„Pragmat. u. kostenoptimierter Ansatz, gute Branchenkenntnis“, Mandant; „kollegial im Umgang“, „sehr guter Austausch, durch die ruhige u. gelassene Art sehr angenehm, immer fair u. auf Augenhöhe“, Wettbewerber
Michael Brüggemann ist Experte im Vergabe- und EU-Beihilferecht sowie im Außenwirtschaftsrecht. Er berät sowohl die öffentliche Hand bei der Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren bzw. in Fragen des EU-Beihilferechts als auch private Unternehmen zu allen Fragen des Vergabe-, EU-Beihilfe- sowie allgemeinen EU- und Außenwirtschaftsrechts. Michael Brüggemann ist Fachanwalt für Vergaberecht.
Michael Brüggemann ist örtlicher Geschäftsführer des Düsseldorfer Standortes von Taylor Wessing.
Doing Business and Investing in Germany: Ein Leitfaden für ausländische Investoren
von mehreren Autoren
Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) Erfahrungen aus dem Beratungsalltag, in: Health&Care Management, 07/2021, gemeinsam mit Johannes Schaadt-Wambach und Vanessa Christin Vollmar
Erneute Ausweitung und Verschärfung des deutschen Investitionsprüfregimes, in: DER BETRIEB, 06/2021, gemeinsam mit Melanie Moser
WLG International Trade Law 2019-2020 State of Global Trade Policy
Elektronische Vergabe und Datenschutz, Brüggemann/Voigt/Reuter, in: NZ Bau, 04/2019, 226-231
Neuer Rahmen für die Überprüfung ausländischer Direktinvestitionen in der Europäischen Union – Zahnloser Tiger oder neuer Protektionismus aus Brüssel?, in: Der Betrieb, Ausgabe 20/2019, 05/2019
Das US-Verteidigungsvergaberecht – Vorbild für eine Strukturreform der europäischen Defence-Beschaffung?: DWT – intern, Ausgabe 1/2019, 04/2019
Vergaberecht und -verfahren bei der Beschaffung im Sicherheitsbereich: Interview im wegweiser Online Journal, 11/2018
Reactivation of EU Blocking Regulation will increase Trade Compliance Risks
Snap Back der US-Sanktionen gegen den Iran - Ein Compliance-Risiko wird Realität
Compatibility of Germany’s Renewable Energy Support Scheme with European State Aid Law,in: EStAL, 04/2016:
European State Aid: New Developments in Jurisprudence and State Aid Modernisation, in: Global Competition Review 2014
EU State Aid Law – Recent Developments and the Way Forward,in: Global Competition Review 2013
The Requirements of EU State Aid Law for the Privatisations of State owned companies, in: Global Competition Review 2012
„Pragmat. u. kostenoptimierter Ansatz, gute Branchenkenntnis“, Mandant; „kollegial im Umgang“, „sehr guter Austausch, durch die ruhige u. gelassene Art sehr angenehm, immer fair u. auf Augenhöhe“, Wettbewerber
„Sehr gut an der Vergaberechts-Schnittstelle, kann auch Projekte steuern“, „durch seine ruhige u. gelassene Art sehr angenehm u. immer fair u. auf Augenhöhe“, Wettbewerber
TOP Anwalt für Außenwirtschaftsrecht & TOP Kanzlei für Außenwirtschaftsrecht
Oft empfohlener Anwalt für Verkehrsrecht - Finanzierung
Oft empfohlener Anwalt für Beihilferecht
Oft empfohlener Anwalt für Vergaberecht
TOP Anwalt für Vergaberecht & TOP Kanzlei für Vergaberecht
Beste Anwälte: Öffentliches Wirtschaftsrecht
Empfohlener Anwalt für Vergaberecht
Empfohlener Anwalt für Beihilferecht
Empfohlener Anwalt für den Transportsektor
Name der nächsten Generation für Vergaberecht
"Michael Brüggemann und Johannes Schaadt-Wambach: Experten bei der Betreuung von Luftfahrtbehörden bei Ausschreibungen nach der Bodenabfertigungsdiensteverordnung. Sie verfügen über eine exzellente Marktkenntnis und hervorragende, in der Praxis erprobte juristische Expertise. Dabei arbeiten Michael Brüggemann und sein Team äußerst effizient und bieten praxisgerechte Lösungen."
Oft empfohlener Anwalt für Vergaberecht
Oft empfohlener Anwalt für Beihilferecht
Oft empfohlener Anwalt für Verkehrsrecht
Beste Anwälte: Öffentliches Wirtschaftsrecht
‘Großartige Mandatsbetreuung und sehr gute Verfügbarkeit trotz hoher Arbeitsbelastung, klare Chancen-Risiken-Abwägung und ausgezeichnete Führung durch die oftmals zähe Beihilferechtsmaterie.’
‘Geschmeidige und souveräne Führung. Er versteht es auch immer wieder, seine Associates zu empowern und zu guten Beratern zu machen. Sehr gute Erfahrungen auch mit Schulungen.’
Name der nächsten Generation für Vergaberecht
Umfassende rechtliche Beratung der Berlin Energie Rekom 3 bei der milliardenschweren Finanzierung des Erwerbs der Vattenfall Wärme Berlin AG durch die Investitionsbank Berlin, die das Investment in das größte Fernwärmenetz Westeuropas ermöglicht. Das neu gegründete Landesunternehmen BEW Berliner Energie und Wärme AG (kurz: BEW) trägt maßgeblich zur langfristigen Sicherung der Energieversorgung Berlins bei.
Press releaseUmfassende rechtliche Beratung des US-Unternehmens Rhinestahl Corporation zu sämtlichen Aspekten im Rahmen der Akquisition der HYDRO Systems KG, einschließlich der Strukturierung, Due Diligence und Vertragsdokumentation. Mit der Übernahme erfolgt die Gründung von RH Aero Systems, einem Unternehmen für innovative Konzepte zur Luftfahrtunterstützung.
Press releaseDas deutsche KI-Verteidigungsunternehmen Helsing hat in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 223 Millionen US-Dollar (209 Mio. Euro) an Kapital eingeworben.
Press releaseTaylor Wessing berät NORD Holding, ein führendes Private-Equity-Haus, beim Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an der Zentrum Gesundheit Gruppe, einer führenden deutschen Gruppe von Augenchirurgie- und Diagnosezentren, von Waterland Private Equity. Die NORD Holding erwarb zusammen mit dem Management und dem medizinischen Team eine Beteiligung als neuer Partner und Mehrheitsaktionär. Das Team von Taylor Wessing stellte bei diesem Deal erneut seine interdisziplinäre Kompetenz in den Bereichen Healthcare M&A, Regulierung und Akquisitionsfinanzierung unter Beweis.
Press releaseVergabe- und EU-beihilferechtliche Beratung des Bundesministeriums des Innern bei einem IT-Großprojekt (IT-Konsolidierung des Bundes)
Beratung des Ministeriums eines deutschen Bundeslandes zu Auswahlverfahren für Bodenverkehrsdienste auf dem größten deutschen Flughafen einschließlich der Vorbereitung der Auswahlentscheidung und der erfolgreichen Vertretung des Ministeriums im Gerichtsverfahren gegen die Vergabeentscheidung.
von mehreren Autoren
JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2024: Taylor Wessing Deutschland festigt 5-Sterne-Bewertungen und verbessert sich in drei Rechtsgebieten
von mehreren Autoren
Taylor Wessing berät Union Park Capital beim Erwerb der iiM GmbH
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von Margarita Taliadoros und Louise Popple
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von Dr. Manja Epping und Christoph Behm