• Über Taylor Wessing
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
    • Branchen
        • Technologie-, Medien & Kommunikation
        • Private Wealth
        • Real Estate, Infrastructure & Energy
        • Life Sciences & Healthcare
        • Aerospace & Defence
        • Automobilindustrie & Mobilität
        • Business & Professional Services
        • Chemieindustrie
        • Konsumgüter und Einzelhandel
        • Bank- & Finanzwesen
        • Hotels, Hospitality & Leisure
        • Logistik & Transport
        • Industrieunternehmen
        • Öffentliche Dienste & Bildungsinfrastruktur
    • Rechtsgebiete
        • Künstliche Intelligenz
        • Bank- & Finanzrecht
        • Marken & Werbung
        • Handels- & Vertriebsrecht
        • Kartell-, Vergabe-, Beihilfe- und Außenhandelsrecht
        • Urheber- und Medienrecht
        • Wirtschaftsstrafrecht und Compliance
        • Gesellschaftsrecht/ M&A & Kapitalmärkte
        • Daten & Cybersicherheit
        • Disputes & Investigations
        • Arbeitsrecht
        • Umwelt, Planung & Regulierung
        • Environmental, Social & Governance (ESG)
        • Informationstechnologie
        • Notariat & Geschäftsgeheimnisse
        • Patents Technology & Life Sciences
        • Private Client
        • Private Equity
        • Projects, Energy & Infrastructure
        • Immobilienrecht
        • Regulation
        • Restrukturierung & Insolvenzrecht
        • Steuerrecht
        • Venture Capital
  • International
    • Europa
        • Standorte
        • Österreich
        • Belgien
        • Tschechische Republik
        • Frankreich
        • Deutschland
        • Ungarn
        • Italy
        • Niederlande
        • Polen
        • Portugal
        • Republik Irland
        • Slowakei
        • Spanien
        • Großbritannien
        • Ukraine
          Groups & regions
        • CEE Turkish Desk
        • French German Group
        • Unsere Büros
    • Naher Osten & Afrika
        • Standorte
        • Naher Osten
        • Vereinigte Arabische Emirate
          Groups
        • Africa Group
        • Israel Group
        • Unsere Büros
    • Amerika
        • Standorte
        • Latein Amerika
        • USA
          Groups
        • Brazil Group
        • Unsere Büros
    • Asien
        • Standorte
        • Asien
        • China
        • Südkorea
          Groups
        • India Group
        • Japan Group
        • Unsere Büros
  • Insights
    • Insights
        • Featured Topics
        • Artificial intelligence
        • Data Centre Expertise
        • EU-Whistleblower-Richtlinie (HinSchG)
        • Lieferkettengesetz
        • Unified Patent Court
          Content hub
        • Global Data Hub
        • Interface: Digitales Tech-Magazin
        • Podcasts
        • Synapse
        • Alle Insights
    • Events
        • In Präsenz
        • Online
        • Alle Events
    • News
        • Media Center
        • Unternehmensmeldungen
        • Deal Meldungen
        • Alle News
  • Karriere
  • DE
    • English
    • 中文(简体)
    • Français
    • Deutsch
  • Home
  • Team
  • Philip Cavaillès
Dr. Philip Cavaillès
Dr. Philip Cavaillès

Dr. Philip Cavaillès

Partner

  • München Deutschland
+49 172 64 28 499
vCard
E-Mail Call me
Featured award

The Best Lawyers™ in Deutschland 2025

Beste Anwälte: Gesellschaftsrecht

Scroll to featured award

Philip Cavaillès berät in den Bereichen Corporate/M&A, Private Equity und Venture Capital mit Schwerpunkt auf grenzüberschreitende Transaktionen.

 

Er berät deutsche und internationale Unternehmen, Finanzinvestoren, Ventures und Mitglieder des Managements, insbesondere bei Akquisitionen und Veräußerungen, Finanzierungsrunden, Joint Ventures, Umstrukturierungen und Carve-Outs sowie im Gesellschaftsrecht und bei Fragen zur Corporate Governance. Darüber hinaus verfügt Philip Cavaillès über große Erfahrung im Transaktionsmanagement.

