Team
Miroslav Đurić ist Mitglied der Praxisgruppe Banking & Finance und berät Finanzinstitute und nichtfinanzielle Unternehmen zu verschiedenen Themen in den Rechtsgebieten Bank-, Kapitalmarkt- und Investmentrecht. Zugelassen in mehrehren Ländern, er berät Mandanten zu komplexen Rechtsfragen mit grenzüberschreitendem Bezug, einschließlich solcher die in Zusammenhang mit der Erbringung von Finanzdienstleistungen, dem Aufbau von Fundraising-Strukturen sowie der Strukturierung und dem Vertrieb von Investmentfonds stehen. Er ist insbesondere erfahren in der Beratung von FinTech Unternehmen zu rechtlichen Fragen bzgl. der Anwendung neuer Technologien im Finanzsektor (wie Krypto-Assets, DeFi, Robo-Beratung). Miroslav berät auch regelmäßig Finanzinvestoren (Private Equity und Venture Capital Funds) im Zuge von M&A Transaktionen im Finanzsektor sowie zur Fragen die im Zusammenhang mit der Einhaltung der neuen ESG Regularien in der EU stehen.
Seit 2022 | Associate, Taylor Wessing |
2021 | Professional Support Lawyer, Taylor Wessing |
2020 – 2021 | Foreign Lawyer, Hogan Lovells LLP |
2017 – 2020 | Senior Associate, PricewaterhouseCoopers PwC |
2022 | Zugelassen als Europäischer Rechtsanwalt in Deutschland |
2022 | Zugelassen als Solicitor in der Republik Irland |
2021 | Zugelassen als Solicitor of the Senior Courts of England & Wales |
2020 | Qualified Lawyers Transfer Scheme, Kaplan QLTS, London Vereinigtes Königreich |
2016 | LL.M. in International and European Law, Europa-Institut, Universität des Saarlandes, Deutschland |
2014 | Bachelor of Law with Honours, Universität Novi Sad, Serbien |
The Law Society of England and Wales The Law Society of Ireland thinkBLOCKtank Luxemburg, Leiter der Market-Integrity und AML Arbeitsgruppe International Association for Trusted Blockchain Applications (INATBA), Arbeitsgruppe Finanzen |
Englisch |
Serbisch |
Kroatisch |
Aktuelle News & Insights
FTX Collapse: (non)safeguarding of client assets & the lessons learned
One of the largest crypto-exchanges in the world, FTX, collapsed almost overnight. Miroslav Duric summarizes what happened.
Regulation of NFTs in the EU
With different jurisdictions taking different paths in terms of regulatory classification of NFTs, the question can be raised: where the EU is currently standing, and more importantly, where it is heading when it comes to this topic?
Decryption - understanding virtual asset regulations in the EU, UAE and UK
von mehreren Autoren
Crypto-regulatory developments in the EU and the UK
von mehreren Autoren