Team
Vanessa Komm ist Mitglied der Practice Area Handels- und Vertriebsrecht. Sie berät Unternehmen in handels- und vertragsrechtlichen Fragestellungen, insbesondere aus den Bereichen Beschaffung und Vertrieb (e-Commerce, Handelsvertreter-, und Vertragshändlersysteme) sowie im Rahmen von Unternehmenstransaktionen.
Seit 2022 | Associate, Taylor Wessing |
2019 - 2021 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, international tätige Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main |
2022 | Zulassung als Rechtsanwältin |
2022 | Zweite Juristische Staatsprüfung in Frankfurt am Main |
2020 - 2022 | Rechtsreferendariat, Oberlandesgericht Frankfurt am Main mit Stationen bei einer großen deutschen Wirtschaftskanzlei und dem Europäischen Patentamt |
2019 | Erste juristische Staatsprüfung in Bayreuth |
2012 - 2019 | Studium der Rechtswissenschaften, Universität Bayreuth und University of Hull (England) |
Englisch |
Aktuelle News & Insights
Taylor Wessing berät Emerald Technology Ventures bei Investment in Colibri Energy
Mit dieser Investition unterstützt Emerald Technology Ventures die Entwicklung und das Wachstum von Colibri Energy, einem Anbieter von Lithium-Ionen-Batteriesystemen für Fahrzeuge in der Flughafen- und Industrielogistik.
von mehreren Autoren
OSS and liability – in light of the new Product Liability Directive
Philipp Behrendt and Katie Chandler look at the implications for liability in relation to Open Source Software under the proposed new Product Liability Directive, and at the position in the UK.
von Dr. Philipp Behrendt, LL.M. (UNSW) und Katie Chandler
3 von 4 Insights
Open Source Security vs Open Source Liability
Jo Joyce and Martijn Loth look at developments in cyber security regulation and how they are likely to impact Open Source Software.
von Jo Joyce und Martijn Loth
2 von 4 Insights
Time to adapt your Open Source Software policies to include AI code assistants’ output!
Lucas de Groot and Martijn Loth look at the impact of AI code assistants on Open Source Software.
von Lucas de Groot und Martijn Loth
1 von 4 Insights