Team
Xiaowen Paulus-Ye ist auf M&A-Transaktionen und gesellschaftsrechtliche Strukturierungen von nationalen und internationalen Unternehmen spezialisiert.
Sie verfügt über besondere Expertise im Bereich der gesundheitsrechtlich geprägten Unternehmenstransaktionen und -strukturierungen, ist mit den Spezifika des hochregulierten Gesundheitssektors vertraut und dort bestens vernetzt. Hervorzuheben sind die rund 60 M&A-Transaktionen zur Bildung von MVZ-Konzernen (Medizinische Versorgungszentren) sowie neun Klinik-Transaktionen als Erfolgsbilanz ihrer fortlaufenden Beratung verschiedener Unternehmensgruppen. Auch auf Produkteseite ist Xiaowen Paulus-Ye mit Medtech-, Biotech- sowie Pharma-Transaktionen bis hin zu Digital-Health-Investments eine erfahrene Rechtsberaterin. Als gebürtige Chinesin, Muttersprachlerin und Mitglied der China Group, berät Xiaowen Paulus-Ye zudem auch schwerpunktmäßig chinesische Unternehmen und Investoren bei Outbound-Aktivitäten in Deutschland und Europa.
Seit 2017 | Salary Partnerin, Taylor Wessing |
2015 – 2017 | Senior Associate, Taylor Wessing |
2012 – 2015 | Associate, Taylor Wessing |
2012 | Zulassung als Anwältin, Hamburg |
2010 – 2012 | Verfassung einer Dissertation im Bereich des europäischen Steuerrechts (europäische Mikrostaaten), Universität des Saarlandes, Europainstitut |
2009 | Zweites Juristisches Staatspexamen, Rheinland–Pfalz |
2008 | Erstes Juristisches Staatsexamen, Heidelberg |
2007 – 2009 | Juristischer Vorbereitungsdienst, Rheinland–Pfalz |
2002 – 2007 | Rechtswissenschaft, Ruprecht–Karls–Universität Heidelberg |
2004 – 2005 | Rechtswissenschaftliches Auslandsstudium, Université Robert Schuman, Faculté de droit, de sciences politiques et de gestion, Strasbourg, Frankreich |
2002 | Deutsch–Französisches Abitur/Baccalauréat Franco–Allemand (Deutsch–Französisches Gymnasium Saarbrücken) |
Kommentar „VC-Investments im Digital Health-Sektor“ / Health & Care Management 7-8/2019 Kommentar „Die Insolvenz eines privaten Klinikbetreibers – das Ende?“ / Health & Care Management 4/2019 Post-Merger Integration und Corporate Governance bei chinesischen Outbound-Investitionen in Deutschland - Erschienen in Yuanshi Bu (Hrsg.), Chinesische Outbound-Investitionen in Deutschland, 2014, S. 243 ff. (Mitautorin) |
Englisch |
Chinesisch |
Französisch |
Aktuelle News & Insights
Taylor Wessing berät Ortivity GmbH bei Mehrheitsbeteiligung an der Gelenk- und Sportklinik Rhein/Ruhr
von mehreren Autoren
Word on the street at the J.P. Morgan Healthcare Conference 2023
von mehreren Autoren
M&A und Private Equity Transaktionen im Life Sciences und Healthcare Sektor in der Coronakrise – Wie ist der Stand?
von mehreren Autoren
Entwurf des Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Digital-Gesetz, DigiG) in Form der Kabinettsvorlage der Bundesregierung vom 30.08.2023
von Karolina Lange-Kulmann, LL.M. (Medizinrecht) und Dr. Marina Schulte