Team
Stephanie Richter ist Mitglied der Praxisgruppe Technology, Media & Telecoms. Ihre Beratungsschwerpunkte liegen im Datenschutz-, IT-Vertrags- und Glückspielrecht.
Sie ist Mitgründerin des TW Formats „Tech & Data Update“.
Seit 2021 | Associate, Taylor Wessing |
2018 – 2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Jura Online C.S.Q.N. |
2018 | Praktikum Rechtsabteilung, Inditex S.A. (Zara Management B.V.) |
2012 – 2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Freshfields Bruckhaus Deringer LLP |
2022 | LL.M. (Torino), CIPP/E |
2021 | Zulassung als Rechtsanwältin |
2021 | Zweites Staatsexamen, Lübeck |
2018 – 2021 | Rechtsreferendariat am OLG Schleswig-Holstein, Schwerpunkt im Medienrecht |
2018 | Erstes Staatsexamen, München |
2015 | Ausbildung zur zertifizierten Wirtschaftsmediatorin am MuCDR |
2011– 2018 | Studium der Rechtswissenschaften, LMU München |
EU Data Act: Welche Rolle spielen IT-Dienstleister?, in: IT-Business, 04/2023 Vereinbarkeit des Entwurfs zum Data Act und der DS-GVO, in: MMR, 2023 Praxisguide „Whistleblowing“ – Rechtslage nach Ablauf der Umsetzungsfrist, in: Datenschutz-Berater, Ausgabe 02/2022, 47. Jahrgang Europäische Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI) – Wer soll haften, wenn die Maschine versagt?, in: DSRITB, 10/2021 |
Englisch |
Französisch |
Aktuelle News & Insights
Financial Data Space in the context of the Data Act
Alexander Schmalenberger, Verena Ritter-Döring and Stephanie Richter discuss what FIDA and the Data Act mean for financial data sharing in the EU.
von mehreren Autoren
1 von 6 Insights
EU Data Act agreed – what you need to know
von mehreren Autoren
Newsflash – Neues vom EuGH zu Bußgeldern und Schadensersatz
von Stephanie Richter, LL.M. (Torino), CIPP/E und Dr. Benedikt Kohn, CIPP/E
Data Act – ein Entwurf schlägt hohe Wellen #November2022
Tech & Law TV | November 2022
von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (L.S.E.), CIPP/E und Stephanie Richter, LL.M. (Torino), CIPP/E