Expertise

Rechtsgebiete und Gruppen

Gesellschaftsrecht/ M&A & Kapitalmärkte
Private Equity
Venture Capital
Gesellschaftsrecht
Mergers & Acquisitions & Joint Ventures
W&I-Versicherung

Branchen

Konsumgüter & Einzelhandel
Bank- & Finanzwesen
Life Sciences & Healthcare
Industrieunternehmen
Automobilindustrie & Mobilität
Energy & Infrastructure
Biotechnologie
Healthtech & Digital Health
Medizinprodukte
Arzneimittel

Der Unternehmensverkauf in 60 Minuten

Zur Videoserie

Unsere Leistungen im Bereich W&I-Versicherungen

zum Beratungsangebot

CV

Seit 2019 Partner, Taylor Wessing, München
2009 – 2019 Counsel, Ashurst, Frankfurt a.M.
2015 Secondment, Kinnevik AB, London
2008 Doktorand, Ashurst, Frankfurt a.M.
2007 – 2008 Front Office Lawyer, J.P. Morgan, London
2009 Dissertation zum Thema Unternehmenskauf in der Insolvenz, Albert Ludwigs–Universität, Freiburg
2008 Zulassung als Solicitor, England & Wales, Supreme Court of England & Wales
2008 Oxford Brookes University, Oxford und The College of Law, London
2007 Zulassung als Rechtsanwalt, Rechtsanwaltskammer Frankfurt a. M.
2005 – 2007 Referendariat, OLG Stuttgart
2000 – 2005 Rechtswissenschaften, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Karriere

Seit 2019 Partner, Taylor Wessing, München
2009 – 2019 Counsel, Ashurst, Frankfurt a.M.
2015 Secondment, Kinnevik AB, London
2008 Doktorand, Ashurst, Frankfurt a.M.
2007 – 2008 Front Office Lawyer, J.P. Morgan, London

Ausbildung

2009 Dissertation zum Thema Unternehmenskauf in der Insolvenz, Albert Ludwigs–Universität, Freiburg
2008 Zulassung als Solicitor, England & Wales, Supreme Court of England & Wales
2008 Oxford Brookes University, Oxford und The College of Law, London
2007 Zulassung als Rechtsanwalt, Rechtsanwaltskammer Frankfurt a. M.
2005 – 2007 Referendariat, OLG Stuttgart
2000 – 2005 Rechtswissenschaften, Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.

Publikationen

„Positive Fortführungsprognose bei Start-Up Unternehmen in der Gründungsphase“, Anmerkung zur Entscheidung des OLG Düsseldorf vom 20.07.2021 – 12 W 7/21, Co-Autor: Fritz Krings, Juris Praxisreport HaGesR, 2021

„Legitimationswirkung der im Handelsregister aufgenommenen Gesellschafterliste nach § 16 Abs. 1 Satz 1 GmbHG“, Anmerkung zur Entscheidung des OLG Jena vom 15.02.2021 – 2 W 53/21, Co-Autor: Alicia Müller, Juris Praxisreport HaGesR, 2021

„Zeitpunkt der Anmeldung der Auflösung einer GmbH im Zusammenspiel mit der Versicherungserklärung des Liquidators“, Anmerkung zur Entscheidung des OLG Hamm vom 26.03.2021 – 27 W 18/21, Co-Autor: Fritz Krings, Juris Praxisreport HaGesR, 2021

„Anforderungen an die Zwangseinziehung von Geschäftsanteilen eines Beteiligungsvehikels, dessen Gründer zugleich Geschäftsführer der Gesellschaft ist“, Anmerkung zur Entscheidung des OLG München vom 18.05.2021 – 7 W 718/21, Co-Autor: Alicia Müller, Juris Praxisreport HaGesR, 2021

„Erfordernis der Vorlage einer Schlussbilanz vor Eintragung einer Verschmelzung“, Anmerkung zur Entscheidung des OLG Köln vom 10.02.2020 - I-2 Wx 28/20, Juris Praxisreport HaGesR, 2020

„Schlussbilanz für die Ermittlung der Werthaltigkeit eines als Sacheinlage einzubringenden Unternehmens“, Anmerkung zur Entscheidung des OLG Stuttgart vom 09.03.2020 - 8 W 295/19, Juris Praxisreport HaGesR, 2020

„Zum Verzicht auf Anteilsgewährung im Rahmen eines sog. Sidestream Merger“, Anmerkung zur Entscheidung des OLG Köln vom 22.01.2020 - 18 Wx 22/19, Co-Autor: Dr. Christian Altenhofen, Juris Praxisreport HaGesR, 2020

„Der Beteiligte bzw. die Antragsberechtigung bei Eintragung einer Ausgliederung (Carve-Out/Hive-Down)“, Anmerkung zur Entscheidung des OLG Berlin vom 28.01.2019 – 22 W 95/18, Co-Autor: Dr. Christian Altenhofen, Juris Praxisreport HaGesR, 2019 

„Inhaltliche Anforderungen an die Handelsregisteranmeldung im Fall der Anwachsung", Anmerkung zur Entscheidung des OLG Berlin vom 30.11.2018 – 22 W 69/18, Co-Autor: Quynh Anh Le, Juris Praxisreport HaGesR, 2019

„Prozentuale Beteiligung am Stammkapital im Rahmen der GmbH-Gesellschafterliste", Anmerkung zur Entscheidung des OLG München vom 12.10.2017 – 31 Wx 299/17, Co-Autor: Jan Ischreyt, Juris Praxisreport HaGesR, 12/2017

