Daniel Graske berät nationale und internationale Mandanten im Immobilienwirtschaftsrecht, schwerpunktmäßig bei Immobilientransaktionen, Projekt- und Quartiersentwicklungen sowie im gewerblichen Mietrecht. Er ist Co-Head unserer internationalen Sub-Group Life Sciences & Tech Real Estate. Als Mitglied von Taylor Wessings Israel Group begleitet er häufig israelische Investoren bei Investitionen in den deutschen Immobilienmarkt.
Seine Fachexpertise kombiniert er mit fast 10-jähriger praktischer Erfahrung bei der Beratung von Ankauf, Verkauf und Entwicklung von Immobilien und Quartieren. Sei es die Projektentwicklung von Laborkomplexen oder Holzhochhäusern oder auch die Umsetzung komplizierter innerstädtischer Quartierslösungen – Daniel Graske kennt und findet Wege, um in komplexen Immobilien-Projekten die Ziele seiner Mandanten zu verwirklichen.
Daniel Graske studierte Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung in Osnabrück sowie Lausanne und hat an der Universität Osnabrück promoviert. Nach seinem Referendariat in Hamburg und Berlin arbeitete er zunächst promotionsbegleitend als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Freshfields Bruckhaus Deringer, bevor er bei Taylor Wessing der Anwaltschaft beitrat.
Umfassende rechtliche Beratung des US-Unternehmens Rhinestahl Corporation zu sämtlichen Aspekten im Rahmen der Akquisition der HYDRO Systems KG, einschließlich der Strukturierung, Due Diligence und Vertragsdokumentation. Mit der Übernahme erfolgt die Gründung von RH Aero Systems, einem Unternehmen für innovative Konzepte zur Luftfahrtunterstützung.
Press releaseTaylor Wessing hat in allen rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Transaktion, einschließlich steuerrechtlicher Aspekte, beraten.
Press releaseDer US-amerikanische Zulieferer HDT Automotive Solutions erwirbt im Rahmen eines Insolvenzverfahrens den deutschen Automobil- und Industriezulieferer Veritas mitsamt internationaler Tochtergesellschaften der Veritas Gruppe in Asien, Nordamerika und Europa.
Der internationale Immobilien-Investmentmanager Savills Investment Management (Savills IM) hat für den von ihm gemanagten Savills IM European Commercial Fund (ECF) einen Kaufvertrag für den teilweise noch im Bau befindlichen Bürokomplex „NUBIS“ im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof in Berlin abgeschlossen. Die internationale Wirtschaftskanzlei Taylor Wessing hat, unter der Federführung der Partner Anja Fenge (Hamburg) und Adrian Birnbach (München), Savills IM bei der Transaktion rechtlich beraten. Die Transaktion erfolgt im Rahmen eines Asset-Deals mit der Project Immobilien Gewerbe AG. Das Ensemble besteht aus drei unabhängigen Multi-Tenant-Gebäuden mit modernen und flexiblen Büroflächen. Insgesamt rund 17.200 Quadratmetern Mietfläche verteilen sich auf jeweils fünf bis sechs Etagen. Jedes Haus verfügt über eine eigene Tiefgarage mit zusammen 86 Parkplätzen. Das erste Gebäude ist bereits fertiggestellt und von den Mietern bezogen. Die beiden anderen Objekte werden mit der sukzessiven Fertigstellung im ersten Halbjahr 2019 in den Bestand des Fonds übergehen. Insgesamt sind bereits für mehr als 90 Prozent der Flächen langfristige Mietverträge abgeschlossen. Zu den Hauptmietern zählen die VBU Verkehrsbau Union Berlin GmbH (Eurovia) sowie die TECHEM Energy Services GmbH. Der Gebäudekomplex befindet sich direkt am S-Bahnhof Berlin-Adlershof und verfügt damit über eine sehr gute Verkehrsanbindung.
Press release
von mehreren Autoren
CLS Holdings plc veräußert mit Taylor Wessing Hamburger Ärztehaus an Values Real Estate
von mehreren Autoren
Elite Partners Capital kauft mit Taylor Wessing 180.000 qm-Multi-User-Logistikpark in der Nähe von Karlsruhe
von mehreren Autoren
von Mareike Christine Gehrmann und Carla Nelles, LL.M. (Amsterdam)
von Dr. Robert Bauer
von Katie Chandler und Esha Marwaha
von Graham Hann und Kelly Burke
von mehreren Autoren
von Jason Rawkins und Simon Jupp
von Alexander Schmalenberger, LL.B. und Nathalie Koch, LL.M. (UC Hastings)
von Jason Rawkins und Simon Jupp
von Debbie Heywood