Autres avocats qui pourraient vous intéresser
Niclas specialises in M&A and venture capital transactions. His clients appreciate his commercial judgment and pragmatism to find solutions even for the most complex transactions.
Niclas advises international corporates and venture capital investors in relation to the whole life cycle of venture capital investments, M&A transactions, portfolio reorganisations and joint ventures.Since 2020 | Salary Partner, Taylor Wessing |
2019 – 2020 | Senior M&A Manager, Otto Group, Hamburg |
2018 – 2019 | Senior Legal Counsel, Boehringer Ingelheim Venture Fund, Ingelheim |
2011 – 2017 | Managing Associate, Linklaters LLP, Munich |
2018 | MBA, General Management, Kellog School of Management / WHU - Otto Beisheim School of Management, Evanston (USA) / Vallendar |
2011 | Second state examination, Higher Regional Court of Hamburg |
2010 | Ph.D., Goethe University, Frankfurt am Main |
2006 | First state examination, Higher Regional Court of Hamm |
(Co-)Investments von Strategen und Finanzinvestoren in Tech-Unternehmen, in: Börsen-Zeitung, 09/2021
Die Haftung von Gesellschaftern für Verbindlichkeiten einer GmbH, in: BetriebsBerater 2012, S. 2255 f
Die Verjährung von Ansprüchen wegen existenzvernichtenden Eingriffes, in: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2012, S. 1297 ff. Die GmbH-Geschäftsführerhaftung in der neueren Rechtsprechung, in: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht 2013, S. 484 ff. Geschäftsführer-Haftung für Wettbewerbsverstöße der GmbH (KG v. 13.11.2012) mit Kommentar, in: GmbH-Rundschau 2013, S. 706 ff. Geschäftsführer-Haftung für Wettbewerbsverstöße der GmbH (BGH v. 18.6.2014) mit Kommentar, in: GmbH-Rundschau 2014, S. 977 ff. Die Behandlung von Gesellschafterdarlehen im Rahmen von M&A-Transaktionen, in: GmbH-Rundschau 2014, S. 1018 ff. Zeitliche Begrenzung von Ansprüchen auf Sicherheitsleistung (BGH v. 7.10.2014) - Der GmbHR-Kommentar, in: GmbH-Rundschau 2015, S. 27 Aktuelle Rechtsprechung zur Haftung von GmbH-Geschäftsführern nach § 64 S. 1 GmbHG, in: GmbH-Rundschau 2016, S. 280 ff. Augen auf beim GmbH-Verkauf – Vorvertragliche Aufklärungspflichten und Wissenszurechnung im Lichte aktueller Rechtsprechung, in: GmbH-Rundschau 2017, S. 505 ff. Der Kaufgegenstand beim Unternehmenskauf, in: Holzapfel/Pöllath, Unternehmenskauf in Recht und Praxis, 15. Auflage 2017 Leveraging the Activities of a Corporate Venture Fund for the Corporation: Investments and Exits of Boehringer Ingelheim's Venture Fund between 2010-2017, Vallendar 2018
|
WHU Alumni Netzwerk in praxi e.V. |
English |
Actualités et publications récentes
IP as key success factor for start-ups and academic spin-offs
par plusieurs auteurs
Taylor Wessing advises sennder on billion-dollar joint venture with Poste Italiane
par plusieurs auteurs
Artificial Intelligence – Taylor Wessing advises Faber Capital and Seedcamp on Series Seed investment in Kern AI
par plusieurs auteurs
Largest Series A financing in European Aerospace: Taylor Wessing advises The Exploration Company
par plusieurs auteurs