig-Maximilians-Universität München
1997 Zulassung als Anwalt, LG München
1996 Zweites Juristisches Staatsexamen, OLG München
1994 LL.M., Universität Cambridge, England
1993 Erstes Juristisches Staatsexamen, OLG München
1988 – 1993 Studium der Rechtswissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität München

Karriere

Seit 2021 Lehrbeauftragter an der Universität Alicante, Spanien zum Recht der Digitalen Transformation
2011 - 2020 Lehrbeauftragter für Medienrecht, Humboldt-Universität zu Berlin
Seit 2006 Partner, Taylor Wessing
2012 Lehrbeauftragter, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation, München
2003 Referent beim Max-Planck-Institut für Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht (heute: Innovation und Wettbewerb)
1999 – 2006 Managing Associate, Linklaters LLP, im Bereich IP/IT/Media & Entertainment
1997 – 1999 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Max-Planck-Institut für Patent-, Urheber- und Wettbewerbsrecht

Ausbildung

2003 Zulassung zum KG Berlin
1999 Promotion, Dissertation über ein wettbewerbs- und europarechtliches Thema, Ludwig-Maximilians-Universität München
1997 Zulassung als Anwalt, LG München
1996 Zweites Juristisches Staatsexamen, OLG München
1994 LL.M., Universität Cambridge, England
1993 Erstes Juristisches Staatsexamen, OLG München
1988 – 1993 Studium der Rechtswissenschaften, Ludwig-Maximilians-Universität München

Publikationen

The final GPAI Code of Practice: Key insights, unresolved questions, and parallel regulatory tracks, News Alert 11.7.2025

The DSA, the EMFA and the AI content conundrum, Gregor Schmid, Nathalie Koch and Alexander Schmalenberger look at the legal implications of the European Media Freedom Act for AI-assisted journalism, TW Interface July 2025

Access to audiovisual media services under the European Accessibility Act. Gregor Schmid, Nathalie Koch and Caroline Bunz look at what the EAA means for media services, with a focus on German implementation, TW Interface July 2025

GPAI Code of Practice - Third Draft: Changes to the requirements for copyright compliance, March 2025

GPAI Code of Practice - Third Draft: Changes to the requirements for copyright compliance, März 2025

Neue Entscheidung des BGH: Birkenstock-Sandalen sind keine Kunst, Februar 2025

EU-Urheberrecht – weltweit? Zur Frage der extraterritorialen Wirkung der urheberrechtlichen Regelungen der KI-Verordnung, KIR 2025, 69

Neue Entscheidung des BGH: Birkenstock-Sandalen sind keine Kunst

GPAI Code of Practice - Third Draft: Changes to the requirements for copyright compliance 

Der European Media Freedom Act, MMR 2024, 843, beck-online

The European Media Freedom Act - the EU's new approach to protecting media plurality and independent journalism, in: Interface, Juli 2024

AI, the Artificial Intelligence Act & Copyright, Mai 2024

Richtlinien und Guidelines für Let’s Plays, Urheberrecht und UrhDaG, in: MMR 2023, 638

Generative AI in gaming: immense potential... with some unanswered legal questions, in: Interface, Juli 2023

The European Media Freedom Act: a pan European media law?, in: Interface, Juni 2023

Digital Services Act – Zahl der „aktiven Nutzer“, „Dark Patterns“ und weitere aktuelle Fragestellungen nach Inkrafttreten des DSA, MMR-Aktuell 2023, 455779, beck-online

Urheberrecht für Games, in: Games und Recht, 2022

„Sein Auto, sein Entwurf“ – Wem gehört der Porsche 911? Anmerkung zu BGH, Urteil vom 7.4.2022, Gregor Schmid / Timm Düwel, ZUM 2022, 561

„Käfer-Lächeln“ und „Ei-Form“: Der VW-Käfer und das Urheberrecht., Anmerkung zu OLG Braunschweig, Urteil vom 10.3.2022, Timm Düwel / Gregor Schmid, ZUM-RD 2022, 377

Lizenzen/Nutzungsrechte, in: Digital Escrow - Rechtsschutz durch Hinterlegung digitaler Wirtschaftsgüter, 2022

Insolvenzfestigkeit von Nutzungsrechten, in: Digital Escrow - Rechtsschutz durch Hinterlegung digitaler Wirtschaftsgüter, 2022

Datenschutz , in: Digital Escrow - Rechtsschutz durch Hinterlegung digitaler Wirtschaftsgüter, 2022

Digital Services Act: Neues „Grundgesetz für Onlinedienste“? Auswirkungen des Kommissionsentwurfs für die Digitalwirtschaft, Gregor Schmid / Max Grewe, MMR 2021, S. 279, beck-online

Reale Gebäude und Gegenstände in Computerspielen. Reichstag, Humvees und Fußballtrikots – Nutzung ohne Lizenzen möglich? Gregor Schmid / Tim Düwel, MMR 2020, S. 155, beck-online

Einordnung eines Livestreams als Rundfunk – Anmerkung zum Urteil des VG Berlin vom 26.9.2019, MMR 2020, 271

Digital Services Act und Digital Markets Act: (Nicht nur) die e-Commerce-Richtlinie auf dem Prüfstand

Update Urheberrecht im Digitalen Binnenmarkt: Zur Implementierung der DSM-Urheberrechts-Richtlinie in Deutschland

Game Subsidies in Germany – Recent Developments, Interface, Ausgabe #24, August 2019

Neue Vertriebsstrukturen mit digitalem Content am Beispiel von E-Books, in: DGRI Jahrbuch 2014, S. 173 - 192

Fremdsprachen

English

Awards

F.A.Z. Institut / QuantiQuest

Featured

TOP Anwalt 2026 für Urheber- und Medienrecht

WirschaftsWoche Ranking 2025

Top Kanzlei / Top Anwalt für Urheberrecht

The Best Lawyers™ in Deutschland 2025

Anwalt des Jahres: Medien und Entertainment

The Best Lawyers™ in Deutschland 2025

Beste Anwälte: Gewerblicher Rechtsschutz

Mehr

Beste Anwälte: Medien- und Urheberrecht

Beste Anwälte: IT-Recht

Gregor Schmid verfügt über eine umfassende Praxis an der Schnittstelle zwischen E-Commerce, Urheberrecht sowie Datenschutz und unterstützt bei Lizenzverhandlungen sowie Transaktionen im digitalen Raum.

Auszeichnung als einer der Top-3 Urheberrechtsanwälte in Deutschland

Führender Name für Medien: Entertainment

Top Kanzlei/ Top Anwalt für Urheberrecht

Oft empfohlener Anwalt für Medienrecht

Beste Anwälte: Glücksspielrecht

Beste Anwälte: Medien- und Urheberrecht

Beste Anwälte: IT-Recht

Beste Anwälte: Gewerblicher Rechtsschutz

Empfohlener Anwalt für Datenschutzrecht

Hervorgehobener Anwalt für Medienrecht

Führender Name für Medien

Empfohlener Anwalt: Data Privacy & Protection

Empfohlener Anwalt: Information Technology

Oft empfohlener Anwalt für Medienrecht

Experience

Beratung des führenden Investorenkonsortiums bei einer Serie-C-Finanzierung in Höhe von 100 Millionen Euro für das deutsche Fintech-Unternehmen Upvest

Upvest ist ein Anbieter einer App-basierten Investitionsstruktur.

Dr. Gregor Schmid, LL.M. (Cambridge)

Taylor Wessing berät encentive bei Seed-Finanzierung

Das Start-up encentive hat für seine KI-basierte Industrielösung für optimiertes Energiemanagement bei einer Seed-Finanzierungsrunde 2,7 Millionen Euro frisches Kapital eingesammelt.

