Seit 1996 begleitet Christian Frank Unternehmen beim Erwerb, dem Einsatz und der Verwertung von neuen Technologien und Inhalten, vor allem bei Fragestellungen zum Immaterialgüterrecht, Datenschutz und zu regulatorischen Anforderungen.
Er setzt sein „umfangreiches Industrie-Know-how“ (Client Choice Media Entertainment Award 2018) und seine große internationale Expertise auch in streitigen Auseinandersetzungen vor Gerichten wie Schiedsgerichten mit großem Erfolg ein; mehrere der von ihm betriebenen Verfahren führten zu höchstrichterlichen Grundsatzurteilen. Christian Frank engagiert sich zudem als Autor und Vortragender zu Themen seiner Tätigkeit und ist führend in entsprechenden Vereinigungen aktiv. Er wird seit 20 Jahren in den einschlägigen nationalen und internationalen Handbüchern in seinem Tätigkeitsbereich empfohlen.
Seit 2004 | Lecturer, Center Digital Technology & Management |
Seit 2001 | Partner, Taylor Wessing |
1997 – 2001 | Associate, Taylor Wessing |
2000 | Promotion Dr. jur., Ludwig-Maximilians-Universität, München |
1997 | Niederlassung als Anwalt, München |
1997 | Zulassung als Anwalt, München |
1995 | Zweite Juristische Staatsprüfung, München |
1993 | Erste Juristische Staatsprüfung, München |
1991 | Licence en droit, Universität Paris II/ Panthéon-Assass |
Responsible AI: A Global Policy Framework, 2019 |
International Technology Law Association Deutsche Gesellschaft für Recht und Informatik Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit International League of Competition Law |
Englisch |
Französisch |
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren