Kai Schlender ist Rechtsanwalt und Senior Associate der China Group der Kanzlei und Mitglied der Praxisgruppe Corporate / Mergers & Acquisitions. Er berät zu einem breiten Spektrum handels- und gesellschaftsrechtlicher Fragen, von der Gründung und dem Betrieb von Gesellschaften, bis hin zu grenzüberschreitenden M&A Transaktionen. Seine Beratung hat einen besonderen Fokus auf Projekte mit China-Bezug, insbesondere M&A Transaktionen chinesischer Investoren im Ausland und ausländischer Investoren in China, sowie Joint Ventures mit chinesischer Beteiligung.
Vor seiner Zeit bei Taylor Wessing war Kai Schlender als Rechtsanwalt und Associate in der Praxisgruppe Corporate / Mergers & Acquisitions einer führenden internationalen Kanzlei in deren Büros in Berlin, Frankfurt und Shanghai tätig. Kai Schlender ist Lehrbeauftragter der Humboldt-Universität zu Berlin wo er regelmäßig zu Recht und Wirtschaft Chinas unterrichtet.
Seit 2020 | Senior Associate, Taylor Wessing, Frankfurt/Shanghai |
2019 – 2020 | Associate, Taylor Wessing, Frankfurt/Peking |
2017 – 2019 | Associate, Baker McKenzie, Frankfurt und Shanghai |
2018 | Lehrbeauftragter, Universität Konstanz |
2015 – 2017 | Lehrbeauftragter, Universität Berlin |
Seit 2011 | Lehrbeauftragter Humboldt–Universität Berlin |
2017 | Zulassung als Rechtsanwalt |
2017 | Zweites juristische Staatsprüfung, Frankfurt am Main |
2016 | M.A. Chinastudien, Universität Berlin |
2013 | Erste juristische Staatsprüfung, Berlin |
2011 | B.A. Regionalstudien China, Humboldt–Universität Berlin |
Neue NDRC–Regeln für chinesische Outbound-Investitionen, Aufsatz, 2018 Die Staatssicherheitsprüfung der VR China, Aufsatz, 2018 „Vis à VIE" – Ein Überblick über das Investitionsmodell der Variable Interest Entities, Aufsatz, 2016 Der Entwurf für ein „Gesetz der Volksrepublik China für ausländische Investitionen“, Aufsatz, 2015 Private M&A: Auktionsverfahren, Due Diligence, Vertragsgestaltung, Beitrag in „Chinesische Outbound-Investitionen in Deutschland“ |
Englisch |
Chinesisch |
China In & Out
von mehreren Autoren
Taylor Wessing berät ebm-papst bei der Veräußerung einer Mehrheitsbeteiligung an der IKOR Gruppe an die belgische Connect Group
von mehreren Autoren