Team
Johannes Schaadt-Wambach ist Mitglied der Practice Area Competition, EU & Trade. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind die Bereiche EU-Beihilferecht, allgemeines Europarecht, Vergaberecht und Außenwirtschaftsrecht.
Johannes Schaadt-Wambach begleitet private Unternehmen sowie die öffentliche Hand bei der Vorbereitung und Durchführung von (europaweiten) Vergabeverfahren. Darüber hinaus berät er zu allen Fragen des EU-Beihilfe, allgemeinen EU- sowie Außenwirtschaftsrechts. Herr Schaadt-Wambach studierte Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes und an der Karls-Universität in Prag.
Seit 2023 | Senior Associate, Taylor Wessing |
2020 - 2023 | Associate, Taylor Wessing |
2018 – 2019 | Associate, internationale Wirtschaftskanzlei |
2017 | Rechtsreferendar bei der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen in Genf |
2019 – 2021 | LL.M. an der Karls-Universität Prag (Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht) |
2018 | Anwaltszulassung in Köln |
2016 – 2018 | Referendariat am OLG Köln |
2009 – 2015 | Studium der Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes und der Karls-Universität Prag |
Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) Erfahrungen aus dem Beratungsalltag, in: Health&Care Management, 07/2021, gemeinsam mit Michael Brüggemann und Vanessa Christin Vollmar |
Englisch, Französich |
Aktuelle News & Insights
Taylor Wessing berät Insolvenzverwalter bei Verkauf des Flughafens Frankfurt-Hahn
von mehreren Autoren
Umstellung auf eForms – was öffentliche Auftraggeber wissen müssen
von mehreren Autoren
Taylor Wessing berät den Insolvenzverwalter des Flughafen Frankfurt-Hahn beim Verkauf des Geschäftsbetriebs an die Swift Conjoy
von mehreren Autoren
100-Mrd.-Programm der Bundeswehr und Vereinfachung des Vergaberechts: Praktische Hinweise für Unternehmen
von Dr. Michael Brüggemann und Johannes Schaadt-Wambach, LL.M. (Prag)