Stefan Horn ist Mitglied der Practice Area Competition, EU and Trade und berät zu allen Fragen des deutschen und EU-Kartellrechts. Schwerpunktmäßig berät Stefan Horn in kartellzivilrechtlichen Verfahren (stand-alone/follow-on), insbesondere Kartellschadensersatzprozesse, auf Kläger- und Beklagtenseite.
Ein weiterer Beratungsschwerpunkt liegt in der Beratung zu kartellrechtlichen Fragen der Digitalisierung der Wirtschaft, wie etwa die Beratung zu digitalen Vertriebs- und Geschäftsmodellen. Ferner verfügt Stefan Horn über vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen bei der Anwendung des Kartellrechts im Energiesektor und im Sportbereich.
Seit 2020 | Salary Partner, Taylor Wessing |
2018 – 2020 | Senior Associate, Taylor Wessing |
2016 – 2018 | Associate, Taylor Wessing |
2014 – 2016 | Associate, Kartell– und Energierecht spezialisierte Wirtschaftskanzlei, Hamburg |
2015 | Promotion, Bucerius Law School, Hamburg |
2013 | Zulassung als Anwalt, Hamburg |
2013 | Zweites Juristisches Staatsexamen |
2011 – 2013 | Referendariat, Hanseatisches Oberlandesgericht, Bereich Kartellrecht in internationalen Wirtschaftskanzleien, Hamburg und Brüssel |
2008 – 2011 | Wissenschaftliche Mitarbeit, Bereiche Kartell- und Energierecht, internationale Wirtschaftskanzlei, Hamburg |
2008 | Erstes Juristisches Staatsexamen |
2003 – 2008 | Rechtswissenschaften, Bucerius Law School, Hamburg, Brooklyn Law School, New York |
Alternative Energy & Power 2019 – Germany; Chambers and Partners Global Practice Guide 2019 |
Studienvereinigung Kartellrecht |
Englisch |
von mehreren Autoren
Der Digital Single Market – ein Update
von mehreren Autoren
Schadensersatzansprüche bei Kartellrechtsverstößen
von Dr. Stefan Horn, LL.B. und Dr. Marco Hartmann-Rüppel, Dipl.-Volkswirt
von mehreren Autoren