Team
Verena Ahmann ist Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz und unterstützt Mandantinnen und Mandanten im Marken-, Wettbewerbs- und Designrecht, sowohl im Rahmen der allgemeinen Beratung sowie bei gerichtlichen und außergerichtlichen Auseinandersetzungen.
Im Markenrecht betreut sie seit vielen Jahren globale Markenportfolios von weltweit tätigen Unternehmen, insbesondere aus den Branchen Lebensmittel, Pharma, Medizin und Medien, bei allen hiermit zusammenhängenden Fragen, angefangen von strategischen Beratungen und Verfügbarkeitsrecherchen, über die Betreuung der weltweiten Anmeldeverfahren bis hin zur Verteidigung und Durchsetzung der Schutzrechte. Auch bei wettbewerbsrechtlichen Fragestellungen, z. B. der Beratung im Zusammenhang mit Werbeclaims oder Gewinnspielen, berät sie umfassend. Von ihrer Mandantschaft wird sie besonders geschätzt für ihre „Kompetenz, Genauigkeit und Pünktlichkeit“.
Seit 2016 | Salary Partnerin, Taylor Wessing |
2010 – 2015 | Associate, Taylor Wessing |
2007 – 2009 | Referendariat, Dortmund, Düsseldorf und München |
2007 | Visiting Scholar, Boston University School of Law |
2010 | Niederlassung als Anwältin, München |
2010 | Zulassung als Anwältin, München |
2009 | Staatsexamen, Düsseldorf |
2008 | Rechtsvergleichende Promotion zu einem öffentlich-rechtlichen Thema, Universität Münster |
2006 | Rechtswissenschaftliches Studium, Universität Bonn und Münster |
Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR) Association Internationale pour la Protection de la Propriété Industrielle (AIPPI) |
Englisch |
Aktuelle News & Insights
Werbung mit Umweltclaims: Tue Gutes und rede darüber!?
Aktuelles zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsaussagen in der Produkt- und Imagewerbung
von mehreren Autoren
Taylor Wessing berät Kratzer Automation beim Verkauf der Software-Sparte Logistics Automation an Valsoft
von mehreren Autoren
Verwechslungsgefahr zwischen den EU-Wortbildmarken „Glemadur Freude an Farbe“ und „Freude an Farbe“
Taylor Wessing berät Hardinge, Inc. beim Erwerb der WEISSER Gruppe
von mehreren Autoren