Team
Stephan Heinemann ist spezialisiert auf strategische M&A-Transaktionen, Unternehmensfinanzierungen und Reorganisationen sowie strategische Organberatung.
Er verfügt über spezifisches Industrie-Know-how in den Bereichen Automotive/Mobility-Services sowie Technology, Media & Communications. Zu seinen Mandantinnen und Mandanten zählen neben internationalen Konzernen und Banken auch unternehmergeführte mittelständische Unternehmen. Stephan Heinemann war maßgeblich am Aufbau der aktien- und kapitalmarktrechtlichen Praxis von Taylor Wessing beteiligt. Er ist und war Mitglied in mehreren Aufsichtsräten und ist Autor mehrerer Fachveröffentlichungen zu aktien- und finanzierungsrechtlichen Themen.
Seit 1999 | Partner, Taylor Wessing |
1994 | Referendariat, Hengeler Mueller Düsseldorf |
1990 | Trainee Landeszentralbank, Bayern |
1996 | Zulassung und Niederlassung als Anwalt, München |
1995 | Zweites Juristisches Staatsexamen, Düsseldorf |
1992 | Erstes Juristisches Staatsexamen, Köln |
Post Merger / Taking Private – Handlungsoptionen nach der Frosta Entscheidung des BGH – Referat im Rahmen der DAI Konferenz Unternehmensübernahmen vom 1. Dezember 2014 |
Deutsches Aktieninstitut (DAI) Inter Pacific Bar Association (IPBA) Wissenschaftliche Vereinigung für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht (VGR) American Chamber of Commerce in Germany e.V (AmCham) |
Englisch |
Aktuelle News & Insights
Taylor Wessing berät die Gesellschafter der H&H Datenverarbeitung bei Übernahme durch Visma-Gruppe
von mehreren Autoren
Taylor Wessing berät Stertil Group bei Übernahme von Beissbarth Automotive Testing Solutions
von mehreren Autoren
Taylor Wessing berät Gesellschafter der MTB GmbH bei Übernahme durch Raiffeisen Waren
von mehreren Autoren
Taylor Wessing berät Verkauf der mobileX AG an die Solvares Group
von mehreren Autoren