Krystian Stanasiuk ist Partner und leitet unser Arbeitsrechts-Team in Warschau. Sein Fachwissen umfasst alle Aspekte des Individual- und Kollektivarbeitsrechts, Einwanderungsrecht sowie die grenzüberschreitende Rekrutierung von Führungskräften und hochqualifizierten Spezialist:innen für Bauprojekte.
Krystian Stanasiuk berät Klient:innen bei der Erstellung und Verhandlung von Arbeitsverträgen und bei Entlassungen. Darüber hinaus vertritt er sie im Falle von arbeitsrechtlichen Prozessen. Mandant:innen aus dem In- und Ausland lassen sich von ihm auch bei M&A-Transaktionen beraten, die Due Diligence-Prüfungen oder den Transfer von Mitarbeiter:innen von einem Unternehmen zum anderen beinhalten. Zudem unterstützt er Arbeitgeber:innen in Polen bei der Einstellung und Kündigung lokaler Mitarbeiter:innen. Krystian Stanasiuk ist für Mandant:innen aus verschiedenen Branchen tätig, darunter IT, neue Technologien, Consumer & Retail, Versicherungen, Logistik und Transport sowie Fertigungsindustrie. Sie alle können sich auch auf seine Erfahrung im Bereich Streitbeilegung verlassen.
Deductible intellectual property costs, or how to give an employee a raise without increasing their salary
Co-Autor des deutschsprachigen Werks "Grundzüge des Vertragsrechts von Polen", Linde Verlag Österreich, 2017
Co-Autor des deutschsprachigen Lexikons des polnischen Rechts, C.H. Beck Verlag, Warschau, 2013
Veröffentlichung mehrerer Artikel in ausgewählten Wirtschafts- und Fachzeitschriften
von mehreren Autoren
Platform Work Directive – revolutionary changes in employment through digital platforms / in the gig economy sector
von mehreren Autoren
Taylor Wessing berät sennder bei Übernahme des europäischen Landtransportgeschäfts von C.H. Robinson
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von Jason Rawkins und Simon Jupp
von Simon Jupp und Louise Popple
von Mgr. Pavel Juřička, LL.M. und Mgr. JUDr. Markéta Cibulková, Ph.D.
von Anna Englert
von Vikki Wiberg und Charlie Pring
von Alessa Böttcher