Oliver Kirschner begleitet M&A-Transaktionen, vorrangig im Gesundheitssektor. Sein Portfolio im Healthcare-Bereich umfasst die Strukturierung, Verhandlung und Umsetzung komplexer Transaktionen für nationale und internationale Investoren, insbesondere für Private-Equity-Investoren bei deren Markteintritt.
Oliver Kirschner ist Mitglied der Geschäftsführung von Taylor Wessing Deutschland.
Seit 2007 | Partner, Taylor Wessing |
2002 – 2007 | Tätigkeit in international angesehener Kanzlei im Bereich Gesellschaftsrecht und M&A, Düsseldorf |
2005 – 2006 | Secondee, Slaughter and May, Hong Kong |
2002 | Zulassung als Anwalt, Düsseldorf |
2001 – 2003 | Promotion, Universität, Mainz |
2001 | Zweites Juristisches Staatsexamen, Hamburg |
1998 – 1999 | Hochschule für Sprache und Kultur, Peking |
1998 | Erstes Juristisches Staatsexamen, Regensburg |
1993 – 1998 | Studium, Universität Regensburg |
Post-Merger Integration und Corporate Governance bei chinesischen Outbound-Investitionen in Deutschland, in: Chinesische Outbound-Investitionen in Deutschland, Hrsg. Von Prof. Yuanshi Bu, 2014 Kulturelle Besonderheiten bei Verhandlungen und Vertragsmanagement, Unternehmeredition M & A China / Deutschland 2013 Autorenschaft im Münchener Formularbuch Medizin- und Gesundheitsrecht |
Gesellschaftsrechtliche Vereinigung (VGR) |
Englisch |
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren