• Über Taylor Wessing
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
    • Branchen
        • Technologie-, Medien & Kommunikation
        • Private Wealth
        • Real Estate, Infrastructure & Energy
        • Life Sciences & Healthcare
        • Aerospace & Defence
        • Automobilindustrie & Mobilität
        • Business & Professional Services
        • Chemieindustrie
        • Konsumgüter und Einzelhandel
        • Bank- & Finanzwesen
        • Hotels, Hospitality & Leisure
        • Logistik & Transport
        • Industrieunternehmen
        • Öffentliche Dienste & Bildungsinfrastruktur
    • Rechtsgebiete
        • Künstliche Intelligenz
        • Bank- & Finanzrecht
        • Marken & Werbung
        • Handels- & Vertriebsrecht
        • Kartell-, Vergabe-, Beihilfe- und Außenhandelsrecht
        • Urheber- und Medienrecht
        • Wirtschaftsstrafrecht und Compliance
        • Gesellschaftsrecht/ M&A & Kapitalmärkte
        • Daten & Cybersicherheit
        • Disputes & Investigations
        • Arbeitsrecht
        • Umwelt, Planung & Regulierung
        • Environmental, Social & Governance (ESG)
        • Informationstechnologie
        • Notariat & Geschäftsgeheimnisse
        • Patents Technology & Life Sciences
        • Private Client
        • Private Equity
        • Projects, Energy & Infrastructure
        • Immobilienrecht
        • Regulation
        • Restrukturierung & Insolvenzrecht
        • Steuerrecht
        • Venture Capital
  • International
    • Europa
        • Standorte
        • Österreich
        • Belgien
        • Tschechische Republik
        • Frankreich
        • Deutschland
        • Ungarn
        • Italy
        • Niederlande
        • Polen
        • Portugal
        • Republik Irland
        • Slowakei
        • Spanien
        • Großbritannien
        • Ukraine
          Groups & regions
        • CEE Turkish Desk
        • French German Group
        • Unsere Büros
    • Naher Osten & Afrika
        • Standorte
        • Naher Osten
        • Vereinigte Arabische Emirate
          Groups
        • Africa Group
        • Israel Group
        • Unsere Büros
    • Amerika
        • Standorte
        • Latein Amerika
        • USA
          Groups
        • Brazil Group
        • Unsere Büros
    • Asien
        • Standorte
        • Asien
        • China
        • Südkorea
          Groups
        • India Group
        • Japan Group
        • Unsere Büros
  • Insights
    • Insights
        • Featured Topics
        • Artificial intelligence
        • Data Centre Expertise
        • EU-Whistleblower-Richtlinie (HinSchG)
        • Lieferkettengesetz
        • Unified Patent Court
          Content hub
        • Global Data Hub
        • Interface: Digitales Tech-Magazin
        • Podcasts
        • Synapse
        • Alle Insights
    • Events
        • In Präsenz
        • Online
        • Alle Events
    • News
        • Media Center
        • Unternehmensmeldungen
        • Deal Meldungen
        • Alle News
  • Karriere
  • DE
    • English
    • 中文(简体)
    • Français
    • Deutsch
  • Home
  • Team
  • Kai Kim
Kai Kim (geb. Schlender), M.A.
Kai Kim (geb. Schlender), M.A.

Kai Kim (geb. Schlender), M.A.

Salary Partner

  • Shanghai China
+86 21 6247 7247
vCard
E-Mail Call me
Featured award

Legal 500 2025

"Kai Kim (né Schlender) is the attorney I have primarily worked with. Kai is pleasant and easy to work with and has consistently provided prompt assistance and responses to my requests. He is able to give clear answers to my questions and has been very helpful in educating me about the differences between Chinese, US and German law. Kai has also been willing and able to work with me to construct language to meet my specific requirements when working on contracts and terms and conditions. Additionally, he has been proactive in pointing out possible issues and changes in Chinese laws that could affect our company."

Scroll to featured award

Kai Kim (geb. Schlender) ist Rechtsanwalt und Salary Partner der China Group der Kanzlei und Mitglied der Praxisgruppe Corporate / Mergers & Acquisitions. Er berät zu einem breiten Spektrum handels- und gesellschaftsrechtlicher Fragen, von der Gründung und dem Betrieb von Gesellschaften, bis hin zu grenzüberschreitenden M&A Transaktionen. Seine Beratung hat einen besonderen Fokus auf Projekte mit China-Bezug, insbesondere M&A Transaktionen chinesischer Investoren im Ausland und ausländischer Investoren in China, sowie Joint Ventures mit chinesischer Beteiligung.