„Beschlussfeststellungskompetenz des ad hoc bestellten Versammlungsleiters einer GmbH-Gesellschafterversammlung", Anmerkung zur Entscheidung des OLG Berlin vom 12.10.2015 – 22 W 74/15, Co-Autor: Dr. Philip Schmidt, Juris Praxisreport HaGesR, 04/2016

„Kauf, Verkauf und Übertragung von Unternehmen", Kapitel: "Unternehmenskauf im vorvertraglichen Stadium", veröffentlicht von Lang/Ossola-Haring, HDS-Verlag, Co-Autor: Maximilian Preisser, 11/2010 und 05/2015

„Die Zustimmungspflicht eines nicht sanierungswilligen Gesellschafters einer Publikumspersonengesellschaft", Anmerkung zur Entscheidung des OLG Stuttgart vom 11.07.2013, 19 U 11/13, Juris Praxisreport HaGesR, 09/2013

„Angemessenheit des Abfindungsangebotsbetrags an Vorzugsaktionäre wegen des Widerrufs der Börsenzulassung der Vorzugsaktien", Anmerkung zur Entscheidung des OLG Hannover vom 27. April 2011, 130/06, Co-Autor: Martina Rothe, Juris Praxisreport HaGesR, 02/2012

„Ad-hoc-Pflicht nach dem Urteil des EuGH", Co-Autor: Reinhard Eyring, Annual Year Book, Deutscher AnwaltSpiegel, 10/2012

„Abfindung außenstehender Aktionäre beim Squeeze-Out", Anmerkung zur Entscheidung des OLG Frankfurt vom 30.März 2010, 5 W 32/09, Co-Autor: Martina Rothe, Juris Praxisreport HaGesR, 10/2010

„Restrukturierungspraxis – Sanierung und Liquiditätsbeschaffung", veröffentlicht von Dietmar Schulz, Schäffer-Poeschel, 03/2010

„Der Unternehmenskauf in der Insolvenz – Rechtsvergleichung zwischen dem deutschen und französischen Insolvenzrecht", Dissertation, veröffentlicht von Dr. Kovac, 09/2009

Mitgliedschaften

Münchner M&A Forum e.V. (MMA)
Deutscher Anwaltsverein (DAV)
Deutsch–Britische Juristenvereinigung (DBJ)
Deutsch–Französische Juristenvereinigung (DFJ)
The Law Society of England and Wales

 

Fremdsprachen

Englisch Französisch

Awards

The Best Lawyers™ in Deutschland 2025

Featured

Beste Anwälte: Gesellschaftsrecht

JUVE Handbuch 2024/2025

Oft empfohlener Anwalt für M&A

The Best Lawyers™ in Germany 2024

Beste Anwälte: Gesellschaftsrecht

WirtschaftsWoche Ranking 2024

TOP Anwalt für M&A

Mehr

Kernanwalt für Private Equity: Transactions

Häufig empfohlener Anwalt für M&A

„fleißig, umtriebig, juristisch stark“, Wettbewerber

Beste Anwälte: Gesellschaftsrecht

Empfohlener Anwalt für Private Equity: Transactions

Empfohlener Anwalt für Corporate / M&A

Häufig empfohlener Anwalt für M&A

Platz 4 als führender Anwalt im Gesellschaftsrecht in Deutschland

Platz 7 in der Top 100-Liste der Wirtschaftsanwälte in Deutschland

Platz 3 als führender Anwalt für M&A in Deutschland

Beste Anwälte: Gesellschaftsrecht

Empfohlener Anwalt für Private Equity

Empfohlener Anwalt für mittelgroße M&A-Transaktionen (€ 100 Mio. – € 500 Mio.)

Platz 2 in der Top 100-Liste der Wirtschaftsanwälte in Deutschland

Platz 3 als führender Anwalt für M&A in Deutschland

Platz 2 als führender Anwalt im Gesellschaftsrecht in Deutschland

„Notable Practitioner“

Experience

Advising Topp Holdings on the majority sale of Correll Group

A team led by Dr. Philip Cavaillès, Josef Fuss and Bryce Bartlett advised Topp Holdings GmbH on the majority sale of UK based Correll Group, a global leader in the provision of engineering, installation and maintenance services in the offshore wind sector, to French listed SPIE Group, an independent European leader in multi-technical services in the areas of energy and communications.

Press release
Dr. Philip Cavaillès
Dr. Daniel Schrembs, LL.M. (Duke University)
Fritz Krings
Henrik Grawe, M.A.
Inken Brandt, LL.M. (London)
Jonas Warnken
Dr. Alper Utlu

Sparkasse Rhein-Nahe zur Finanzierung der Partnerschaft von ECM und ONE HIRING

Umfassende rechtliche Beratung der Sparkasse Rhein-Nahe als Konsortialführer bei der Finanzierung des Partnership Investments der Beteiligungsgesellschaft ECM Equity Capital Management GmbH an der Düsseldorfer Talent Acquisition Platform ONE HIRING, die in den Bereichen Tech, Finance und Legal tätig ist.

Press release
Ulf Gosejacob
Dr. Michael Beyer, Dipl.-Volkswirt
Dennis Hoppermann
Rudi Hasenberg
Dr. Philip Cavaillès
Fritz Krings
Svenja-Ariane Maucher
Matthias Brenner

News & Insights: Philip Cavaillès

Zu den Insights
Klicken Sie hier für Details
Gesellschaftsrecht/ M&A & Kapitalmärkte

Taylor Wessing berät LEO III Fund bei Übernahme von Tokai Erftcarbon

2. Juni 2025

von mehreren Autoren

Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
Gesellschaftsrecht/ M&A & Kapitalmärkte

Für Gründer und Managementteams: Taylor Wessing veröffentlicht Exit Guide für Deutschland

17. April 2025
Quick read

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
Gesellschaftsrecht/ M&A & Kapitalmärkte

Taylor Wessing berät Union Park Capital beim Erwerb der autoVimation GmbH

3. April 2025

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Zu den Insights

Aktuelle News & Insights

Konsumgüter & Einzelhandel

Consumer and Retail in the News

18. Juli 2025
Quick read

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Life Sciences & Healthcare

Drafting PMS and vigilance obligations into medical device distribution agreements

17. Juli 2025
Briefing

von Alison Dennis

Klicken Sie hier für Details
Life Sciences & Healthcare

Post-market activities including PMS and product liability

17. Juli 2025
Klicken Sie hier für Details
Private Equity

Lenbach Equity Opportunities III erwirbt mit Taylor Wessing das 3D-Druckgeschäft von TRUMPF

17. Juli 2025

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Gesellschaftsrecht/ M&A & Kapitalmärkte

Taylor Wessing advises General Catalyst, Lightspeed and Accel on €600 million financing of Helsing

17. Juli 2025

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Konsumgüter & Einzelhandel

Fashion and Luxury Market Update

16. Juli 2025
Quick read

von Jason Rawkins und Simon Jupp

Klicken Sie hier für Details
DNA Helix als Symbol für Healthcare
Life Sciences & Healthcare

Newsflash: 50%-Grenze für alle Videosprechstunden – keine Unterscheidung mehr zwischen bekannten und unbekannten Patienten

16. Juli 2025
Quick read

von Kathleen Munstermann-Senff, LL.M. (Medizinrecht)

Klicken Sie hier für Details
Gesellschaftsrecht/ M&A & Kapitalmärkte

Taylor Wessing berät Gründungsgesellschafter der Bihl+Wiedemann Automatisierungstechnik beim Verkauf seiner Beteiligung

14. Juli 2025

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Konsumgüter & Einzelhandel

Consumer and Retail in the News

11. Juli 2025
Quick read

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Gesellschaftsrecht/ M&A & Kapitalmärkte

Advising Eudia on its acquisition of Johnson Hana

11. Juli 2025

von Adam Griffiths und Paddy Quinlan

Klicken Sie hier für Details
Mehr

Weitere Beraterinnen und Berater

Deutschland

Dr. Daniel Schrembs, LL.M. (Duke University)

Salary Partner

München
+49 151 261 45 524
E-Mail
Profil ansehen

Fritz Krings

Senior Associate

München
+49 160 95 509 250
E-Mail
Profil ansehen

Henrik Grawe, M.A.

Associate

Frankfurt
München
+49 162 20 93 324
E-Mail
Profil ansehen

Inken Brandt, LL.M. (London)

Associate

München
+49 151 11 047 127
E-Mail
Profil ansehen

Johannes Philipp Tapken

Associate

München
+49 175 51 52 338
E-Mail
Profil ansehen

Eric-Sebastian Velten, LL.M.

Associate

München
+49 170 23 74 281
E-Mail
Profil ansehen
Alle Beraterinnen und Berater

Meet me at

Alle Veranstaltungen und Webinare finden Sie auf unserer Event-Seite.

Alle Events
Newsletter-Anmeldung
  • Über Taylor Wessing
  • Campaigns and online tools
  • News
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
  • International
  • Insights
  • Events
  • Presse & News
  • Kontakt
  • Karriere
  • Alumni
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzbestimmungen & Cookie Hinweise
  • Rechtliche und regulatorische informationen
  • Regulatorische Informationen zu Kosten
  • Beschwerdeverfahren für Mandanten
  • Nutzungsbedingungen
  • Anti-slavery Statement
  • Nachhaltigkeit
  • Scam E-Mails

© Taylor Wessing