Press release
Dr. Gregor Schmid, LL.M. (Cambridge)

Bertelsmann Investments erwirbt mit Taylor Wessing das Pharma-Tech-Unternehmen EXTEDO

Bertelsmann Investments erwirbt für einen zweistelligen Millionenbetrag das Pharmatechnologie-Unternehmen EXTEDO.

Press release
Dr. Gregor Schmid, LL.M. (Cambridge)

Taylor Wessing berät General Catalyst bei Serie-B-Finanzierung in Höhe von 223 Millionen US-Dollar für das KI-Verteidigungsunternehmen Helsing

Das deutsche KI-Verteidigungsunternehmen Helsing hat in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 223 Millionen US-Dollar (209 Millionen Euro) an Kapital eingeworben.

Press release
Dr. Norman Röchert, LL.M. (Cape Town)
Felix Paul, LL.M.
Dr. Marco Hartmann-Rüppel, Dipl.-Volkswirt
Dr. Michael Brüggemann
Malke Kristina Zimmermann, Lic. en Droit
Tim Hendricks
Nico Jänicke
Sophie Burmeister
Dr. Gregor Schmid, LL.M. (Cambridge)
Dr. Eva Surowiecki, LL.B. (London)
Timo Stellpflug
Alessa Steigertahl
Dr. Tim Wünnemann
Dr. Alexander Rubusch, LL.M.
Dr. Eugen Reismann

Acquisition of Kolibri Games by Ubisoft

One of the premier developers of mobile free-to-play games and one of the leaders of the “idle” games genre, on its 75% acquisition by Ubisoft.

Press release
Nico Jänicke
Dr. Ralf B. Tietz, LL.M. (Chicago)
Dr. Norman Röchert, LL.M. (Cape Town)
Dr. Gregor Schmid, LL.M. (Cambridge)
Maria Weiers
Johannes Simon, LL.M. (Durham)

Wooga sale to Playtika

Wooga, the Berlin-based casual games developer, on its sale to Israeli mobile games company, Playtika Ltd.

Press release
Dr. Norman Röchert, LL.M. (Cape Town)
Dr. Gregor Schmid, LL.M. (Cambridge)

News & Insights: Gregor Schmid

Zu den Insights
Klicken Sie hier für Details
M&A / Gesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht

Taylor Wessing berät Accel und Meritech bei Series-C-Finanzierungsrunde über 180 Millionen US-Dollar für n8n

10. Oktober 2025

von mehreren Autoren

Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
Venture Capital

Taylor Wessing berät encentive bei Seed-Finanzierung

17. September 2025

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
Künstliche Intelligenz

The final GPAI Code of Practice: Key insights, unresolved questions, and parallel regulatory tracks

11. Juli 2025
In-depth analysis

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Zu den Insights

Aktuelle News & Insights

Konsumgüter & Einzelhandel

Consumer and Retail in the News

7. November 2025
Quick read

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Marken & Werbung

Getty Images v Stability AI: the copyright ruling

7. November 2025
Briefing

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Daten & Cyber-Sicherheit

EU Data Act cloud switching provisions – what do they mean for different parties and what are the sticking points?

6. November 2025

von Christopher Jeffery

Klicken Sie hier für Details
Daten & Cyber-Sicherheit

Protecting trade secrets under the EU Data Act: navigating the tension between data sharing and confidentiality

6. November 2025

von Tim de Klerck und Solange Baris

Klicken Sie hier für Details
Daten & Cyber-Sicherheit

EU Data Act FAQs – What’s new and what’s next?

6. November 2025

von Mag. Erik Steiner

Klicken Sie hier für Details
Daten & Cyber-Sicherheit

The EU Data Act: a strategic analysis for businesses

6. November 2025

von Alexander Schmalenberger, LL.B.

Klicken Sie hier für Details
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

EU Data Act – understanding the issues

6. November 2025

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Daten & Cyber-Sicherheit

EU Data Act on a page

6. November 2025

von Alexander Schmalenberger, LL.B.

