• Über Taylor Wessing
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
    • Branchen
        • Technologie-, Medien & Kommunikation
        • Private Wealth
        • Real Estate, Infrastructure & Energy
        • Life Sciences & Healthcare
        • Aerospace & Defence
        • Automobilindustrie & Mobilität
        • Business & Professional Services
        • Chemieindustrie
        • Konsumgüter und Einzelhandel
        • Bank- & Finanzwesen
        • Hotels, Hospitality & Leisure
        • Logistik & Transport
        • Industrieunternehmen
        • Öffentliche Dienste & Bildungsinfrastruktur
    • Rechtsgebiete
        • Künstliche Intelligenz
        • Bank- & Finanzrecht
        • Marken & Werbung
        • Handels- & Vertriebsrecht
        • Kartell-, Vergabe-, Beihilfe- und Außenhandelsrecht
        • Urheber- und Medienrecht
        • Wirtschaftsstrafrecht und Compliance
        • M&A / Gesellschaftsrecht & Kapitalmarktrecht
        • Daten & Cybersicherheit
        • Disputes & Investigations
        • Arbeitsrecht
        • Umwelt, Planung & Regulierung
        • Environmental, Social & Governance (ESG)
        • Informationstechnologie
        • Notariat & Geschäftsgeheimnisse
        • Patents Technology & Life Sciences
        • Private Client
        • Private Equity
        • Projects, Energy & Infrastructure
        • Immobilienrecht
        • Regulation
        • Restrukturierung & Insolvenzrecht
        • Steuerrecht
        • Venture Capital
  • International
    • Europa
        • Standorte
        • Österreich
        • Belgien
        • Tschechische Republik
        • Frankreich
        • Deutschland
        • Ungarn
        • Italy
        • Niederlande
        • Polen
        • Portugal
        • Republik Irland
        • Slowakei
        • Spanien
        • Großbritannien
        • Ukraine
          Groups & regions
        • CEE Turkish Desk
        • French German Group
        • Unsere Büros
    • Naher Osten & Afrika
        • Standorte
        • Naher Osten
        • Vereinigte Arabische Emirate
          Groups
        • Africa Group
        • Israel Group
        • Unsere Büros
    • Amerika
        • Standorte
        • Latein Amerika
        • USA
          Groups
        • Brazil Group
        • Unsere Büros
    • Asien
        • Standorte
        • Asien
        • China
        • Südkorea
          Groups
        • India Group
        • Japan Group
        • Unsere Büros
  • Insights
    • Insights
        • Featured Topics
        • Artificial intelligence
        • Data Centre Expertise
        • EU-Whistleblower-Richtlinie (HinSchG)
        • Lieferkettengesetz
        • Unified Patent Court
          Content hub
        • Global Data Hub
        • Interface: Digitales Tech-Magazin
        • Podcasts
        • Synapse
        • Alle Insights
    • Events
        • In Präsenz
        • Online
        • Alle Events
    • News
        • Media Center
        • Unternehmensmeldungen
        • Deal Meldungen
        • Alle News
  • Karriere
  • DE
    • English
    • 中文(简体)
    • Français
    • Deutsch
  • Home
  • Team
  • Oliver Rothley
Dr. Oliver Rothley
Dr. Oliver Rothley

Dr. Oliver Rothley

Partner

  • München Deutschland
+49 89 21038 283
vCard
E-Mail Call me
Featured award

Legal 500 2025

Empfohlener Anwalt für Kapitalmarktrecht: ECM

Scroll to featured award

Oliver Rothley ist seit vielen Jahren spezialisiert auf Kapitalmarkttransaktionen mit Schwerpunkt auf Beratung bei Aktienplatzierungen und Börsenzulassungen sowie öffentlichen Übernahmen und M&A-Transaktionen.

Seine Tätigkeit umfasst weiterhin die rechtliche und strategische Beratung von Organen börsennotierter Unternehmen und die Beratung bei der Vorbereitung und Durchführung von Hauptversammlungen. Ein besonderer Schwerpunkt ist zudem die Beratung bei Anleiheemissionen. Zu seinen Mandantinnen und Mandanten zählen neben börsennotierten Unternehmen und IPO-Kandidaten auch Banken und Investoren.

Oliver Rothley ist Local Manager des Münchener Standortes von Taylor Wessing.

