Miriam Mundhenk ist Spezialistin für Urheber- und Medienrecht mit einer besonderen Expertise für die Frage der Haftung von Providern für rechtsverletzende Inhalte im Internet. Neben der Beratung von Unternehmen aus den Bereichen Internet, Medien und Telekommunikation bei Produkteinführungen und der Gestaltung von Geschäftsmodellen liegt der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit in der Prozessvertretung und der Durchführung von Gerichtsverfahren.
Seit 2019 | Salary Partnerin, Taylor Wessing |
2017 – 2019 | Senior Associate, Taylor Wessing |
2014 – 2015 | Senior Associate, Taylor Wessing |
2011 – 2014 | Associate, Taylor Wessing |
2008 – 2011 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Arbeitsrecht, Zivilrecht und Zivilprozessrecht, Leibniz Universität Hannover |
2008 | Zweites Juristisches Staatsexamen, Niedersachsen |
2006 – 2008 | Rechtsreferendariat, Niedersachsen und Bremen |
2005 | Erstes Juristisches Staatsexamen, Niedersachsen |
Der Auskunftsanspruch gegen den Access-Provider nach § 101 Abs. 2 UrhG und die Datenspeicherung auf Anordnung oder Zuruf, in: IT und Internet – mit Recht gestalten: Tagungsband Herbstakademie 2012, hrsg. von Jürgen Taeger, Oldenburg 2012, S. 459 ff. Speichern auf Anordnung und Zuruf, in: IPRB 2012, S. 84 ff., gemeinsam mit Jörg Wimmers Das Haftungsrisiko des Hosting-Providers, in: IPRB 2014, S. 58 ff., gemeinsam mit Jörg Wimmers |
Englisch |
Spanisch |
von Dr. Carolin Monsees und Miriam Mundhenk
von Miriam Mundhenk
von Miriam Mundhenk
von mehreren Autoren