Klicken Sie hier für Details
Daten & Cyber-Sicherheit

EU Data Act step plan

6. November 2025
Klicken Sie hier für Details
Daten & Cyber-Sicherheit

The EU Data Act in practice: understanding and applying the Model Contractual Terms

6. November 2025

von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (L.S.E.), CIPP/E

Klicken Sie hier für Details
Mehr

Weitere Beraterinnen und Berater

Deutschland
Global

Jessica Stein, LL.M. (King’s College London)

Associate

Berlin
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Jason Tenta, LL.M.

Professional Support Lawyer

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen

Sophia-Marie Kling, LL.M. (Mainz)

Associate

Frankfurt
+49 69 97130 0
E-Mail
Profil ansehen

Kira Raguse

Senior Associate

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Daniel Kunz, LL.M.

Partner

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen

Nils von Reith

Senior Associate

Frankfurt
+49 69 97130 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Gisbert Hohagen, Lic. en droit (Paris II/ Assas)

Partner

München
+49 89 21038 261
E-Mail
Profil ansehen
Tobias Schelinski

Dr. Tobias Schelinski

Partner

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Eva Surowiecki, LL.B. (London)

Senior Associate

Berlin
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen
Carolin Monsees

Dr. Carolin Monsees, CIPP/E

Salary Partnerin

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Christian Frank, Licencié en droit (Paris II / Panthéon-Assas)

Partner

München
+49 89 21038 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Marten Tiessen

Senior Associate

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Nicolai Wiegand, LL.M. (NYU)

Partner

München
+49 89 21038 0
E-Mail
Profil ansehen

Nathalie Koch, LL.M. (UC Hastings)

Senior Associate

Berlin
San Francisco
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen
Leonard Raphael, Regulatory Lawyer | Taylor Wessing

Leonard Raphael, LL.M. (Krakau)

Senior Associate

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen
Rembert T. Graf Kerssenbrock

Dr. Rembert T. Graf Kerssenbrock, LL.M. (Beijing)

Senior Associate

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen
Johanna Spiegel

Dr. Johanna Götz

Partnerin

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Jakob Horn, LL.M. (Harvard)

Associate

Berlin
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen

Sarah Köppen

Associate

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Franziska Brinkmann, M.A.

Senior Associate

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Teresa Kirschner, LL.M. (Informations- und Medienrecht)

Associate

Frankfurt
+49 69 97130 0
E-Mail
Profil ansehen

Alexander Schmalenberger, LL.B.

Knowledge Lawyer

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen
Ingo Vinck

Ingo Vinck

Senior Associate

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen

Rita Fromm, Maître en droit

Senior Associate

Berlin
Frankfurt
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen

Thanos Rammos, LL.M.

Partner

Berlin
+49 30 885636 430
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Benedikt Rohrßen

Partner

München
+49 89 21038 0
E-Mail
Profil ansehen
Florian Lambracht

Florian Lambracht

Salary Partner

Frankfurt
+49 69 97130 0
E-Mail
Profil ansehen

Alexander Devlin

Associate

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Philip Kühn

Salary Partner

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen
Detlef Klett

Detlef Klett

Partner

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen
Alle Beraterinnen und Berater
Miriam Mundhenk

Miriam Mundhenk

Salary Partnerin

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Giles Crown

Partner

London
+44 20 3077 7201
E-Mail
Profil ansehen

Alison Dennis

Partner

London
+44 20 7300 4725
E-Mail
Profil ansehen
Magdalena Borucka

Magdalena Borucka

Senior Associate

London
+44 20 7300 7000
E-Mail
Profil ansehen
Solange Baris

Solange Baris

Associate

Amsterdam
+31 88 02 43 149
E-Mail
Profil ansehen
Friederike Voskamp

Dr. Friederike Voskamp, LL.M. (Berkeley)