Expertise

Rechtsgebiete und Gruppen

M&A / Gesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht
Aktien- & Kapitalmarktrecht
Fremdkapitalmärkte & Anleihen
Gesellschaftsrecht
Mergers & Acquisitions & Joint Ventures

Branchen

Real Estate, Infrastructure & Energy
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht
Bank- & Finanzwesen
Life Sciences & Healthcare
Business & Professional Services

Aktuelle Insights für Deutschland

CV

Seit 2007 Partner, Taylor Wessing
2002 – 2007 Associate, Taylor Wessing
2002 Zulassung als Rechtsanwalt, München
2002 Promotion, Universität Augsburg
2000 – 2002 Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Graduiertenkolleg, Universität München
1999 Zweites Juristisches Staatsexamen, Augsburg
1998 – 2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Augsburg
1997 Erstes Juristisches Staatsexamen, Augsburg
1992 Rechtswissenschaften, Universitäten Augsburg und Lausanne

Karriere

Seit 2007 Partner, Taylor Wessing
2002 – 2007 Associate, Taylor Wessing

Ausbildung

2002 Zulassung als Rechtsanwalt, München
2002 Promotion, Universität Augsburg
2000 – 2002 Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft, Graduiertenkolleg, Universität München
1999 Zweites Juristisches Staatsexamen, Augsburg
1998 – 2002 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Augsburg
1997 Erstes Juristisches Staatsexamen, Augsburg
1992 Rechtswissenschaften, Universitäten Augsburg und Lausanne

Publikationen

Kommentierungen zum WpÜG, Heidel, Aktienrecht und Kapitalmarktrecht, 6. Auflage 2024

Co-Autor: Beck'sches Mandatshandbuch Due Diligence, 4. Auflage 2024, in: C.H. BECK

Co-Autor: Aktienrecht und Kapitalmarktrecht, 6. Auflage. 2024, in: Nomos

Persönlichkeitsverletzung durch unverlangte kommerzielle Kommunikation, 2003, in: Duncker & Humblot

Co-Autor: Beck'sches Mandatshandbuch Due Diligence, Handbuch, 4. Auflage 20214, in: C.H. BECK

Co-Autor: AktG, RWS-Kommentar, 4., neu bearb. Aufl. 2022, in: RWS Verlag, Köln

Die Zuständigkeit der Hauptversammlung bei M&A-Transaktionen. Kompetenzverschiebung im Aktienrecht?, in: HV MAGAZIN (Sonderausgabe HV-Recht), 2018

Rechte und Pflichten des Versammlungsleiters - Hohe Ansprüche an eine „Hilfsperson“, (HV MAGAZIN Sonderausgabe HV-Recht), 2017

Securities Law in Germany, in: International Securities Law Handbook, Fourth Edition, World Law Group, 2014 (zusammen mit Marc-Oliver Kurth, LL.M.)

Anmerkung zu BGH: Mangelnde Tonübertragung der Hauptversammlung in Nebenräume verletzt nicht das Teilnahmerecht der Aktionäre, GWR 2014, 9
Anmerkung zu BGH: Aufgabe der Macrotron-Grundsätze (Frosta), GWR 2013, 493

Anmerkung zu BGH: Bei Verstoß gegen § 57 AktG sind weder Verpflichtungs- noch Erfüllungsgeschäft nichtig; GWR 2013, 202

Zweite Auflage (2013) des Kommentar zum AktG, Hrsg. Wachter, RWS-Verlag, Kommentierung der §§ 308-328

Anmerkung zu BGH: Ausgleich für nachteilige Maßnahme muss bereits im Zustimmungsbeschluss der Hauptversammlung bestimmt werden; GWR 2012, 417

Interview in der Börsen-Zeitung vom 14.07.2012, S. 13, „Mehr Spielraum für Unternehmen bei Delisting“

Anmerkung zu LG Frankfurt a.M.: Refinanzierung der Commerzbank AG durch Ausgabe einer Pflichtumtauschanleihe war rechtmäßig - CoMEN, GWR 2012, 14

Die Anforderung an Vollwertigkeit und Deckung nach § 30 I 2 GmbHG und § 57 I 3 AktG, NZG 2010, 1001 ff. (zusammen mit Dr. Franz Weinberger)

Die Neuregelung des Beschlussmängelrechts durch das ARUG, GWR 2009, 312

Mitgliedschaften

Vereinigung für Gesellschaftsrecht (VGR)

Fremdsprachen

Englisch

Awards

Legal 500 2025

Featured

Empfohlener Anwalt für Kapitalmarktrecht: ECM

Legal 500 2025

Sehr gute Erreichbarkeit; belastbar und "geländegängig"; schnell und effizient; durchgehend hohe Qualität, Mandant

