Team
Wolfgang Kapek ist Mitglied des CEE Managements, Leiter der Arbeitsrechts- und Dispute Resolution Teams in CEE sowie Co-Leiter des CEE-Compliance-Teams. Er wird von seinen Mandant:innen für seinen Scharfsinn, seine Diplomatie und seine Fähigkeit geschätzt, österreichisches und anderes europäisches Recht in grenzüberschreitenden Fällen zu verbinden.
Wolfgang Kapek ist Experte für Individual- und Kollektivarbeitsrecht. Er ist dafür bekannt, seine Mandant:innen dabei zu unterstützen, sämtliche Schwierigkeiten zu überwinden, mit denen sie in diesem Bereich konfrontiert sind, sei es bei grenzüberschreitenden Betriebsübergängen und Entlassungen oder bei Rechtsstreitigkeiten aufgrund von Diskriminierungsverfahren, Kündigungsanfechtungen, ungerechtfertigter Entlassung oder Wirtschaftskriminalität. Er beschäftigt sich mit allen Aspekten von Handels- und Unternehmensstreitigkeiten und verfügt über besondere Expertise im Bereich grenzüberschreitende Rechtsstreitigkeiten und Schiedsverfahren.
Seit 2004 | Partner, Taylor Wessing e|n|w|c |
2000 – 2004 | Anwalt, Taylor Wessing e|n|w|c |
1999 | Praktikant, Hunton & Williams, Atlanta, Georgia |
1996 – 1999 | Associate, Taylor Wessing e|n|w|c |
1994 – 1995 | Gerichtsjahr, Sprengel des Oberlandesgerichts Wien |
2000 | Zulassung als Rechtsanwalt, Österreich |
1987 – 1993 | Rechtswissenschaften, Universität Wien |
"EU-Whistleblower-Richtlinie kompakt – Basics für Ihre Umsetzung", veröffentlicht von Austrian Standards, 2020 "Know-how-Schutz kompakt - Maßnahmen zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen", veröffentlicht von Austrian Standards, 2019 |
Rechtsanwaltskammer Wien European Employment Lawyers Association (EELA) |
Englisch |
Aktuelle News & Insights
Kann Urlaub künftig noch verfallen / verjähren?
von Mag. Wolfgang Kapek und Mag. Sandra Popp
Verstärkter Schutz von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen
von mehreren Autoren
Verstärkter Schutz von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen in Österreich
von mehreren Autoren
The challenges for financial services firms in implementing the EU Whistleblowing Directive
von mehreren Autoren