Die Nahrungsindustrie ist im Wandel: FoodTechs wollen die gesamte Wertschöpfungskette von Nahrungsmitteln nachhaltiger gestalten, sei es durch alternative Proteinquellen, vertical farming oder lokale Lieferplattformen. Doch FoodTechs kämpfen auch mit rechtlichen Problemen. Es fehlt etwa an internationalen Regulierungsstandards und einem wirksamen Schutz der Innovationen.
Wie das schnell wachsende Unternehmen Waterdrop in der Praxis mit diesen Herausforderungen umgeht, berichtet Legal Officer Eva-Maria Vögerl in der nächsten Folge von „Tech & Law TV“. Zusammen mit dem FoodTech-Experten Philipp Hoegl von Taylor Wessing und Gastgeber Dr. Axel von dem Bussche, Mitglied der Geschäftsführung von Taylor Wessing, wirft sie einen Blick in die Zukunft unserer Ernährung.