Unser Team
Schiedsverfahren bieten eine schnelle und effiziente Möglichkeit zur Beilegung internationaler Streitigkeiten. Aufgrund ihrer Flexibilität, Schnelligkeit und Verlässlichkeit sind sie bei Parteien weltweit extrem beliebt.
Unser internationales Team aus Schiedsexperten, ansässig an den wichtigsten "Knotenpunkten" in Europa und Asien, vertritt und unterstützt Mandanten aus allen Branchen bei Handelsstreitigkeiten und Investitionsschiedsverfahren. Mit einem Fokus auf Technologie, Innovation und Wissenschaft verfügen wir über exzellente Fachkompetenz bei der Beratung von Streitigkeiten in den Branchen Energie und Rohstoffe, Life Sciences, Telekommunikation und dem Transportsektor. Wir beraten namhafte Unternehmen ebenso so wie vermögende Privatpersonen und sind führend bei der Lösung von Streitigkeiten sowohl zwischen Unternehmen als auch zwischen Gesellschaftern.
Unsere Mandanten können sich auf unsere Anwältinnen und Anwälte verlassen, welche die richtige Strategie zur Beilegung der Streitigkeiten festlegen und damit die Erreichung der gesetzten Ziele sicherstellen. Unabhängig davon, ob Verfahren nach institutionellen Schiedsregeln, wie denen der ICC, LCIA, SCC, SIAC, DIS, VIAC oder auf Ad-hoc-Basis nach nationalem Recht geführt werden, bieten wir fachkundige Beratung, um unsere Mandanten während des gesamten Schiedsverfahrens und aller damit zusammenhängenden Gerichtsverfahren zu unterstützen. Dies schließt Verfahren über die Aufhebung von Schiedssprüchen, deren Anerkennung und Vollstreckung sowie vorläufige Maßnahmen ein.
Aktuelle News & Insights
Disputes Quick Read - What do practitioners think about making alternative dispute resolution (ADR) compulsory?
von Elizabeth Montpetit und Stephanie High
European parliament calls for EU to exit the Energy Charter Treaty
von mehreren Autoren
Taylor Wessing Czech Republic honoured in the Law Firm of the Year Awards 2022
Four EU Member States announce exit from ECT in pursuit of their climate change agendas
von Jessica Thomas und Karel Daele
The Law Commission's Consultation on the Arbitration Act 1996: Fine-tuning or full-on reform?
von Nick Storrs und Gemma Broughall
Toolbox zu Schiedsgerichtsinstitutionen
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Merkmale der beliebtesten Schiedsinstitutionen!
Toolbox öffnen