Team
Hans-Joachim Reck ist Experte im Kommunalverfassungs-, Wirtschaftsverwaltungs-, Gesundheits- und Energierecht. Er unterstützt die Sozietät bei der Beratung von Mandantinnen und Mandanten im öffentlichen Sektor und gegenüber Politik und Verbänden. Zuvor war er über 40 Jahre in leitenden Funktionen auf Unternehmens- und Beratungsseite als auch im politischen Bereich tätig.
Aus seiner Arbeit als Beigeordneter für den Deutschen Städte- und Gemeindebunde (DStGB) und Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) verfügt Hans-Joachim Reck über ein breites Netzwerk in der Verbändelandschaft von Berlin und in Brüssel. In seiner politisch-administrativen Laufbahn bekleidete er unter anderem erfolgreich das Amt des Bundesgeschäftsführers der CDU und er war als CDU-Generalsekretär des Landes NRW tätig. Er war Mitglied des Landtags und Vorsitzender des NRW-Wirtschaftsausschusses. Als Geschäftsbereichsleiter TOP-Management Personal war er vor allem im Rahmen der Internationalisierungsstrategie sowie der Restrukturierung der Deutschen Telekom verantwortlich.
Seit 2017 | Salary Partner, Taylor Wessing |
2016 – 2017 | Counsel, Gleiss Lutz |
2007 – 2015 | Geschäftsführendes Präsidialmitglied / Hauptgeschäftsführer des Verbands der kommunalen Unternehmen |
2006 – 2007 | Partner, Heidrick & Struggles Unternehmensberatung GmbH & Co. KG |
2005 – 2006 | Mitglied, Landtagsabgeordneter für Wuppertal–West und Solingen–Gräfrath im Landtag Nordrhein–Westfalen |
2003 – 2006 | Generalsekretär, CDU Nordrhein–Westfalen, Düsseldorf |
1996 – 2003 | Leiter für den Zentralbereich Top–Management–Personal und anschließend für den Zentralbereich Konzernsteuerung Vertriebskontakte, Deutsche Telekom AG |
1993 – 1996 | Bundesgeschäftsführer, CDU Deutschland |
1981 – 1993 | Kommunale politische Laufbahn, u.a. Oberkreisdirektor des Rheinisch–Bergischen Kreises |
2002 | Seminar „Finance for Senior Executives“, Standford Universität Palo Alto |
1999 | Seminar „Marketing and Telecommunication“, INSEAD Universität Fontainebleau |
1998 | Zulassung zum Rechtsanwalt, Landgericht Köln |
1988 | Eisenhower Exchange Fellowship, Stipendiat der Bundesrepublik Deutschland, Philadelphia |
1979 | Zweites juristisches Staatsexamen |
1976 | Referendar, OLG Oldenburg |
1974 – 1976 | Studentisches Einsatzstipendiat, Lehrstuhl für Raumplanung und öffentliches Recht (Prof. Dr. Hoppe), Westfälische Wilhelms–Universität, Münster |
1971 – 1976 | Erstes juristisches Staatsexamen / Rechts– und Politikwissenschaften, Westfälische Wilhelms–Universität, Münster |
Diverse Veröffentlichungen im Bereich Medien, Wirtschaft und Wirtschaftsverwaltungsrecht Handbuch Kommunale Unternehmen, Verlag Dr. Otto Schmidt, Hoppe / Uechtritz / Reck, 2012 |
VBKI Berlin Deutsche Parlamentarische Gesellschaft Europa Union Deutsches Rotes Kreuz Berlinische Galerie Eisenhower Fellowships |
Englisch |
Aktuelle News & Insights
Follow-up zum Update aus Berlin zur politischen Diskussion rund um iMVZ
von mehreren Autoren
Das neue „Lobbyregistergesetz“ – Integre Interessenvertretung und Haftungsvermeidung
Am 25. März 2021 hat der Bundestag das „Lobbyregistergesetz“ beschlossen.
von mehreren Autoren
Corona Handlungsoptionen zur (Personal-) Flexibilisierung und Personalkostensenkung
von mehreren Autoren
Coronavirus SARS-COV-2 FAQ Kurzarbeitergeld
von mehreren Autoren