Marc-Oliver Kurth berät börsennotierte Unternehmen, Finanzinstitute sowie deutsche und internationale Investorinnen und Investoren im Aktien- und Kapitalmarktrecht sowie bei M&A-Transaktionen einschließlich öffentlicher Übernahmen.
Er ist ein in seinen Rechtsbereichen häufig empfohlener Anwalt, der auf profunde Erfahrungen aus zahlreichen Börseneinführungen, Kapitalerhöhungen, Anleiheemissionen, Unternehmenskäufen sowie Joint Ventures verweisen kann. Außerdem berät er regelmäßig zu Fragen der Corporate Governance. Marc-Oliver Kurth ist Autor verschiedener Veröffentlichungen im Aktien- und Kapitalmarktrecht und hält Vorträge zu diesem Themenbereich.
Seit 2007 | Partner, Taylor Wessing |
Seit 2010 | Lehrbeauftragter für Kapitalmarktrecht Universität Witten/Herdecke |
1998 – 2007 | Anwalt und Partner, Hoffmann, Liebs, Fritsch & Partner |
2002 | LL.M., Universität von Sydney |
1998 | Zulassung als Anwalt, Berlin |
1998 | Zweites Juristisches Staatsexamen |
1996 – 1998 | Referendariat, Kammergericht |
1995 | Erstes Juristisches Staatsexamen |
1990 – 1995 | Rechtswissenschaften, Freie Universität Berlin |
Künstliche Intelligenz und Robotik, Beck Verlag, 2020 U. a. International Securities Law Handbook, 4. Auflage, 2014, Securities Law in Germany, gemeinsam mit O. Rothley |
Gesellschaftsrechtliche Vereinigung (VGR) Deutscher Juristentag |
Englisch |
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren