Autoren
Axel Frhr. von dem Bussche

Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (L.S.E.), CIPP/E

Partner

Read More
Anne Förster

Dr. Anne Förster

Salary Partner

Read More
Autoren
Axel Frhr. von dem Bussche

Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (L.S.E.), CIPP/E

Partner

Read More
Anne Förster

Dr. Anne Förster

Salary Partner

Read More

20. Dezember 2022 | 36 min.

Tech & Law TV – 4 von 32 Insights

Das matcht! – Besseres Personal dank Bits & Bytes? | Tech & Law TV #Dezember 2022

Tech & Law TV #Dezember 2022

Smartphone entsperren mit Gesichtserkennung, Sprachassistenten wie Siri oder Alexa, Auto-Navigation mit Echtzeitdaten: Künstliche Intelligenz nutzt quasi jeder im Alltag – oft, ohne es zu wissen. Die schlauen Algorithmen halten aber noch in einem weiteren Bereich Einzug: in HR-Abteilungen.

KI soll dabei helfen, besseres Personal zu entdecken und Bewerber schneller und fundierter einzuschätzen – und damit im Endeffekt auch den grassierenden Fachkräftemangel zu bekämpfen. Aber funktioniert das schon in der Praxis? Welche Anwendungen gibt es? Droht eine Diskriminierung durch KI? Und vor allem: Welche rechtlichen Dinge müssen Unternehmen beachten, wenn sie die Software im Recruiting einsetzen wollen?

Diese Fragen klären Dr. Philipp Karl Seegers, Gründer und Geschäftsführer von Candidate Select, Dr. Anne Förster, Salary Partner bei Taylor Wessing, mit Gastgeber Dr. Axel Freiherr von dem Bussche in der Dezember-Folge von „Tech & Law TV“.

In dieser Serie

Technology, Media & Communications

Unser Jahresrückblick mit Ausblick 2022 | Tech & Law TV #Dezember 2021

21. December 2021

von mehreren Autoren

Technology, Media & Communications

Lasset die Spiele beginnen | Tech & Law TV #Juli 2021

Einblick in die rechtlichen Herausforderungen der Games-Branche

30. July 2021

von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (L.S.E.), CIPP/E

Call To Action Arrow Image

Newsletter-Anmeldung

Wählen Sie aus unserem Angebot Ihre Interessen aus!

Jetzt abonnieren
Jetzt abonnieren

Related Insights

Technology, Media & Communications

Apps auf Rezept – Sind DiGAs der Durchbruch für die digitale Medizin? | Tech & Law TV #Januar 2023

26. Januar 2023
In-depth analysis

von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (L.S.E.), CIPP/E und Dr. Niclas von Woedtke, MBA (Kellogg/ WHU)

Klicken Sie hier für Details

Events

Alle Veranstaltungen und Webinare finden Sie auf unserer Event-Seite.