Legal 500 Deutschland 2024

Kernanwalt für Kapitalmarkt: ECM

Deutsches Institut für Rechtsabteilungen und Unternehmensjuristen (diruj) – Kanzleimonitor 2021/2022

Oft empfohlener Anwalt für Aktien- und Konzernrecht

News & Insights: Oliver Rothley

Zu den Insights
Klicken Sie hier für Details
M&A / Gesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht

Taylor Wessing berät die Voltabox AG (künftig Voltatron AG) beim Erwerb der GMS Electronic Vertriebs GmbH und der damit einhergehenden Sachkapitalerhöhung

2. September 2025

von mehreren Autoren

Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
M&A / Gesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht

Taylor Wessing berät Mafin Capital GmbH und Geraer Batterie-Dienst GmbH beim Erwerb und der Veräußerung von Beteiligungen in Zusammenhang mit der strategischen Neuausrichtung der Voltabox AG

24. Februar 2025

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
Autotech & Mobility

Taylor Wessing berät Arrow Electronics, Inc. beim Erwerb der iQmine GmbH

31. Oktober 2024

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Zu den Insights

Aktuelle News & Insights

Environmental, Social & Governance (ESG)

Die Notwendigkeit einer ESG Due Diligence im Rahmen der Legal Due Diligence

25. November 2025
Quick read

von Dr. Rebekka Krause

Klicken Sie hier für Details
Private Wealth

Private wealth – UK real estate market update

24. November 2025
Quick read

von Leona Ahmed und Paul Lawrence

Klicken Sie hier für Details
Konsumgüter & Einzelhandel

Consumer and Retail in the News

21. November 2025
Quick read

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

CMA final price transparency guidance under the DMCCA: what's changed from draft to final?

20. November 2025
In-depth analysis

von Oz Watson und Giles Crown

Klicken Sie hier für Details
M&A / Gesellschaftsrecht und Kapitalmarktrecht

Taylor Wessing berät OTTO WULFF beim Verkauf eines Wohnneubaus in Berlin-Lichtenberg an Catella

20. November 2025

von Dr. Anja Fenge, LL.M. und Niels Heim

Klicken Sie hier für Details
Bank- & Finanzrecht

Taylor Wessing berät Hannover Finanz bei Finanzierung von neuer nationaler Plattform für kritische Infrastruktur

19. November 2025

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

Digital Omnibus proposal – re-writing the EU's digital rulebook

19. November 2025
In-depth analysis

von Debbie Heywood und Alexander Schmalenberger, LL.B.

Klicken Sie hier für Details
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

Digital Omnibus-Paket: Key Facts

19. November 2025
Quick read

von Dr. Paul Voigt, Lic. en Derecho, CIPP/E und Stephanie Richter, LL.M. (Torino), CIPP/E

Klicken Sie hier für Details
esg tech
Environmental, Social & Governance (ESG)

AI, energy and ESG: regulatory considerations for organisations

18. November 2025

von Sasun Sepoyan und Otto Sleeking

Klicken Sie hier für Details
Konsumgüter & Einzelhandel

Consumer and Retail in the News

14. November 2025
Quick read

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Mehr

Weitere Beraterinnen und Berater

Deutschland
Marc-Oliver Kurth, Anwalt für Corporate, M&A in Berlin | Taylor Wessing

Marc-Oliver Kurth, LL.M. (Sydney)

Partner

Berlin
Frankfurt
+49 30 885636 421
E-Mail
Profil ansehen
Sebastian Beyer

Dr. Sebastian Beyer, LL.M. (Auckland)

Salary Partner

Frankfurt
Düsseldorf
+49 69 97130 135
E-Mail
Profil ansehen
Tobias Kraut

Tobias Kraut

Senior Associate

Frankfurt
+49 69 97130 273
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Ralf B. Tietz, LL.M. (Chicago)

Salary Partner

Berlin
+49 30 885636 165
E-Mail
Profil ansehen
Alle Beraterinnen und Berater

Meet me at

Alle Veranstaltungen und Webinare finden Sie auf unserer Event-Seite.

Alle Events
Newsletter-Anmeldung
  • Über Taylor Wessing
  • Campaigns and online tools
  • News
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
  • International
  • Insights
  • Events
  • Presse & News
  • Kontakt
  • Karriere
  • Alumni
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzbestimmungen & Cookie Hinweise
  • Rechtliche und regulatorische informationen
  • Regulatorische Informationen zu Kosten
  • Beschwerdeverfahren für Mandanten
  • Nutzungsbedingungen
  • Anti-slavery Statement
  • Nachhaltigkeit
  • Scam E-Mails

© Taylor Wessing