Beste Anwälte: Technologierecht
Timo Stellpflug leitet die Industriegruppe Aerospace & Defence. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Handels- und Vertragsrecht, in der Betreuung von internationalen technologiebasierten Projekten im industriellen Anlagenbau und der Informationstechnologie sowie in der Beratung von Digitalisierungsprojekten.
Die rechtliche Beratung umfasst dabei den gesamten Projekt-Lebenszyklus: Von der Gestaltung und Verhandlung der relevanten Verträge bis zur Umsetzung und Abwicklung einschließlich der Gewährleistungsphase. Ein wesentlicher Fokus liegt neben dem Industriesektor Aerospace & Defence auf komplexen Logistik-Projekten. Diesbezüglich verfügt Herr Stellpflug sowohl über anlagenbauliche Expertise im Bereich Logistik und Supply Chain als auch logistikrechtliche Erfahrung; so hat er unter anderem vollautomatisierte Warenlager in den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie Cross-Dock- und komplexe Kontraktlogistik-Verträge in Europa betreut und verhandelt.
Im Rahmen der dauerhaften Mandatsbetreuung eines großen US-amerikanischen S&P 500 Industrieunternehmens sammelte Timo Stellpflug in den Vereinigten Staaten Erfahrung auf Unternehmensseite und vertiefte dort seine Branchen- und Industriekenntnisse. Er verfügt außerdem über Expertise in der Beratung öffentlicher Auftraggeber bei großvolumigen Beschaffungsprojekten. Timo Stellpflug vertritt Mandanten sowohl bei gerichtlichen als auch außergerichtlichen Auseinandersetzungen.
Künstliche Intelligenz und Robotik, Beck Verlag,
2020Lifecycle Data Management in Building Information Modelling,
PlugIn – Wir denken das Recht der digitalen Zukunft, edition #23, July 2019
Drone Defense Measures and Their Legal Impact,
PlugIn – Wir denken das Recht der digitalen Zukunft, edition #22, June 2019
How Digitalisation Will Contribute to Allow Unmanned Merchant Vessels to Become Reality,
PlugIn – Wir denken das Recht der digitalen Zukunft, Edition #13, September/2018
Beste Anwälte: Technologierecht
Empfohlener Anwalt für Baurecht (einschließlich Streitbeilegung) und Anlagenbau
Empfohlener Anwalt für den Transportsektor
Beste Anwälte: Technology Law
Umfassende rechtliche Beratung des US-Unternehmens Rhinestahl Corporation zu sämtlichen Aspekten im Rahmen der Akquisition der HYDRO Systems KG, einschließlich der Strukturierung, Due Diligence und Vertragsdokumentation. Mit der Übernahme erfolgt die Gründung von RH Aero Systems, einem Unternehmen für innovative Konzepte zur Luftfahrtunterstützung.
Press releaseDas deutsche KI-Verteidigungsunternehmen Helsing hat in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 223 Millionen US-Dollar (209 Mio. Euro) an Kapital eingeworben.
Press releaseBegleitung weltweit führender Internet- und Online-Dienstleister sowie Anbieter kritischer Infrastrukturen aus dem Transportbereich und dem Gesundheitswesen bei groß angelegten rechenzentrumsbezogenen Infrastrukturprojekten - von Build-to-Suit-Projekten bis hin zu Colocation-Vereinbarungen.
Der US-amerikanische Zulieferer HDT Automotive Solutions erwirbt im Rahmen eines Insolvenzverfahrens den deutschen Automobil- und Industriezulieferer Veritas mitsamt internationaler Tochtergesellschaften der Veritas Gruppe in Asien, Nordamerika und Europa.
Beratung eines weltweit führenden Anbieters von integrierter automatisierter Supply-Chain-Technologie bei der Planung und dem Bau eines vollautomatischen Distributionszentrums im Nahen Osten, sowie dem Entwurf und der Verhandlung des entsprechenden EPC-Vertrags (FIDIC-basiert).
Regelmäßige Rechtsberatung für das gesamte operative Geschäft eines namhaften internationalen Herstellers von Wasserstofftankstellen, darunter weltweite Ausschreibungen mit anschließenden Vertragsverhandlungen für Lieferung und Bau von Wasserstofftankstellen.
von Timo Stellpflug
Bundeskabinett beschließt Eckpunkte des langersehnten Weltraumgesetzes – Aber wird es den hohen Erwartungen gerecht?
von Timo Stellpflug
Die neue Nationale Sicherheits- und Verteidigungsindustriestrategie: Wie der Bund die Aufrüstung beschleunigen will
von Jason Rawkins und Simon Jupp
von mehreren Autoren
von Wiebke Reuter, LL.M. (London) und Rita Fromm, Maître en droit
von mehreren Autoren
von Giles Crown
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren