Beste Anwälte: Öffentliches Wirtschaftsrecht
Hans-Joachim Reck ist Experte im Kommunalverfassungs-, Wirtschaftsverwaltungs-, Gesundheits- und Energierecht. Er unterstützt die Sozietät bei der Beratung von Mandantinnen und Mandanten im öffentlichen Sektor und gegenüber Politik und Verbänden. Zuvor war er über 40 Jahre in leitenden Funktionen auf Unternehmens- und Beratungsseite als auch im politischen Bereich tätig.
Aus seiner Arbeit als Beigeordneter für den Deutschen Städte- und Gemeindebunde (DStGB) und Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) verfügt Hans-Joachim Reck über ein breites Netzwerk in der Verbändelandschaft von Berlin und in Brüssel. In seiner politisch-administrativen Laufbahn bekleidete er unter anderem erfolgreich das Amt des Bundesgeschäftsführers der CDU und er war als CDU-Generalsekretär des Landes NRW tätig. Er war Mitglied des Landtags und Vorsitzender des NRW-Wirtschaftsausschusses. Als Geschäftsbereichsleiter TOP-Management Personal war er vor allem im Rahmen der Internationalisierungsstrategie sowie der Restrukturierung der Deutschen Telekom verantwortlich.
Diverse Veröffentlichungen im Bereich Medien, Wirtschaft und Wirtschaftsverwaltungsrecht
Handbuch Kommunale Unternehmen, Verlag Dr. Otto Schmidt, Hoppe / Uechtritz / Reck, 2012
Beste Anwälte: Öffentliches Wirtschaftsrecht
Beste Anwälte: Öffentliches Wirtschaftsrecht
Beste Anwälte: Öffentliches Wirtschaftsrecht
Beste Anwälte: Öffentliches Wirtschaftsrecht
von Hans–Joachim Reck und Dr. Martin Jäger
MVZ-Reformdiskussion: Länder preschen mit Entschließungsantrag vor – erneutes Update aus Berlin zur politischen Diskussion rund um iMVZ
von mehreren Autoren
Follow-up zum Update aus Berlin zur politischen Diskussion rund um iMVZ
von mehreren Autoren
von Kathleen Munstermann-Senff, LL.M. (Medizinrecht) und Dr. Martin Jäger
von Johannes Schaadt-Wambach, LL.M. (Prag) und Dr. Markus Böhme, LL.M. (Nottingham)
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von mehreren Autoren
von Kathleen Munstermann-Senff, LL.M. (Medizinrecht) und Dr. Lisa Rottmann, LL.M. (Medizinrecht)