Vor seiner Zeit bei Taylor Wessing war Kai Schlender als Rechtsanwalt und Associate in der Praxisgruppe Corporate / Mergers & Acquisitions einer führenden internationalen Kanzlei in deren Büros in Berlin, Frankfurt und Shanghai tätig. Kai Schlender ist Lehrbeauftragter der Humboldt-Universität zu Berlin wo er regelmäßig zu Recht und Wirtschaft Chinas unterrichtet.

Expertise

Rechtsgebiete und Gruppen

Gesellschaftsrecht/ M&A & Kapitalmärkte
Private Equity
Venture Capital
Gesellschaftsrecht
Aktien- & Kapitalmarktrecht

Branchen

Bank- & Finanzwesen
Industrieunternehmen
Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt Video öffnen
China

Can a Chinese company be put into hibernation?

Our expert Kai Kim discusses in this video the questions: Is it possible in China to retain a limited liability company with no business activities? And what is the benefit of formally registering that a company is "out of business" (歇业)?

7. November 2022
Briefing

von Kai Kim (geb. Schlender), M.A.

Klicken Sie hier für Details

CV

Since 2022 Salary Partner, Taylor Wessing, Frankfurt/Shanghai
2020 – 2022 Senior Associate, Taylor Wessing, Frankfurt/Shanghai
2019 – 2020 Associate, Taylor Wessing, Frankfurt
2017 – 2019 Associate, Baker McKenzie, Frankfurt und Shanghai
2018 Lehrbeauftragter, Universität Konstanz
2015 – 2017 Lehrbeauftragter, Universität Berlin
Seit 2011 Lehrbeauftragter Humboldt–Universität Berlin
2017 Zulassung als Rechtsanwalt
2017 Zweites juristische Staatsprüfung, Frankfurt am Main
2016 M.A. Chinastudien, Universität Berlin
2013 Erste juristische Staatsprüfung, Berlin
2011 B.A. Regionalstudien China, Humboldt–Universität Berlin

Karriere

Since 2022 Salary Partner, Taylor Wessing, Frankfurt/Shanghai
2020 – 2022 Senior Associate, Taylor Wessing, Frankfurt/Shanghai
2019 – 2020 Associate, Taylor Wessing, Frankfurt
2017 – 2019 Associate, Baker McKenzie, Frankfurt und Shanghai
2018 Lehrbeauftragter, Universität Konstanz
2015 – 2017 Lehrbeauftragter, Universität Berlin
Seit 2011 Lehrbeauftragter Humboldt–Universität Berlin

Ausbildung

2017 Zulassung als Rechtsanwalt
2017 Zweites juristische Staatsprüfung, Frankfurt am Main
2016 M.A. Chinastudien, Universität Berlin
2013 Erste juristische Staatsprüfung, Berlin
2011 B.A. Regionalstudien China, Humboldt–Universität Berlin

Publikationen

Neue NDRC–Regeln für chinesische Outbound-Investitionen, Aufsatz, 2018
Die Staatssicherheitsprüfung der VR China, Aufsatz, 2018
„Vis à VIE" – Ein Überblick über das Investitionsmodell der Variable Interest Entities, Aufsatz, 2016
Der Entwurf für ein „Gesetz der Volksrepublik China für ausländische Investitionen“, Aufsatz, 2015
Private M&A: Auktionsverfahren, Due Diligence, Vertragsgestaltung, Beitrag in „Chinesische Outbound-Investitionen in Deutschland“

Fremdsprachen

Englisch Chinesisch

Awards

Legal 500 2025

Featured

"Kai Kim (né Schlender) is the attorney I have primarily worked with. Kai is pleasant and easy to work with and has consistently provided prompt assistance and responses to my requests. He is able to give clear answers to my questions and has been very helpful in educating me about the differences between Chinese, US and German law. Kai has also been willing and able to work with me to construct language to meet my specific requirements when working on contracts and terms and conditions. Additionally, he has been proactive in pointing out possible issues and changes in Chinese laws that could affect our company."

Legal 500 2025

Empfohlener Anwalt für China Corporate/ M&A

Legal 500 Asia Pacific 2024

Kernanwalt für China Corporate und M&A

News & Insights: Kai Kim (geb. Schlender)

Zu den Insights
Klicken Sie hier für Details
Gesellschaftsrecht/ M&A & Kapitalmärkte

Advising Marshall Group on its transaction with new majority shareholder HongShan Capital

24. Februar 2025

von mehreren Autoren

Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
Gesellschaftsrecht/ M&A & Kapitalmärkte

Taylor Wessing berät Automobil-Zulieferer Innerio Gruppe bei Übernahme von ESTRA Europe

26. August 2024

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
Hongkong SAR

China’s Revised Company Law and Criminal Law

18. April 2024
In-depth analysis

von Kai Kim (geb. Schlender), M.A. und Dr. Michael Tan

Klicken Sie hier für Details
Zu den Insights

Aktuelle News & Insights

Venture Capital

Advising on the PhysicsX $135 million Series B financing

1. Juli 2025

von Ross McNaughton und Oli Denne

Klicken Sie hier für Details
Life Sciences & Healthcare

Life Sciences as a Security-Relevant Sector: Is Innovation at Risk under European and German FDI Control?

26. Juni 2025
Briefing

von Dr. Carolin Roßkothen, LL.M.

Klicken Sie hier für Details
Gesellschaftsrecht/ M&A & Kapitalmärkte

Dealonomics: Was M&A-Deals heute erfolgreich macht

25. Juni 2025
Briefing

von Emma Danks und Dr. Christian Traichel

Klicken Sie hier für Details
Gesellschaftsrecht/ M&A & Kapitalmärkte

Advising Zeelo on its US$23 million Series B funding

25. Juni 2025

von Howard Palmer und Loye Oyedotun

Klicken Sie hier für Details
Gesellschaftsrecht/ M&A & Kapitalmärkte

Advising on Draig Therapeutics' US$140 million series A financing

23. Juni 2025

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Institutsaufsichtsrecht

Our survey says … Building cyber resilience in the financial sector

20. Juni 2025
In-depth analysis

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Venture Capital

Taylor Wessing berät Cherry Ventures, Balderton Capital und Leitmotif bei 130-Millionen-Euro-Serie-A-Finanzierungsrunde in das Fusionsenergie-Start-up Proxima Fusion

17. Juni 2025

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details

Taylor Wessing berät HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH bei € 200 Millionen Aufstockung von Sozialer Anleihe

16. Juni 2025

von Marc-Oliver Kurth, LL.M. (Sydney) und Dr. Christian Köhler

Klicken Sie hier für Details
Disputes & Investigations

Lessons from the US$4.5 billion aviation insurance ruling

16. Juni 2025
In-depth analysis

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Venture Capital

Taylor Wessing berät Cherry Ventures bei 6,4-Millionen-Euro-Startfinanzierung in das Energie-Start-up Co-Power

12. Juni 2025

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Mehr

Weitere Beraterinnen und Berater

China

Michael–Florian Ranft

Partner

München
+49 89 21038-0
E-Mail
Profil ansehen

Johnny Zhao

Partner

Beijing
+86 10 8593 0200
E-Mail
Profil ansehen

Dr. Michael Tan

Partner

Shanghai
+86 21 6247 7247
E-Mail
Profil ansehen
Guang Li

Dr. Guang Li, LL.M. (Cornell / Freiburg)

Salary Partner

München
+49 89 21038-0
E-Mail
Profil ansehen

Stella Yang

Counsel

Shanghai
+86 21 6247 7247
E-Mail
Profil ansehen

Julian Sun

Senior Associate

Shanghai
+86 21 6247 7247
E-Mail
Profil ansehen
Alle Beraterinnen und Berater

Meet me at

Alle Veranstaltungen und Webinare finden Sie auf unserer Event-Seite.

Alle Events
Newsletter-Anmeldung
  • Über Taylor Wessing
  • Campaigns and online tools
  • News
  • Unsere Anwälte
  • Expertise
  • International
  • Insights
  • Events
  • Presse & News
  • Kontakt
  • Karriere
  • Alumni
  • Datenschutzhinweise
  • Datenschutzbestimmungen & Cookie Hinweise
  • Rechtliche und regulatorische informationen
  • Regulatorische Informationen zu Kosten
  • Beschwerdeverfahren für Mandanten
  • Nutzungsbedingungen
  • Anti-slavery Statement
  • Nachhaltigkeit
  • Scam E-Mails

© Taylor Wessing