Jana Berberich berät nationale und internationale Mandantinnen und Mandanten bei Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien, des industriellen Anlagenbaus sowie bei Infrastrukturprojekten im In- und Ausland über deren gesamten Lebenszyklus.
Ihr besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Vertragsgestaltung und Vertragsverhandlung von Projektverträgen (insbesondere im allgemeinen Anlagenbau-, Liefer- und Serviceverträge, EPC- und EPCM-Verträge) sowie der Projektdurchführung in allen Abläufen. Darüber hinaus unterstützt sie ihre Mandantschaft bei außergerichtlichen und gerichtlichen Auseinandersetzungen.
Beratung bei der Teilnahme an verschiedenen Ausschreibungen sowie bei der Planung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Wasserstoff-Infrastrukturanlagen. Beratung bei EPC-Verträgen für Power-to-Hydrogen-Lösungen und Elektrolyseure für staatliche Kunden.
Beratung bei der Erweiterung eines Zentrallagers und Intralogistikversorgung der KANBAN-Produktion.
Vergabe- und vertragsrechtliche Beratung bei der Ausschreibung der Beschaffung von Hochflurstraßenbahnen sowie vertragsrechtliche und strategische Beratung zur Beschaffung von Niederflurstraßenbahnen.
Beratung zu den Projektverträgen für Design-, Engineering und Bau (FEED, EPC) im Zusammenhang mit der Errichtung einer komplexen Carbon Capture and Storage (CCS)-Anlage, bestehend aus mehreren Großanlagen.
Beratung des dänischen Windturbinenherstellers Vestas bei der Gestaltung und Verhandlung der Projektverträge für den Offshore-Windpark Nordlicht 1 von Vattenfall. Gegenstand der Verträge ist die Lieferung und Installation von 68 Turbinen des Typs V236-15.0 MW, einschließlich deren Wartung und Instandhaltung. Nordlicht 1 wird das größte Offshore-Windprojekt in Deutschland.
PressemitteilungBeratung des dänischen Windturbinenherstellers Vestas bei der Gestaltung und Verhandlung der Projektverträge mit RWE für das Offshore-Windprojekt Nordseecluster A. Gegenstand der Vereinbarungen mit RWE sind die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 44 Turbinen des Typs V236-15.0 MW, einschließlich einer 5-jährigen Wartung sowie einer darauffolgenden Unterstützung im Betrieb.
Pressemitteilung
von mehreren Autoren
Taylor Wessing berät Vestas bei Projektverträgen mit RWE für Offshore-Windprojekt Nordseecluster A
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von Anika M Paul
von Dr. Markus Böhme, LL.M. (Nottingham) und Dr. Christian Ertel
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren