DSGVO

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist am 25. Mai 2018 in Kraft getreten.

Seit ihrem Inkrafttreten gilt die DSGVO für alle Unternehmen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und – aufgrund des erweiterten räumlichen Anwendungsbereiches – auch für viele Unternehmen außerhalb des EWR.

Mit der Hilfe unseres DSGVO-Bußgeldrechners können Sie das Bußgeldrisiko bei Datenschutzverstößen auf Grundlage der 2019 neu eingeführten Bemessungskriterien der deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden überprüfen.

 

Aktuelle News und Insights

Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
Arbeitsrecht

Vergleichen und vergessen? DSGVO-Auskunftsanspruch kann erledigt sein

23. Oktober 2025
Briefing

von Patricia Meinking-Rühling

Klicken Sie hier für Details
Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
Daten & Cyber-Sicherheit

Das Spiel um die Daten: Taktik und Schutz unter dem Data Act

17. September 2024
Briefing

von Stephanie Richter, LL.M. (Torino), CIPP/E

Klicken Sie hier für Details
Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
Daten & Cyber-Sicherheit

DSGVO-Compliance bei Digital Health Apps

21. September 2023
In-depth analysis

von Dr. Tim Schwarz

Klicken Sie hier für Details
Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
Environmental, Social & Governance (ESG)

Sustainable IT infrastructures and data processing: increasingly essential within the ESG framework

22. August 2023
Briefing

von Otto Sleeking und Sasun Sepoyan

Klicken Sie hier für Details
Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

Übersicht Digitalgesetzgebung

1. Februar 2023
In-depth analysis

von Thanos Rammos, LL.M.

Klicken Sie hier für Details
Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

Der Countdown läuft: Bis zum 26. Dezember 2022 müssen alle Datentransfers auf die neuen Standardvertragsklauseln umgestellt werden

18. Oktober 2022
In-depth analysis

von Dr. Paul Voigt, Lic. en Derecho, CIPP/E und Wiebke Reuter, LL.M. (London)

Klicken Sie hier für Details
Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
Daten & Cyber-Sicherheit

Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG)

Zusammenfassung der wesentlichen Regelungen

18. Juli 2022
Briefing

von Dr. David Klein, LL.M. (Univ. of Washington), CIPP/E

Klicken Sie hier für Details
Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
Daten & Cyber-Sicherheit

Der Data Act – Neues Datengesetz der EU-Kommission und Auswirkungen für Unternehmen

30. März 2022
Briefing

von Stephanie Richter, LL.M. (Torino), CIPP/E und Gabriel Danyeli, LL.M. (Köln/Istanbul Bilgi)

Klicken Sie hier für Details
Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

Cookies unter Beschuss – Neue Entscheidungen von europäischen Datenschutzbehörden rund um das Thema Online-Werbung

30. März 2022
In-depth analysis

von Nathalie Koch, LL.M. (UC Hastings) und Thanos Rammos, LL.M.

Klicken Sie hier für Details
Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

New Data Rules Targeting Manufacturing Business

1. März 2022
Briefing

von Julian Sun

Klicken Sie hier für Details
Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

USA, Indien, China und Russland – Wo ist eine Datenverarbeitung noch möglich?

1. Februar 2022
Briefing

von Mareike Christine Gehrmann

Klicken Sie hier für Details
Glass.Mapper.Sc.Fields.Image?.Alt
KI-Verordnung (AI-Act)

KI-Regulierung in der EU und Schweiz

Folgt die Schweiz dem Vorstoß der EU?

27. Dezember 2021
In-depth analysis

von Dr. Benedikt Kohn, CIPP/E

Klicken Sie hier für Details

Videos

Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

Die neuen Standardvertragsklauseln: Praxistest, Aufsichtsbehörden & Transfer Impact Assessment (TIA) – Tool

Webinaraufzeichnung

31. März 2022

von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (L.S.E.), CIPP/E und Dr. Paul Voigt, Lic. en Derecho, CIPP/E

Klicken Sie hier für Details
Daten & Cyber-Sicherheit

Outlook 2022 from the perspective of the German data protection authorities | Tech & Law TV #Januar 2022

11. Februar 2022

von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (L.S.E.), CIPP/E und Dr. Carolin Monsees, CIPP/E

Klicken Sie hier für Details
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

Ausblick 2022 aus Sicht der Datenschutzbehörden | Tech & Law TV #Februar 2022

26. Januar 2022
In-depth analysis

von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (L.S.E.), CIPP/E und Svenja-Ariane Maucher

Klicken Sie hier für Details
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

Ausblick 2022 aus Sicht der Datenschutzbehörden | Tech & Law TV #Januar 2022

26. Januar 2022
In-depth analysis

von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (L.S.E.), CIPP/E und Svenja-Ariane Maucher

Klicken Sie hier für Details
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

Unser Jahresrückblick mit Ausblick 2022 | Tech & Law TV #Dezember 2021

21. Dezember 2021
In-depth analysis

von mehreren Autoren

Klicken Sie hier für Details
Technologie-, Medien & Kommunikationsrecht

Mehr CSR per App – mehr Transparenz in unseren Lieferketten | Tech & Law TV #November 2021

30. November 2021
In-depth analysis

von Dr. Axel Frhr. von dem Bussche, LL.M. (L.S.E.), CIPP/E und Rita Fromm, Maître en droit

Klicken Sie hier für Details

Newsletter-Anmeldung

Wählen Sie aus unserem Angebot Ihre Interessen aus!

Jetzt abonnieren
Jetzt abonnieren

Tools & Online Services

Global data hub logo

Global Data Hub

Unsere Datenschutz-Microsite mit monatlich etwa 30.000 Besuchern ist eine zentrale Anlaufstelle für aktuelle, internationale Informationen zum Datenschutzrecht. Sie bietet praktische Einblicke, Denkanstöße und Anleitungen zum Datenschutzrecht. Alle Inhalte des Content-Hub sind kostenlos verfügbar. 

Global Data Hub

Mehr

DSGVO-Bußgeldrechner

Klarheit schaffen: Mit unserem DSGVO-Bußgeldrechner können Sie schnell, unkompliziert und kostenlos Ihr Bußgeldrisiko bei Datenschutzverstößen überprüfen und die Höhe eines möglichen Bußgelds der Datenschutzbehörden berechnen.

Jetzt Bußgeldrisiko berechnen