Salary Partnerin

Hamburg
+49 40 36803 0
E-Mail
Profil ansehen

Adeolu Faniran

Associate

London
+44 20 7300 7000
E-Mail
Profil ansehen
Philippe Glaser

Philippe Glaser

Partner

Paris
+33 1 72 74 18 26
E-Mail
Profil ansehen
Benjamin Znaty

Benjamin Znaty

Counsel

Paris
+33 172 74 03 33
E-Mail
Profil ansehen
Manon van Weezel

Manon van Weezel

Associate

Eindhoven
+31 88 02 43 123
E-Mail
Profil ansehen
Christopher Jeffery

Christopher Jeffery

Partner

London
+44 20 7300 4230
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Jason Tenta, LL.M.

Professional Support Lawyer

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen

Jan Rataj

Counsel

Prag
+420 224 81 92 16
E-Mail
Profil ansehen
Sharif Ibrahim

Sharif Ibrahim

Senior Associate

Amsterdam
+31 88 024 30 16
E-Mail
Profil ansehen

Carla Nelles, LL.M. (Amsterdam)

Senior Associate

Düsseldorf
+49 211 8387 0
E-Mail
Profil ansehen

Amala Atieh

Senior Counsel

Dubai
+971 43 09 10 00
E-Mail
Profil ansehen
Margot van Gerwen

Margot van Gerwen

Counsel

Eindhoven
+31 88 02 43 112
E-Mail
Profil ansehen
Siân Skelton

Siân Skelton

Partner

London
+44 20 7300 4769
E-Mail
Profil ansehen
Antoine Hendrix

Antoine Hendrix

Associate

Brüssel
+32 2 3202 265
E-Mail
Profil ansehen
Martin Prohaska-Marchried

Dr. Martin Prohaska-Marchried

Partner

Wien
+43 1 71 65 50
E-Mail
Profil ansehen

Mag. Erik Steiner

Counsel

Wien
+43 1 71 65 50
E-Mail
Profil ansehen
Chris Thornham

Chris Thornham

Partner

London
+44 20 7300 4817
E-Mail
Profil ansehen
Ján Lazur

JUDr. Ján Lazur, LL.M.

Partner

Bratislava
+421 2 5263 2804
E-Mail
Profil ansehen

Nicholas Crossland

Senior Associate

London
+44 20 7300 7000
E-Mail
Profil ansehen
/Taylor Wessing/Images/People/Profiles/France/Bonnel-Damien/Bonnel-Damien-wit

Damien Bonnel

Associate

Paris
+33 1 72 74 03 33
E-Mail
Profil ansehen
Adam Lybaert

Adam Lybaert

Associate

Brüssel
+32 28 87 91 42
E-Mail
Profil ansehen
Martijn Loth

Martijn Loth

Partner

Amsterdam
+31 88 02 43 027
E-Mail
Profil ansehen

Stephanie Richter, LL.M. (Torino), CIPP/E

Senior Associate

Hamburg
+49 40 36803-282
E-Mail
Profil ansehen
Wiebke Reuter

Wiebke Reuter, LL.M. (London)

Salary Partnerin

Berlin
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen

Wiebke Jakob, LL.M.

Salary Partnerin

Berlin
+49 30 885636 0
E-Mail
Profil ansehen
Alle Beraterinnen und Berater

Meet me at

Alle Veranstaltungen und Webinare finden Sie auf unserer Event-Seite.

Alle Events
Newsletter-Anmeldung
  • Über Taylor Wessing
  • Campaigns and online tools
  • News
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
  • International
  • Insights
  • Events
  • Presse & News
  • Kontakt
  • Karriere
  • Alumni
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzbestimmungen & Cookie Hinweise
  • Rechtliche und regulatorische informationen
  • Regulatorische Informationen zu Kosten
  • Beschwerdeverfahren für Mandanten
  • Nutzungsbedingungen
  • Anti-slavery Statement
  • Nachhaltigkeit
  • Scam E-Mails

© Taylor Wessing