Team
Christian Traichel fokussiert seine Tätigkeit auf Unternehmenstransaktionen und Gesellschaftsrecht. Er begleitet Mandantinnen und Mandanten als erfahrener Verhandler in komplexen nationalen und grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen, Joint Ventures und Umstrukturierungen. Seine langjährige Tätigkeit ist gekennzeichnet durch sach- und zielorientierte Verhandlungsführung und Projektsteuerung.
Er betreut führende Unternehmen aus dem In- und Ausland und verfügt über umfassende Erfahrung in der Begleitung seiner Mandantschaft aus Nordamerika, Japan und Frankreich bei Transaktionen in Deutschland. Christian Traichel ist Mitglied des Partnerrates der Sozietät sowie langjähriger Key Contact-Partner von Taylor Wessing bei der World Law Group und und dort seit vielen Jahren in diversen Funktionen tätig, u.a. als Präsident.
Seit 1999 | Partner, Taylor Wessing |
2006 – 2008 | Dozent, Munich Business School |
2005 – 2008 | Dozent, CDTM Institut der Münchener Universitäten (LMU und TU) |
1994 – 1995 | Referendariate, OLG Bezirk München sowie, Anwaltskanzleien, Paris, Hong Kong und San Francisco |
1999 | Fachanwalt für Steuerrecht |
1996 | Zulassung als Anwalt, München |
1995 | Zweites Juristisches Staatsexamen, München |
1994 | Promotion mit einer rechtsvergleichenden Dissertation zum französischen Zwangsvollstreckungsrecht, Dr. iur., Ludwigs-Maximilians-Universität, München |
1993 | Erstes Juristisches Staatsexamen, Ludwigs-Maximilians-Universität München |
1988 – 1993 | Rechtswissenschaften, Universitäten Augsburg und München |
1990 – 1991 | Französisch und französische Literatur, Université Strasbourg III |
Fremdfinanzierung für den Mittelstand, Alternativen zum Bankkredit (Mitautor), in: C.H.Beck Verlag, 2014 , S. 161 - 186, 208 - 219, gemeinsam mit Dr. Albrecht von Beauvais Das Handbuch für Familienunternehmen -Eine Schriftensammlung (Mitautor), in: Alphazirkel Publikationen, 2012 Know-how – Schwer zu fassen, in: transkript Spezial Recht und Patente, Nr. 3, 2011, S. 42 f., gemeinsam mit Dr. Dietrich Kamlah Mitarbeiterbeteiligung an Biotech-Unternehmen, in: Going Public Sonderausgabe Biotechnologie, 2006, S. 58 f. Mezzanine Finanzierung (Mitautor), in: C.H. Beck Verlag, 2006, S. 197 - 214, 231 - 243, gemeinsam mit Dr. Albrecht von Beauvais Wissenstransfer bei Biotechdeals, in: Finance Magazine, S. 22 f., gemeinsam mit Dr. Dietrich Kamlah European requirements set forth in the EU Takeover Directive and their impact on German takeover law (in japanischer Sprache), in: Journal of the Japanese Institute of International Business Law, Vol. 33 N° 11, 2005, gemeinsam mit Dr. Florian Wagner Vertrauliche Informationen - Der besondere Umgang mit sensiblen Daten bei Transaktionen im Biotech-Bereich, in: Going Public Sonderausgabe Biotechnologie, 2005, S. 160 f. Die Reform des französischen Zwangsvollstreckungsrechts (loi n°91-650 vom 9. Juli 1991; décret n°92-755 vom 31. Juli 1992), in: Gieseking Verlag, 1995 |
Vereinigung für Gesellschaftsrecht |
Englisch |
Französisch |
Aktuelle News & Insights
French Delfingen Industry Group acquires European and African business of Schlemmer with Taylor Wessing
von mehreren Autoren
Premium Gin Monkey 47 geht mit Taylor Wessing nun vollständig an Pernod Ricard
von mehreren Autoren
Taylor Wessing berät Rubix bei der Übernahme der Gondrom Gruppe
von mehreren Autoren
World Law Group elects Christian Traichel as next President