26. Januar 2022 | 33:05 min.
Tech & Law TV – 6 von 25 Insights
Der Datenschutz wird auch im neuen Jahr vielfältige und komplexe Herausforderungen an die betroffenen Unternehmen stellen. Was ist für 2022 zu erwarten? Prof. Dr. Dieter Kugelmann, Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit des Landes Rheinland-Pfalz und Svenja Maucher, Partnerin im Bereich Datenschutz bei Taylor Wessing, geben einen Ausblick.
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Orientierungshilfe der Aufsichtsbehörden für Anbieter:innen von Telemedien ab dem 1. Dezember 2021 (Stand: 20. Dezember 2021)
Gutachten zum aktuellen Stand des US-Überwachungsrechtsnund der Überwachungsbefugnisse von Prof. Stephen I. Vladeck (maschinelle Übersetzung)
Government access to data in third countries: China, Russia, India
Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben bei internationalen Transfers personenbezogener Daten
Wesentliche Befunde des Gutachtens von Stephen I. Vladeck vom 15.11.2021 zur Rechtslage in den USA
Entscheidung der österreichischen Datenschutzbehörde zur Google Analytics
Use of Google Analytics and data transfers to the United States | The CNIL orders a website manager/operator to comply
von Nathalie Koch, LL.M. (UC Hastings) und Thanos Rammos, LL.M.
Data Date Podcast - Folge #8
von Wiebke Reuter, LL.M. und Mona Wrobel, LL.M. (Stellenbosch)
Zum 1. Dezember 2021 tritt das neue TTDSG in Kraft.
2022 dürfte das Jahr von ePrivacy werden
von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (LSE), Dr. Jens Wolf
von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (LSE), Dr. Carolin Monsees
von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (LSE), Fritz–Ulli Pieper, LL.M.
von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (LSE), Mareike Christine Gehrmann
von Dr. Stefan Horn, LL.B., Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (LSE)
von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (LSE), Svenja-Ariane Maucher
von mehreren Autoren
von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (LSE), Rita Fromm, Maître en droit
von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (LSE), Michael–Florian Ranft
von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (LSE), Dr. Carolin Monsees
von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (LSE), Stephanie Richter, LL.M. (Torino), CIPP/E
Einblick in die rechtlichen Herausforderungen der Games-Branche
von Dr. Johanna Götz, Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (LSE)
von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (LSE), Wiebke Reuter, LL.M.
von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (LSE), Dr. Gunbritt Kammerer-Galahn
von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (LSE), Dr. Martin Heidrich, LL.M.
von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (LSE), Timo Stellpflug
von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (LSE), Christopher Jeffery
von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (LSE), Dr. Martin Knaup, LL.B.
von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (LSE), Thanos Rammos, LL.M.
von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (LSE), Mona Wrobel, LL.M. (Stellenbosch)
von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (LSE), Jonas Warnken
von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (LSE), Dr. Paul Voigt, Lic. en Derecho, CIPP/E
von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (LSE), Dr. Marco Hartmann-Rüppel, Dipl.-Volkswirt
Digitalisierungsthemen auf dem Prüfstand
von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (LSE) und Michael–Florian Ranft