4. November 2025
Taylor Wessing hat im diesjährigen JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien in fünf Rechtsgebieten eine 5-Sterne-Bewertung erhalten und sich im Bereich ESG – Umwelt, Soziales, Unternehmensführung weiter verbessert. Zudem wird die Kanzlei erstmals in der neu eingeführten Kategorie Bank- & Finanzaufsichtsrecht (vormals Bank- und Bankaufsichtsrecht) geführt. Im diesjährigen Rennen um die begehrten „JUVE Kanzlei des Jahres“-Awards war Taylor Wessing zudem im Bereich „Private Equity und Venture Capital“ nominiert.
Im aktuellen JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien zeichnet der JUVE Verlag Taylor Wessing in fünf Kategorien mit der Höchstbewertung von fünf Sternen aus und benennt besonders empfohlene Anwältinnen und Anwälte, führende Namen und/oder Aufsteiger:
Venture Capital
Dr. Norman Röchert, Dr. Jens Wolf, Dr. Elisabeth Schalk
Datenschutz (Datenrecht)
Axel Frhr. von dem Bussche, Dr. Christian Frank, Mareike Christine Gehrmann, Detlef Klett, Paul Voigt
Marken- und Wettbewerbsrecht: Prozessvertretung im Marken- und Designrecht
Dr. Wiebke Baars, Olaf Gillert, Marcus Hartmann, Andreas Bauer, Dr. Dirk Wieddekind, Dr. Thorsten Troge, Dr. Christian Tenkhoff, Sebastian Fischoeder, Katharina Reuer, Henry Richard Lauf
Patentprozesse / Rechtsanwälte
Christoph de Coster, Dr. Gisbert Hohagen, Roland Küppers
Gesundheitswesen: Krankenhäuser, MVZ und Apotheken
Dr. Wolfgang Rehmann, Dr. Henning Moelle, Dr. Oliver Klöck, Dr. Daniel Tietjen
In zwei Bereichen konnte Taylor Wessing im diesjährigen JUVE-Ranking Verbesserungen erzielen:
Bank- & Finanzaufsichtsrecht (vormals Bank- und Bankaufsichtsrecht)
Dr. Verena Ritter-Döring
ESG – Umwelt, Soziales, Unternehmensführung
Mit den jährlich verliehenen JUVE Awards zeichnet der Verlag Kanzleien oder Teams aus, die aufgrund ihrer Arbeit und Marktposition in den vergangenen zwölf Monaten als besonders dynamisch aufgefallen sind – sowohl junge, aufstrebende Einheiten als auch langjährig etablierte Akteure.
Neben fachlicher Exzellenz berücksichtigt die Redaktion insbesondere Empfehlungen zur strategischen Ausrichtung, Serviceorientierung und Zukunftsfähigkeit der Kanzleien. Kurz nach der Preisverleihung erscheint traditionell das JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien, das umfassende Informationen und Analysen zu rund 750 Wirtschaftskanzleien in Deutschland enthält.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.juve.de/juve-rankings/deutschland/
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren